Zu wenig Speicherplatz?
Letzter Einsatz vor 2 Wochen: iOS 11 kann ungenutzte Apps auslagern
Um Anwender mit kleinen iPhone-Modellen – wir sprechen von der Kapazität, nicht von der Display-Größe – beim Verwalten des knappen Speicherplatzes zu helfen, wird iOS 11 mehrere Assistenten anbieten.
Diese verstecken sich im allgemeinen Bereich der System-Einstellungen und können hier in der Sektion „iPhone Speicher“ aufgerufen werden.
iOS 11 merkt sich letzte Nutzung
Apples Herbst-Aktualisierung bietet hier unter anderem die Auslagerung ungenutzter Applikationen an. Eine Funktion, die selten eingesetzte Anwendungen vom Gerät entfernt, die in der App erstellten Dokumente aber auf dem gerät behält.
Platzfressende Anwendungen lassen sich so bis zum nächsten Einsatz vom Gerät löschen und bei Bedarf erneut aus dem App Store laden.
Apple schreibt:
Automatisch ungenutzte Apps auslagern wenn nur wenig freier Speicherplatz verfügbar ist. Deine Dokumente und Daten werden gesichert.
Ebenfalls neu sind die eingeblendeten Speicher-Assistenten, die Hinweise liefern, wie sich volle Geräte von überflüssigen Dateien bereinigen lassen. So informiert das iPhone unter iOS 11 etwa darüber, dass der Mülleimer der Fotos-App noch Platz für sich beansprucht und geleert werden kann. Zudem empfiehlt iOS 11 die Nutzung der iCloud-Fotomediathek um lokalen Speicher zu schonen und bietet seinen Nutzern an, das gesamte iMessage-Archiv in die iCloud auszulagern.
Langfristig dürfte der iCloud-Fokus somit also für weniger volle Geräte sorgen, gleichzeitig jedoch auch zusätzliche Einnahmen für Cupertino generieren. Apple bietet seinen Nutzern bislang lediglich 5GB kostenlosen iCloud-Speicher an. Anwender, die mehr benötigen müssen mindestens 99 Cent pro Monat zahlen um so auf 50Gb zugreifen zu können.
Immerhin: Unter iOS 11 werden sich die Speicher-Abos mit der Familie teilen lassen.