NFC-Chip im iPhone 6: Vorerst nicht für Dritt-Apps
Schade, wir hätten das im iPhone 6 verbaute NFC-Modul gerne in Kombination mit Zubehör-Produkten wie etwa der Fahrzeughalterungen OSO Push genutzt. Eine Halterung, die über eine eigene NFC-Kennung verfügt und nach dem Einstecken so vielleicht dafür hätte sorgen können, dass das iPhone sein Bluetooth aktiviert und die Google-Maps Anwendung startet.
Bis auf Weiteres müssen wir auf solche und ähnliche NFC-Funktionen für Dritt-Anwendungen jedoch verzichten. Wie schon bei der Einführung des Touch-ID-Sensors im iPhone 5s, wird auch das NFC-Modul im iPhone 6 vorerst nur mit Apples Produkte – sprich: mit Apple PAY – zusammenarbeiten und sich nicht von Dritt-Entwicklern ansprechen lassen. Eine Apple-Sprecherin bestätigte dies gegenüber dem amerikanischen Blogger Buster Heine.
[…] Apple spokeswoman confirmed that NFC chip on the iPhone 6 and 6 Plus is only for use with Apple Pay. Like Touch ID on the iPhone 5s, Apple is keeping its NFC restricted from developers, at least for its first year. The company declined to comment on future plans for the NFC chip, but unlike Touch ID on the iPhone 5s, you won’t find any Apple marketing materials promoting the addition of NFC as a major feature, as its touted as just a component of ApplePay.
Langfristig dürfte Apple das NFC-Verständnis des iPhone 6 wohl auch für den Einsatz mit HomeKit-Produkten vorgesehen haben, wann genau wir mit einem Ausbau des Nahbereichs-Funk rechnen dürfen bleibt derzeit jedoch noch unklar.