iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Übereifrige Marktwächter?

Koogeek: HomeKit-Steckdosen erfüllen alle EU-Vorschriften [Update]

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Update vom 12. April
Die Pressestelle der Bundesnetzagentur hat auf unsere Anfrage inzwischen auch geantwortet und konstatier lediglich:

Für die „Koogeek Intelligente Steckdose Wi-Fi mit Apple HomeKit“ besteht ein rechtskräftiges Vertriebsverbot für Deutschland. Der Bundesnetzagentur wurde eine Konformitätserklärung für das Produkt nicht vorgelegt. Das Verfahren für ein europäisches Vertriebsverbot ist bisher noch nicht abgeschlossen.

Eine unbefriedigende Situation. Koogeek behauptet alle erforderlichen Dokumente beisammen zu haben, die Bundesnetzagentur gibt jedoch an, dass diese noch nicht gesichtet werden konnte. Nutzer sind nun darauf angewiesen abzuwarten, bis Unternehmen und Behörde die Unstimmigkeiten aus der Welt geräumt haben.

Original-Eintrag vom 10. April
Unser Artikel über das offenbar im Januar festgestellte, europaweite Verkaufsverbot der von Koogeek angebotenen HomeKit-Steckdose sorgte am vergangenen Freitag für heftige Diskussionen in den Kommentaren.

Steckdose

Aus der Produkt-Meldung der Bundesnetzagentur auf dieser Detail-Seite des ICSMS, dem Internet-gestützten Informations- und Kommunikationssystem zur europaweiten Marktüberwachung von technischen Produkten, ging weder hervor ob die Steckdose eine Sicherheitsgefahr für ihre Nutzer darstellen könnte, noch welche spezifischen Probleme die Marktwächter mit dem HomeKit-tauglichen Zwischenstecker überhaupt hatten.

Die kurze Notiz lies lediglich darauf schließen, dass die Bundesnetzagentur Kennzeichnungsmängel bezüglich der RE-Richtlinie ausgemacht hatte und ein Hinweis in der Bedienungsanleitung fehlte, der die Erklärung der Konformität bzw. die gesetzlich vorgeschriebene CE-Kennzeichnung vermissen liest.

Daraufhin haben wir nicht nur mit der Bundesnetzagentur sondern auch direkt mit dem Hersteller Koogeek Kontakt aufgenommen und nachgefragt, wie das Verkaufsverbot zu bewerten sei. Ist sich Koogeek der angezeigten Verstöße bewusst? Gab es zwischenzeitlich neue Revisionen des Produktes? Sind die von der Bundesnetzagentur notierten Mängel sicherheitsrelevant?

Die Stellungnahme des Herstellers, der uns heute mit allen Zertifikaten, Dokumenten und Prüfberichten der Steckdose versorgt hat, liegt jetzt vor. Wie eine Firmensprecherin gegenüber ifun.de erklärt, wurde man von unserer Anfrage überrascht. Weder sei dem Unternehmen der ICSMS-Eintrag bekannt, noch würden dem Produkt die für den Verkauf im europäischen Wirtschaftsraum benötigten Zulassungen fehlen.

Zertifikate

Koogeek erklärt:

Wir haben keinen blassen Schimmer, warum die P1EU mit einem Verkaufsverbot belegt werden sollte, da wir über alle benötigten Zertifikate verfügen. Dennoch habe wir das Produkt-Team angewiesen die Angelegenheit zu prüfen. Die Koogeek-Steckdose P1EU ist konform zur Radio Equipment Directive (RED) und die entsprechenden RED-Zertifikate und Reporte übersende ich euch anbei.

Die Koogeek-Steckdose P1EU ist seit ihrem Debüt CE-Konform und wird haben die entsprechenden Label auf dem Produkt und auf der Verpackung angebracht. Da die Behörden die Kennzeichnung in der Betriebsanleitung nicht voraussetzen, haben wir bislang darauf verzichtet überlegen nun aber diese nachzuliefern. Abschließend übersende ich euch auch Kopien der CE- und RoHS-Certification.

Der Hersteller entwarnt also, unsere Frage an die Bundesnetzagentur wartet noch auf eine Antwort.

Keine Produkte gefunden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Apr 2018 um 13:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    "/]

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven