iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 716 Artikel
Neuer Schalter in den Einstellungen

Neu mit iOS 12: iOS-Updates können automatisch installiert werden

Mit iOS 12 führt Apple die Möglichkeit ein, Updates für das Betriebssystem automatisch zu installieren. Wir kennen dergleichen ja schon von Apple TV oder auch vom Mac, und wie auf diesen Plattformen könnt ihr auch unter iOS selbst entscheiden, ob ihr die neue Option nutzen wollt oder nicht. Der zugehörige Schalter „Automatische Updates“ versteckt sich im Bereich ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 15:52 Uhr 48 Kommentare 48
Standardmäßig deaktiviert

Safari mit Favicons: Unter iOS 12 auch auf dem iPhone

Als Apples Software-Chef Craig Federighi während der WWDC-Vorstellung von macOS Mojave auf die nun auch implementierte Anzeige von Favicons zu sprechen kam, war der selbstironische Unterton deutlich wahrzunehmen. Darauf aufmerksam zu machen, dass das Betriebssystem-Update endlich auch in der Lage sei, die kleinen Webseiten-Logos in den Tabs des Safari-Browsers anzuzeigen, war dem Apple-Manager fast ein wenig peinlich. ...

Donnerstag, 07. Juni 2018, 7:43 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Schneller Eingriff möglich

Neu in iOS 12: Push-Nachrichten direkt stummschalten

Mit den neuen Verwaltungs-Optionen für die Anzeige und der Darstellung von Push-Nachrichten in iOS 12 hat sich Apple ganz offensichtlich bei Android inspirieren lassen – zur Freude der Community. Abgesehen von den neuen Interaktionsmöglichkeiten , die Push-Nachrichten ab kommenden Herbst anbieten werden – mehr dazu in einem gesonderten Eintrag – freuen wir uns vor allem über die schnellen Konfigurations-Optionen, ...

Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:15 Uhr 40 Kommentare 40
Siri-Abfrage, 2FA-Codes und mehr

Neu in iOS 12: Zahlreichen Neuerungen für die Passwortverwaltung

Wenn Apple seine im iPhone-Betriebssystem integrierte Passwortverwaltung zukünftig mit einem gleichbleibenden Tempo ausbaut, erübrigt sich demnächst die Frage, welchen Passwort-Manager ihr euch wohl aus dem App Store herunterladen sollte. Apples Werks-Applikation ist dabei, langsam aber sicher, zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für 1Password und Co. aufzusteigen. Schon jetzt ist Cupertinos Passwort-Lösung in der Lage eure Login-Daten über mehrere ...

Mittwoch, 06. Juni 2018, 16:51 Uhr 20 Kommentare 20
Mehr Barrierefreiheit

Neu in iOS 12: „Live Mithören“ macht iPhone zum externen Mikrofon

Nutzer der drahtlosen AirPods-Kopfhörer können unter iOS 12 fortan auf eine neue Funktion zugreifen, die bislang lediglich Anwendern von iPhone-kompatiblen Hörgeräten vorbehalten war : Das Feature „Live Mithören“ lässt sich ab Herbst auch in Verbindung mit Apples Bluetooth-Stöpseln nutzen. „Live Mithören“ wird über das Kontrollzentrum des iPhones aktiviert. Einzige Voraussetzung: Zuvor muss der Schalter „Hören“ im Kontrollzentrum abgelegt werden. ...

Mittwoch, 06. Juni 2018, 14:16 Uhr 31 Kommentare 31
Zeitlimits und ausführliche Statistiken

Neu in iOS 12: „Screen Time“ für die verantwortungsbewusste Smartphone-Nutzung

Mit der neuen Funktion „Screen Time“ oder im deutschen iOS auch „Bildschirmzeit“ genannt, will Apple euch dabei unterstützen, das iPhone verantwortungsbewusster zu Nutzen und im besten Fall die Zeit zu reduzieren, die ihr vor dem Smartphone-Bildschirm verbringt. Screen Time versteckt sich in den Einstellungen und liefert detaillierte tägliche und wöchentliche Aktivitätsberichte. Hier seht ihr die Gesamtzeit, die ...

Mittwoch, 06. Juni 2018, 12:35 Uhr 31 Kommentare 31
Editors Choice
Öffnung für Drittanbieter

CarPlay in iOS 12 unterstützt Google Maps und Waze

Mit iOS 12 erweitert Apple CarPlay um die Möglichkeit, Navigations-Apps von Drittanbietern zu verwenden. Damit fällt für viele Interessenten wohl die letzte große Hürde wenn es darum geht, das Auto mit einem CarPlay-System auszustatten. Apples iPhone-Autointegration ermöglicht ja von Beginn an den komfortablen Zugriff auf die Nachrichten- und Telefon-App oder auch die Musikwiedergabe über das iPhone. In punkto Navigation war ...

Dienstag, 05. Juni 2018, 14:47 Uhr 90 Kommentare 90
Editors Choice
24-Stunden-Auswertung

Neu in iOS 12: Umfangreiche Akku-Statistiken

Versteckt in den erst kürzlich komplett überarbeiteten Akku-Einstellungen, zeigt die erste Vorschauversion von iOS 12 jetzt zusätzliche Statistik-Informationen zur Batterie-Nutzung an. So listen die Verbrauchsinformationen unter iOS 12 nicht mehr nur stumpf die Applikationen mit dem stärksten Stromverbrauch, die Akku-Anzeige berücksichtigt nun auch Tageszeiten und klärt in einem 24-Stunden-Graphen über die besonders stromhungrigen Tagesmomente auf. Hier verzeichnet Apple nicht ...

Dienstag, 05. Juni 2018, 12:07 Uhr 33 Kommentare 33
"Alternative Appearance"

Neu in iOS 12: Face ID akzeptiert zweites Gesicht

Etwas mehr als 12 Stunden nach Freigabe der ersten Vorabversion von iOS 12 sind bereits eine Handvoll interessanter Neuerungen durchgesickert, mit denen sich die bei Apple registrierten Entwickler zur Stunde auseinandersetzen und die im Rahmen der Keynote nicht angeschnitten wurden. Zu den durchaus willkommenen Feature-Neuzugängen der ersten Beta-Version von iOS 12 zählt ein eher unscheinbarer Menüpunkt in ...

Dienstag, 05. Juni 2018, 11:21 Uhr 42 Kommentare 42
Editors Choice
Neue Einstellungs-Option

iOS 11.4.1: Neuer Schalter für eingeschränkten USB-Modus

Die beinahe zeitgleich mit der Ausgabe von iOS 11.4 verteilte, erste Beta-Version der nächsten Betriebssystem-Aktualisierung zeigt : iOS 11.4.1 wird einen Schalter für den eingeschränkten USB-Modus einführen. Das System-Update wird iPhone und iPad-Nutzer damit vor die Wahl stellen, ob die Datenübertragung über den USB-Anschluss auch nach längerer Ruhezeit zugelassen oder grundsätzlich unterbunden werden soll. Standardmäßig blockiert iOS 11.4.1 den USB-Zugriff. ...

Freitag, 01. Juni 2018, 16:16 Uhr 35 Kommentare 35
240 Behörden-Anfragen aus Deutschland

Nachrichten in iCloud: Verschlüsselungs-Key landet im iCloud-Backup

Apple hat seinen Sicherheitsüberblick iCloud um einen neuen Absatz ergänzt und geht in der englischen Version des Hilfedokumentes nun erstmals auch auf die Abläufe ein, die bei der Nutzung der mit iOS 11.4 neu eingeführten Systemfunktion „Nachrichten in iCloud“ automatisch aktiviert und entsprechend im Hinterkopf behalten werden sollten. Um Anwendern, die sich für die Nutzung von Nachrichten in iCloud entschieden haben, ...

Donnerstag, 31. Mai 2018, 16:07 Uhr 37 Kommentare 37
Teils Sync-Probleme

„Nachrichten in iCloud“ läuft nicht bei allen Nutzern rund

Mit iOS 11.4 hat Apple „ Nachrichten in iCloud “ freigegeben. Wenn ihr die Funktion wie hier beschrieben aktiviert habt, werden alle Inhalte der Nachrichten-App in iCloud verschoben und dort synchron gehalten. In der Folge soll es nicht mehr vorkommen, dass die App auf verschiedenen Geräten unterschiedliche Inhalte anzeigt. So ganz glatt läuft das Ganze im Moment noch nicht. Zum einen hat ...

Donnerstag, 31. Mai 2018, 8:16 Uhr 66 Kommentare 66
Editors Choice
Mit AirPlay 2 und Nachrichten in iCloud

Alle Neuerungen: iOS 11.4 für iPhone und iPad veröffentlicht

Sieben Wochen nach dem Start der aktuellen Betaphase hat Apple heute nun iOS 11.4 für alle Nutzer freigegeben. Das Update, das über die Softwareaktualisierung eurer iOS-Geräte zum Download bereitsteht, erreicht uns nur sechs Tage vor Eröffnung der Entwickler-Konferenz WWDC 2018 auf der Apple iOS 12 vorstellen wird. Die wichtigsten Neuerungen, die mit iOS 11.4 eingeführt werden sind ...

Dienstag, 29. Mai 2018, 19:04 Uhr 188 Kommentare 188
Editors Choice
Zugangskontrolle und Ausweissysteme

iOS 12 soll NFC-Funktionen des iPhone deutlich erweitern

Als Apple vor vier Jahren mit dem iPhone 6 das erste iPhone-Modell mit NFC-Chip vorgestellt hat, stand die Nutzung mit Apple Pay im Fokus. Als geschlossenes System sollte die Technik für maximale Sicherheit sorgen. Mittlerweile sieht sich Apple aber bereit, weitere Anwendungsszenarien zuzulassen. Bereits mit iOS 11 hat Apple sein Angebot für externe Entwickler um die Möglichkeit erweitert, den im iPhone ...

Samstag, 26. Mai 2018, 9:18 Uhr 66 Kommentare 66
Weniger nervig, intelligenter sortiert

iOS 12: Neue Ideen für die Nachrichtenanzeige

Die Darstellung der auf dem iPhone-Sperrbildschirm angezeigten Benachrichtigungen, die mittlerweile nicht mehr nach Anwendungen gruppiert werden kann, sondern ausschließlich chronologisch arbeitet, sorgt schon seit Monaten für kritische Anmerkungen von Anwendern und Designern. Apple sollte, dies unterstreichen auch alle bislang veröffentlichten iOS 12-Konzepte und Design-Skizzen aus der User Interface-Community, seine Anzeige der Push-Mitteilungen gründlich überarbeiten. Nicht nur die Synchronisation der ...

Donnerstag, 24. Mai 2018, 8:39 Uhr 23 Kommentare 23
iOS 11 unterstützt beim Aufräumen

iPhone-Speicher freigeben: Lange nicht benutzte Apps löschen

Über die mit iOS 11 eingeführten Funktionen zur Speicherverwaltung haben wir vor knapp einem Jahr informiert. Mittlerweile sind die hilfreichen Erweiterungen der iOS-Einstellungen bei vielen Nutzern wieder in Vergessenheit geraten. Wenn es auf dem iPhone eng wird, sei ein Abstecher in diesen Einstellungsbereich jedoch durchaus angeraten. Zunächst ist es eine gute Idee, auf jene Apps Jagd zu machen, die lange ...

Dienstag, 22. Mai 2018, 21:08 Uhr 36 Kommentare 36
Editors Choice
Phantom-Bookmarks

Leere Safari-Lesezeichen: iCloud verhindert das Löschen

ifun.de-Leser Christof hat uns per E-Mail kontaktiert und stimmt in den Chor der Leser ein, die seit einigen Tagen Probleme mit ihren Safari-Lesezeichen haben. Das Fehlerbild ist dabei stets identisch: Neben den eigenen Bookmarks blendet Safari auf iPhone und iPad zusätzliche Phantom-Lesezeichen ein, die weder einen Titel haben, noch gelöscht werden können. Christof fragt: Hallo zusammen, sagt ...

Mittwoch, 16. Mai 2018, 9:01 Uhr 17 Kommentare 17
Editors Choice
Ein heilloses Durcheinander

Apples Inkonsistenz: Selbst die Standard-Apps können sich nicht einigen

Der Blogger Benjamin Mayo hat sich genauer mit Apples Action-Icon bzw. dem Teilen-Symbol beschäftigt, das in fast allen Anwendungen des Konzerns auftaucht, deren Inhalte sich weitergeben, versenden oder per AirDrop teilen lassen und versorgt uns mit einer spannenden Bestandsaufnahmen . Apples Gestalter, so das grobe Fazit nach der Auswertung aller ab Werk vorinstallierten iOS-Applikationen, scheinen sich komplett von einem ...

Dienstag, 15. Mai 2018, 15:25 Uhr 39 Kommentare 39
Der nächste iMessage-Fehler

Schwarzer Punkt bringt Apples Nachrichten-App zum Absturz

Mit dem sogenannten „Black Dot“-Fehler sehen wir uns mit der nächsten Zeichenfolge konfrontiert, die Apples Nachrichten-App auf iPhone, iPad und dem Mac zum Absturz bringt. Wir hatten dergleichen in der Vergangenheit ja schon öfter . Die Namensgebung „Black Dot“ ist allerdings etwas irreführend, da nicht der in diesem Zusammenhang verschickte schwarze Punkt den Ausschlag gibt, sondern unzählige im Anschluss verschickte unsichtbare Unicode-Zeichen, ...

Mittwoch, 09. Mai 2018, 12:05 Uhr 27 Kommentare 27
Maßnahme gegen GrayKey-Box

iOS 11.4: „Eingeschränkter USB-Modus“ soll iPhone vor Hacker-Werkzeugen schützen

Die auf Systemsicherheit spezialisierten Entwickler von ElcomSoft haben in der kommenden iOS-Version 11.4 eine Funktion entdeckt, mit der Apple offenbar gegen das Ausspähen von iOS-Geräten durch technische Hilfsmittel wie der in den vergangenen Wochen in die Schlagzeilen geratene GrayKey-Box vorgehen will. USB-Datenverbindungen sind nicht mehr möglich, wenn das Gerät sieben Tage lang nicht benutzt wurde. Konkret scheint die Sache ...

Mittwoch, 09. Mai 2018, 7:51 Uhr 47 Kommentare 47