iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 092 Artikel
872 Artikel
Wenig bekannte 2-Minuten-Regel

Schwarzfahrer trotz Karte: Berliner Doppelstandard für App-Ticket

Wer schon mal das Glück hatte den öffentlichen Personennahverkehr der Bundeshauptstadt in Anspruch zu nehmen, kennt vielleicht auch die iPhone-Anwendung der Berliner Verkehrsbetriebe bzw. die fast baugleiche des in Berlin und Brandenburg aktiven VBB. Diese ermöglicht nicht nur das Prüfen von Verbindungen und Abfahrtzeiten sondern bietet auch den Kauf sogenannter Handytickets an, deren Kosten vom persönlichen Girokonto ...

Montag, 11. Dez. 2017, 8:41 Uhr 93 Kommentare 93
22 Länder betroffen

Bundesnetzagentur geht gegen „Ping-Anrufe“ vor

iPhone-Nutzer, die zukünftig nach Marokko, Tunesien und Liberia telefonieren bekommen demnächst ein Preisansage zu hören, ehe die eigentliche Verbindung aufgebaut wird. Dies hat die Bundesnetzagentur heute angeordnet und will damit gegen sogenannte „Ping-Anrufe“ vorgehen. Bei den Ping-Calls handelt sich die um Lockanrufe, die betroffene Handys nur kurz klingeln lassen und so einen kostenpflichtigen Rückruf des Nutzers provozieren ...

Montag, 04. Dez. 2017, 17:55 Uhr 37 Kommentare 37
Fragenkatalog hat es in sich

VPN-Verbot in China: Apple soll sich rechtfertigen

Ende Juli entfernte Apple mehrere VPN-Applikationen aus der chinesischen Filiale des App Stores – ifun.de berichtete – und gab wenige Tage später eine knappe Stellungnahme zu dem Vorfall ab, der dem Unternehmen unter anderem harsche Kritik der Nichtregierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ einhandelte . Apple hatte seinen Anwendern in China den einfach Zugang zu Anti-Zensur-Anwendungen entzogen. Die wenigen Worte, mit denen ...

Freitag, 20. Okt. 2017, 15:49 Uhr 15 Kommentare 15
Markenrecht bewusst verletzt

Streit um „Animoji“: Markenklage gegen Apple

Die Begriffswahl scheint auf der Hand zu liegen: Apple bezeichnet die dem iPhone X vorbehaltenen, animierten Emojis als Animoji und scheint sich damit auf ein offensichtliches Kofferwort aus Animation und Emoji festgelegt zu haben. Eine Entscheidung, die dem Konzern nun eine Markenklage aus Japan eingebracht hat. In dieser ( PDF-download ) wirft die New Yorker Kanzlei Susman Godfrey ...

Freitag, 20. Okt. 2017, 8:24 Uhr 40 Kommentare 40
Bundesministerium für Verkehr meldet

Handy am Steuer: Jetzt gelten die höheren Bußgelder

Über die langwierigen Verhandlungen zum neuen Bußgeldkatalog der Straßenverkehrs-Ordnung konnten wir bereits berichten – jetzt sind die neuen Regeln in Kraft getreten. Die höheren Bußgelder gelten ab sofort. So informiert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur jetzt über die höheren Strafen für Smartphone- und Tablet-Nutzung im Auto. Die Geldbuße für unerlaubte Nutzung von Handys während der Fahrt wurde ...

Donnerstag, 19. Okt. 2017, 14:59 Uhr 83 Kommentare 83
iCloud-Sperre kann aktiv bleiben

Urteil: iPhone-Finder haben keinen Anspruch auf Entsperrung

Das Amtsgerichts München hat unter dem Aktenzeichen 213 C 7386/17 einen Fall verhandelt, in dem es um Apples Pflicht zur Freischaltung gefundener iPhone-Einheiten ging und klargestellt, dass Finder eines Mobiltelefons keinen Anspruch auf die Freischaltung des gesperrten Gerätes haben. Auch dann nicht, wenn diese zwischenzeitlich Eigentümer geworden ist. Im aktuellen Fall hatte der Kläger das iPhone im Sommer 2016 im ...

Montag, 02. Okt. 2017, 12:23 Uhr 97 Kommentare 97
Apple entfernt YouTube-Player

Google macht Druck: ProTube verschwindet aus dem App Store

Nur wenige Tage nachdem sich Googles Video-Plattform YouTube mit einem generalüberholten Erscheinungsbild präsentiert hat , attackiert der Suchmaschinen-Betreiber jetzt die im App Store erhältlichen, inoffiziellen YouTube-Applikationen. Mit ProTube 2 hat sich eine der populärsten Apps jetzt aus Apples Software-Kaufhaus zurückgezogen. Nach Angaben des deutschen Entwicklers Jonas Gessner hat Apple den alternativen YouTube-Player ohnee Vorankündigung am 1. September aus dem ...

Montag, 04. Sep. 2017, 8:56 Uhr 26 Kommentare 26
Skurrile Klagen

Ablenkung durch iPhone? Apple weist Verantwortung für Unfälle von sich

Apple ist wohlhabend und jederzeit für eine Schlagzeile gut, das wirkt dann auch wie ein Magnet auf Menschen mit eher zweifelhaften Anliegen. So sieht sich das Unternehmen aktuell in den USA vor Gericht mit dem Vorwurf konfrontiert, es würde den Profit über die Sicherheit der Nutzer stellen. Konkret wirft ein Kläger Apple vor, nicht zu verhindern, dass ...

Freitag, 18. Aug. 2017, 19:31 Uhr 52 Kommentare 52
Roaming nur auf Abruf

Roaming-Irreführung: Verbraucherzentrale will gegen o2 klagen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband nötigt uns zu einem kurzen Nachtrag in Sachen o2 und Roaming. Nachdem wir bereits heute früh darauf hinweisen konnten , dass der Netzbetreiber seine Roaming-Kunden im Ausland drosselt, wirft der Verbraucherzentrale Bundesverband der Telefónica-Tochter jetzt auch noch die Irreführung ihrer Kunden vor. So hätte der Netzbetreiber Teile seiner Kunden nicht automatisch auf die neuen, seit Mitte ...

Montag, 07. Aug. 2017, 12:23 Uhr 45 Kommentare 45
In München und Mannheim

Qualcomm-Klage: Einfuhrstopp für iPhones nach Deutschland gefordert

In der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Apple und Qualcomm – ifun.de berichtete – hat der Chiphersteller seine Forderungen nun auch auf den europäischen Markt ausgeweitet und unter anderem in München und Mannheim Klage eingereicht. Das Unternehmen fordert nicht nur eine finanzielle Wiedergutmachung von Apple, sondern will auch einen Einfuhrstopp für iPhones nach Deutschland erwirken – Qualcomm fährt damit nun auch hierzulande eine ähnliche Strategie wie ...

Mittwoch, 19. Juli 2017, 15:39 Uhr 11 Kommentare 11
5 Euro pro Monat

Urteil gegen Mobilcom-Debitel: Nichtnutzungsgebühr unzulässig

Nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverband gegen die AGB des Mobilfunkanbieters Mobilcom-Debitel ist dieser in einem Gewinnabschöpfungsverfahren vor dem Landgericht Kiel verurteilt worden. In dem Verfahren, über das die Verbraucherzentrale heute informiert , ging es um eine AGB-Klausel, die Strafzahlungen für die Nichtnutzung eines Mobilfunkvertrages erhob. Mobilcom-debitel hatte Verbrauchern einen Telefonvertrag mit der Bezeichnung Vario 50 / Vario 50 ...

Mittwoch, 19. Juli 2017, 15:10 Uhr 27 Kommentare 27
Comspot Schanze

Nach G20-Randale: Apple Reseller Comspot vorübergehend geschlossen

Noch bis mindestens Dienstag wird euch der Apple Premium Reseller Comspot den Zugang zu seiner Hamburger Filiale in der Schanzenstraße 16-18 verwehren. Grund sind Aufräumarbeiten, mit denen die Hamburger nach der Plünderung ihrer Filiale am Wochenende bis auf Weiteres beschäftigt sein werden. Das Unternehmen teilt auf seinem offiziellen Facebook Account mit: Liebe Kunden! Wegen der Verwüstung und Plünderung am Wochenende bleibt ...

Montag, 10. Juli 2017, 11:33 Uhr 43 Kommentare 43
G20 als Präzedenzfall

Darf die Polizei IMEI-Nummern von Demonstranten sammeln?

Die Polizei-Aktionen im Zusammenhang mit der in Hamburg stattfindenden G20-Konferenz könnten einen neuen Präzedenzfall in Sachen Datenschutz provozieren. Darf die Polizei die IMEI-Nummern von Mobiltelefonen sammeln? Hintergrund ist die Tatsache, dass im Rahmen von Polizeikontrollen in Hamburg offenbar mehrere Demonstranten ihre Handys entsperren mussten, damit die Beamten die IMEI-Nummern der Geräte einsehen können. Bei der IMEI-Adresse handelt es sich ...

Freitag, 07. Juli 2017, 18:44 Uhr 136 Kommentare 136
"Nur kurze Blickzuwendung"

Neuer Mobilfunkparagraf: StVO-Änderung vor der Umsetzung

Die „sonstigen Pflichten eines Fahrzeugführenden“ regelt seit geraumer Zeit §23 der Straßenverkehrs-Ordnung . Vor allem Satz 1a, der den Griff zum iPhone unterbindet, wenn dieses nicht in einer entsprechenden Fahrzeughalterung steckt, sollte euch geläufig sein. Hier heißt es bislang: Wer ein Fahrzeug führt, darf ein Mobil- oder Autotelefon nicht benutzen, wenn hierfür das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen ...

Mittwoch, 05. Juli 2017, 15:15 Uhr 115 Kommentare 115
Rückgabe nur mit Originalverpackung?

Kundenfeindliche Bedingungen: Verbraucherzentrale NRW mahnt Apple ab

Die Verbraucherzentrale NRW ist gerichtlich gegen Apples Rückgabebedingungen vorgegangen und hat nach einer Abmahnung mehrere Änderungen in Apples Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchsetzen können. Nach Angaben der Verbraucherzentrale habe man sich auf „kundenfeindlichen Klauseln“ in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) konzentriert, die die gesetzlichen Rechte der Verbraucher beim Online-Kauf eingeschränkt hätten. Vor allem Apples Einschränkungen, mit denen Kunden bei der ...

Dienstag, 04. Juli 2017, 13:27 Uhr 46 Kommentare 46
OLG Köln urteilt gegen Telekom

Verbraucherzentrale geht erfolgreich gegen Werbeanrufe nach Vertragsende vor

Das Urteil ( PDF ) des Oberlandesgericht Köln ist zwar noch nicht rechtskräftig, dürfte jedoch eine Signalwirkung haben, über die sich nicht nur Kunden der Telekom freuen werden. So hat das OLG Köln nun die Einwilligungserklärung über die Nutzung von Vertragsdaten für Werbenachrichten oder -anrufe zur „individuellen Kundenberatung“ nach Vertragsende untersagt. Vorangegangen war eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverband ...

Dienstag, 04. Juli 2017, 8:13 Uhr 22 Kommentare 22
Seit Monatsbeginn

Norwegen: Polizei kann Touch ID-Einsatz jetzt erzwingen

Drei Jahre nach einer ähnlichen Entscheidung in den USA, zieht mit Norwegen nun der erste unserer skandinavischen Nachbarn nach. Seit dem 1. Juli 2017 dürfen die Strafverfolgungsbehörden in Norwegen den Touch ID-Einsatz zum Entsperren eines gesicherten iPhones erzwingen. Die neue Regelung konzentriert sich dabei nicht nur auf den Fingerabdruck-Scanner des iPhones, sondern deckt alle biometrischen Zugangskontrollen ab und gibt der norwegischen Polizei so etwa ...

Montag, 03. Juli 2017, 9:12 Uhr 51 Kommentare 51
Mit AI gegen ISIS

Facebook erklärt Anti-Terror-Anstrengungen

Merkwürdige Zeiten. Unter der Überschrift „ How We Counter Terrorism “ informiert das soziale Netzwerk Facebook jetzt über seine Anstrengungen im Kampf gegen den Terrorismus und erklärt mit welchen technischen Strategien man zukünftig dafür sorgen will, dass terroristische Gruppen Facebook nicht zu Kommunikations- und Propagandazwecken nutzen können. Laut Facebook will man sich im Kampf gegen den Terror auch auf die eigene ...

Freitag, 16. Juni 2017, 9:42 Uhr 8 Kommentare 8
Einheitlicher Vergleich möglich

Netzbetreiber Transparenzverordnung tritt in Kraft – das ändert sich

Die Bundesnetzagentur hat am 19. Dezember 2016 die sogenannte „Transparenzverordnung für den Telekommunikationsbereich“ erlassen, die die Informationsrechte der Verbraucher gegenüber ihren Festnetz- und Mobilfunkanbietern verbessern soll. Zum Monatsanfang ist die TK-Transparenzverordnung nun in Kraft getreten. Jetzt haben die Anbieter sechs Monate Zeit, die neuen Informations- und Transparenzpflichten umzusetzen. Die Transparenzverordnung ( PDF-Download ) soll vor allem die Informationsrechte ...

Freitag, 02. Juni 2017, 17:20 Uhr 7 Kommentare 7
Nach Vorwurf der Kindesmisshandlung

USA: 6 Monate Knast für verschwiegenen iPhone-Passcode

Während den rechtliche Status des iPhone-Passcodes und die Frage, ob dessen Herausgabe von Strafverfolgungsbehörden erzwungen werden darf, vor nicht all zu langer Zeit noch hitzig debattiert wurde, schaffen die ersten amerikanischen Gerichte nun Fakten . In Hollywood wurde ein 41-jähriger Mann, der sich vor dem Broward Circuit Court mit einer Anklage wegen möglicher Kindesmisshandlung konfrontiert, sah nun zu einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt. ...

Donnerstag, 01. Juni 2017, 18:10 Uhr 55 Kommentare 55
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 42092 Artikel in den vergangenen 6588 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven