Apple führt mit dem Hikawa Adaptive Grip & Stand ein weiteres MagSafe Zubehör ein, das speziell für Nutzerinnen und Nutzer mit eingeschränkter Handbeweglichkeit entwickelt wurde. Die Greifhilfe richtet sich an Menschen, die ihr iPhone häufig mit einer Hand oder ohne aktive Griffspannung bedienen. Auch Anwenderinnen und Anwender, die eine stabile Ablage für Videoanrufe oder zum Lesen benötigen, sollen von dem Zubehör profitieren. ... →
In der Community der iOS-Tüftler rücken derzeit Werkzeuge in den Fokus, die tief in die Konfigurationsdateien des Betriebssystems eingreifen. Grundlage ist ein Exploit, der es ermöglicht, die Datei „MobileGestalt“ auszulesen und modifizierte Versionen wieder einzuspielen. Diese Datei enthält Angaben zu Gerätefunktionen und entscheidet, welche Optionen iOS auf einem bestimmten Modell bereitstellt. Die Methode wurde zuletzt durch mehrere neue Tools vereinfacht, ... →
Mit „Art of Flora“ kündigt der Entwickler Klemens Strasser den Nachfolger seines Tierpuzzles Art of Fauna an, das vor Kurzem für die App Store Awards 2025 nominiert wurde. Die neue App greift das bekannte Konzept erneut auf und verlagert den thematischen Schwerpunkt von bedrohten Tierarten auf historische Pflanzendarstellungen. Grundlage sind erneut Illustrationen aus naturkundlichen Büchern aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Nutzer fügen die Bilder in ... →
Die Gesundheitsfunktionen von iPhone und Apple Watch werden oft genutzt, um Schritte zu zählen oder Trainingseinheiten zu erfassen. Weniger bekannt ist eine Funktion, die besonders für Familien mit älteren Angehörigen wichtig sein kann. Das iPhone analysiert automatisch die Stabilität beim Gehen und dokumentiert Veränderungen in der App Health. Auf Basis dieser Daten lassen sich Mitteilungen aktivieren, die auf nachlassende Mobilität ... →
Landnama ist ein Aufbau-Strategiespiel, das Spieler in das mittelalterliche Island führt. Die Aufgabe besteht darin, einen kleinen Wikingerclan zu leiten und eine funktionierende Siedlung aufzubauen. Das Spiel verzichtet vollständig auf Kämpfe und auf Mikrotransaktionen. Stattdessen stehen Planung, Erkundung und das Management der knappen Ressourcen im Mittelpunkt. Die Berliner Entwickler beschreiben das Projekt als Mischung aus Stadtaufbau und Roguelike, ... →
Zur Black-Friday-Woche senkt SwitchBot die Preise für zwei zentrale Produkte aus seinem Smart-Home-Sortiment. Sowohl das Matter-fähige Lock Ultra als auch die aktuelle WLAN-Videoklingel werden erstmals zu deutlich reduzierten Preisen angeboten. Beide Geräte fügen sich gut in das SwitchBot-Ökosystem ein, lassen sich aber auch in bereits bestehende Setups integrieren. Wir nutzen das Lock Ultra seit Mai täglich und konnten seit der Veröffentlichung unseres ausführlichen Testberichts keine relevanten Schwächen feststellen. Das ... →
Die von der Deutschen Bahn Stiftung gemeinsam mit der Stiftung Lesen betriebene Plattform „ Einfach vorlesen! “ stellt seit Jahren wöchentlich neue Vorlesegeschichten bereit. Das Angebot richtet sich an Eltern, die ihren Kindern in Situationen vorlesen möchten, in denen gerade kein Buch zur Hand ist, und ist für Kinder ab drei, fünf und sieben Jahren konzipiert. Jede Woche kommen ... →
Die KI-Suchmaschine Perplexity bringt nach der offiziellen App nun auch den bisher nur auf dem Mac verfügbaren Comet Browser auf Mobilgeräte. Den Anfang macht eine Android-Version . Der Anbieter verfolgt das Ziel, einen Browser bereitzustellen, der KI-Funktionen direkt in die alltägliche Nutzung des Internets einbettet und dabei ohne große Umwege Zugriff auf Analysewerkzeuge und Recherchehilfen ermöglicht. Die Entwickler haben die Anwendung nicht einfach auf ... →
Google und Apple nähern sich bei der Dateiübertragung ein Stück weiter an . Mit der Einführung einer erweiterten Quick-Share-Funktion für die Pixel 10 Geräte ermöglicht Google erstmals einen direkten Austausch mit Apples AirDrop. Nutzer beider Plattformen können Fotos, Videos und Dokumente senden, ohne auf Umwege wie Messaging Dienste oder Cloud Speicher zurückzugreifen. Die Übertragung erfolgt weiterhin lokal zwischen den Geräten, sodass ... →
Die heute angelaufene Black-Friday-Woche bringt teils deutliche Preisvorteile für Nutzer, die Zubehör im Apple-Umfeld suchen. Die AirPods Pro der zweiten Generation werden bei Amazon aktuell für 189 Euro angeboten . Auch mit Blick auf die Vergangenen Wochen ein sehr gutes Angebot, mit Blick auf die neuen AirPods Pro 3 sowieso. Apple selbst ruft für die dritte Generation der AirPods Pro ja bekanntlich 249 Euro auf, dabei fallen die ... →
Die neue iPhone-Applikation Pladio richtet sich an Nutzer, die häufig Internetradio hören und dabei auf fehlende Titelinformationen stoßen. Entwickelt wurde die Anwendung von dem unabhängigen Schweizer Entwickler Patrick Diezi und steht kostenlos zum Download bereit. Die universelle Anwendung für iPhone und iPad erkennt laufende Musiktitel automatisch, auch wenn Sender keine Metadaten übertragen. Grundlage dafür ist eine akustische Analyse, ... →
Zur Black Friday Woche ist der Preis der von Baseus angebotenen 4K-Dual-Dashcam VD1 Pro deutlich gefallen. Wir haben uns das Modell bereits ausführlich angeschaut und verweisen euch direkt mal an diesen Text von Anfang Oktober. Die neue Dashcam ergänzt die 1080p-Variante Prime Trip VD1 , die aktuell für 68 Euro erhältlich ist. Statt der üblichen 169 Euro kostet das Set aus Front und Rückkamera aktuell ... →
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) hat die Version 1.5 des Smart-Home-Standard Matter veröffentlicht. Die Spezifikation bringt neue Funktionen und deckt weitere Gerätetypen ab. Die Hersteller können nun darauf basierend neue Produkte zertifizieren und in bestehende Matter-Ökosysteme einbinden. Mit der Aktualisierung werden erstmals auch Kameras mit Matter kompatibel. Die Geräte können künftig auf dieser Basis in Smart-Home-Standard eingebunden werden. Dabei ist ... →
Auch Apple hat nun seine Black-Friday-Aktion für das aktuelle Jahr angekündigt. Der iPhone-Hersteller wirbt in diesem Jahr mit den Worten „ Der Countdown läuft “ für ein besonderes Shopping-Event zum Monatsende. Die Aktion beginnt am Freitag, den 28. November und läuft über das komplette Black-Friday-Wochenende bis Montag, den 1. Dezember. Die Aktion läuft nicht nur im Onlineshop von Apple, sondern ... →
Google hat eine Reihe von Funktionserweiterungen für sein digitales Kartenangebot angekündigt . Die neuen Funktionen werden schrittweise auf iOS- und Android-Geräten sowie teilweise in Fahrzeugen mit Google-Software bereitgestellt. Beginnen wir mit jenen Funktionen, die vom Start weg auch in Deutschland und auf dem iPhone verfügbar sein werden. Hierzulande stellt Google neben der Möglichkeit, anonyme Rezensionen zu hinterlassen, auch ... →
Mit der heute angelaufenen Black Friday Woche sind auch wieder zahlreiche Dauergäste zu vergünstigten Preisen zu haben. Ein Teil davon wird so günstig wie noch nie angeboten. Beispielsweise können wir uns nicht daran erinnern, dass der Verkehrswarner Ooono CO-Driver No2 schon mal unter 50 Euro erhältlich war. Im Rahmen der aktuellen Amazon-Aktion bekommt man das neueste Modell des Gefahren- und Radarwarners vorübergehend für ... →
Nachdem bereits mehrere Jahre darüber spekuliert wurde, dass Apple bei der Gehäuseproduktion der Apple Watch Ultra auf ein 3D-Druckverfahren wechseln will, wurde dies bei der Vorstellung der Uhr im September offiziell bestätigt. Weitere Details hat Apple zu Beginn dieser Woche geliefert und uns einen Einblick in den Produktionsprozess der aus Titanpulver aufgebauten Gehäuse gegeben. Weil Apple bei diesem Thema ... →
Aqara hat heute nicht nur ein neues, mit Matter und Zigbee kompatibles Heizkörperthermostat vorgestellt, sondern sein Produktprogramm auch um einen neuen Smarthome-Hub erweitert. Wir hatten es heute früh bereits kurz angesprochen. Der Aqara Smart Hub M200 stellt den kleinen Bruder des schon längere Zeit erhältlichen Aqara Hub M3 dar. Das neue Gerät eignet sich sowohl als Erweiterung für bestehende Setups als auch für Nutzer mit weniger umfangreichen Installationen. Optisch erinnert ... →
Das Team hinter WhatsApp ist immer wieder für eine Überraschung gut. Insbesondere, wenn es um die Einführung von vor Ewigkeiten angekündigter Funktionen geht. Ähnlich wie bei der iPad-Version von WhatsApp hatten wir auch die Hoffnung fast schon aufgegeben, dass sich irgendwann doch noch mehrere verschiedene Benutzerkonten innerhalb von WhatsApp verwenden lassen. Die neueste Beta-Version von WhatsApp lässt allerdings vermuten, dass diese ... →
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen