Siri-Abfrage, 2FA-Codes und mehr
Neu in iOS 12: Zahlreichen Neuerungen für die Passwortverwaltung
Wenn Apple seine im iPhone-Betriebssystem integrierte Passwortverwaltung zukünftig mit einem gleichbleibenden Tempo ausbaut, erübrigt sich demnächst die Frage, welchen Passwort-Manager ihr euch wohl aus dem App Store herunterladen sollte.
iOS 12 erkennt doppelte Passwörter
Apples Werks-Applikation ist dabei, langsam aber sicher, zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für 1Password und Co. aufzusteigen.
Schon jetzt ist Cupertinos Passwort-Lösung in der Lage eure Login-Daten über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren (hier kommt bekanntlich der iCloud-Schlüsselbund zum Einsatz) kann Formular-Daten im Safari Browser selbstständig ausfüllen, schlägt neue Passwörter vor und reicht euch die Kreditkarten-Details beim Online-Einkauf an.
Funktion, die mit der Ausgabe von iOS 12 im Herbst noch mal erheblich erweitert werden
Erkennung doppelter Passwörter
So wird euch der iCloud-Schlüsselbund zukünftig darüber informieren, bei welchen Konten ihr auf das selbe Passwort gesetzt habt und euch entsprechend dazu auffordern sicherere Passwörter zu vergeben.
Automatisch 2FA-Codes
Nutzer die Online-Dienste mit einer aktiven 2-Faktor-Autorisierung nutzen können entsprechende Einmal-Codes zukünftig automatisch ausfüllen lassen. Zahlen und Ziffernfolgen in eingehenden SMS sollen dazu automatisch erkannt werden.
Siri zeigt Passwörter an
Wollt ihr euch lediglich ein Passwort anzeigen lassen, könnt ihr zukünftig einfach Siri um die Darstellung des gewünschten Accounts bitten. Mit einem einfachen Kommando im Stil von „Hey Siri, zeig mir mein Netflix-Passwort“ blendet euch das iPhone dieses umgehend ein.
Bessere Integration von Drittanbieter-Managern
Und auch für den Fall, dass ihr Drittanbieter Anwendungen wie 1Password und Co. treu bleiben wollt, bietet iOS zwölf eine begrüßenswerte neue Funktion an.
So kann die automatische Ausfüll-Hilfe Safaris zukünftig direkt auf die Datenbank-Tresore von 1Password & Co. zugreifen (natürlich nur sofern deren Entwickler ihre Apps entsprechend angepasst haben) und fordert euch nicht mehr den umständlichen Umweg über das Action Menü von Safari an. Wie diese Funktion im Einsatz aussieht zeigt dieses Video der 1Password-Macher.