iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 872 Artikel
   

Minesweeper für die Mitteilungszentrale

Mit der iOS-App Minesweeper Widget Edition landet der mit Windows 3.1 im Jahr 1994 erstmals veröffentlichte Casual-Klassiker in der Mitteilungszentrale von iPhone und iPad. Das Minesweeper-Widget bring das kleine Denkspiel mit vollem Funktionsumfang in die Mitteilungszentrale. Es gibt drei vorgegeben Schwierigkeitsstufen oder ihr könnt eigene Raster mit mindestens drei und maximal zwölf Reihen und einer frei wählbaren Anzahl von versteckten ...

Freitag, 23. Jan. 2015, 10:14 Uhr 19 Kommentare 19
Editors Choice
   

Apple Watch: Akkulaufzeit 19 Stunden – Nur 3 bei aktiver Nutzung?

Apple geht angeblich davon aus, dass die Akkulaufzeit der Apple Watch bei durchschnittlicher Nutzung bis zu 19 Stunden beträgt und es ist gut möglich, dass dieses Ziel mit der ersten Generation der Uhr noch nicht erreicht wird. Dies berichtet die US-Webseite 9to5Mac unter Berufung auf mit der Entwicklung der Uhr vertraute Quellen. Apple habe sich demnach trotz der ...

Freitag, 23. Jan. 2015, 8:34 Uhr 171 Kommentare 171
   

Twitter kann jetzt Tweets übersetzen

Wenn gewünscht, übersetzt Twitter jetzt auch Tweets. Der Kurznachrichtendienst ist dazu eine Kooperation mit der Übersetzungsfunktion von Microsofts Bing eingegangen. Das neue Feature lässt sich bislang nur von einem Desktop-Computer aus aktivieren, die entsprechende Option findet ihr euren Account-Einstellungen. Im Anschluss soll das Ganze dann nicht nur auf der Twitter-Webseite, sondern auch über Twitter für iOS, Twitter für ...

Freitag, 23. Jan. 2015, 7:53 Uhr 7 Kommentare 7
   

BlackBerry wütend: Apple erlaubt uns keine iMessage-Nutzung

Unter dem Banner der Netzneutralität hat BlackBerry-Chef John Chen heute Apple attackiert. In einem offenen Brief kritisiert der 59-jährige die Tatsache, dass Apples iMessage-Dienst nicht für die Nutzung von Drittanbietern freigegeben ist. Der Brief, der sich im offiziellen BlackBerry-Blog unter der Überschrift „Net Neutrality“ nachlesen lässt, fordert die US-Regierung zum Handeln auf: Leider befürworten nicht alle Anbieter von ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 17:11 Uhr 71 Kommentare 71
   

Telekom: „Wer mehr Transparenz fordert, muss das beim Gesetzgeber tun“

Mit dem Eintrag „ Telekom und der Geheimdienst “ im Hausblog des Mobilfunkanbieters hat sich der Bonner Netzbetreiber heute öffentlich zur Zusammenarbeit mit deutschen und ausländischen Geheimdiensten geäußert. Anlass ist die anhaltende Medien-Kritik, die erstmals nach Veröffentlichung der Snowden-Unterlagen laut wurde und die Rolle der Telekom in der Geheimdienstaffäre rund um die NSA, dies gesteht der Auto Philipp Blank offen ein, ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 15:55 Uhr 32 Kommentare 32
Editors Choice
   

scan me: Scanner-App mit Texterkennung meldet sich zum Dienst

Die Online-Dokumentenablage organize.me mischt ab heute im Markt der Scanner-Applikationen mit und stellt mit „scan me“ eine iOS-Anwendung vor, die sich zum Erfassen von Dokumenten anbietet. Bis zum 30. Januar ist „ scan me „, die unter der Haube auf die Texterkennung des Marktführers Abbyy setzt, zum Einführungspreis von 1,99 € erhältlich. Beim Scan, scan me erkennt den Rahmen und ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 14:38 Uhr 20 Kommentare 20
   

Touch Preview: Spotify führt „Reinhör-Funktion“ ein

Der Musik-Streaming-Anbieter Spotify ergänzt seine mobilen Anwendungen um eine neue Swipe-Geste und die „Reinhör-Funktion“ Touch Preview. Mit der neuen Funktion „Touch Preview“ ermöglicht es der Musik Streaming Service Spotify seinen Nutzern, Songausschnitte auf dem Mobiltelefon oder Tablet mit nur einem Tastendruck kurz anzuhören. Um die Tracks einer Playlist, eines Albums oder eines Künstlers zu entdecken, tippen Nutzer ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 12:32 Uhr 17 Kommentare 17
   

Vodafone startet eigenen Radiosender

Der Mobilfunker Vodafone hat heute den Start seines Hauseigenen Webradios „ The Sound of Vodafone “ bekanntgegeben: „Ab sofort bietet Vodafone Kunden einen eigenen individualisierten Musikkanal im Web, der sich an dem Musik-Design der Marke orientiert.“ Platziert auf die Audio-Plattform laut.fm , richtet sich der Sender an Kunden, Fans und Follower von Vodafone und soll zukünftig auch live Events ins Netz übertragen. ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 11:48 Uhr 28 Kommentare 28
   

Letterpad: Apple Watch als Spiele-Controller

Das Entwickler-Studio NimbleBit – ihr kennt das Team aus San Diego vielleicht durch seine Spiele-Titel Golfinity und Tiny Tower – arbeitet an der ersten Apple Watch-kompatiblen iPhone-Applikation, die das Display der smarten Uhr zur Darstellung eines Spiels verwenden wird. Das Wort-Spiel mit dem Arbeitstitel „Letterpad“ präsentiert seinen Anwendern ein Gitter aus neun Buchstaben sowie eine Kategorie und fordert dazu auf, thematisch ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 11:26 Uhr 12 Kommentare 12
   

Kostenlos: iPhone-Sprachaufzeichnungen mit Lesezeichen

Die seit Mitte Dezember verfügbare Applikation eXtra Voice Recorder ist eine nicht all zu umfangreiche Anwendung zum Mitschneiden eigener Sprachnotizen die sich sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad einsetzen lässt und sich heute – statt für 2,99€ – erstmals kostenlos laden lässt. Die spannendste Funktion der auch in einer Mac-Ausgabe verfügbaren Anwendung: Das Setzen von Lesezeichen. So lassen ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 10:22 Uhr 8 Kommentare 8
   

Was bisher geschah: Twitters Tagesrückblick

Der Kurznachrichtendienst Twitter will seine Nutzer noch stärker als bisher zur aktiven Nutzung des 140-Zeichen-Dienstes motivieren und bietet jetzt einen „Was bisher geschah“-Funktion an, die über die wichtigsten Tweets des zurückliegenden Tages informieren soll. Gewichtet nach Reaktionen, Favoriten und weiteren nicht-öffentlichen Kriterien, wird Twitter zukünftig noch weiter von der chronologischen Nachrichten-Ansicht abweichen und die eigenen Account nun ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 9:43 Uhr 6 Kommentare 6
   

Touch ID entsperrt Googles Office-Apps

Google Büro-Applikationen, Google Sheets und Google Docs , lassen sich auf allen iPhone-Modellen die über Apples Fingerabdruck-Sensor verfügen, nun auch mit Touch ID sichern. Die Touch ID-Unterstützung für die Sicherheitscodesperre in Googles Tabellen-Kalkulation und der Textverarbeitung Google Docs wird zudem um zwei funktionale Neuerungen ergänzt. So versteht sich Google Sheets mit dem heute ausgegebenen Update auf das Ausblenden von Zeilen und ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 9:16 Uhr 8 Kommentare 8
   

WhatsApp im Webbrowser: Allerdings nicht für iPhone-Nutzer

Der Messenger-Dienst WhatsApp lässt sich unter der Adresse web.whatsapp.com nun auch im Webbrowser nutzen. Zunächst allerdings nicht von iOS-Nutzern und auch nur über Google Chrome. WhatsApp-Gründer Jan Koum hat die Neuerung über Facebook angekündigt. Das Ganze funktioniert quasi als Erweiterung für WhatsApp auf Android, BlackBerry, Nokia S60 und Windows Phone. Zur Authentifizierung muss ein QR-Code eingescannt werden und der Webbrowser ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 6:49 Uhr 67 Kommentare 67
   

KATWARN: Katastrophenwarnungen für Smartphone-Nutzer

In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer FOKUS-Institut hat Rheinland-Pfalz heute als erstes Flächenbundesland sein Katastrophenwarnsystem für Smartphones-Nutzer in Betrieb genommen. Die KATWARN-Angebot wird von Rheinland-Pfalz als erstem Bundesland eingeführt, um „seine Bürger über Gefahrenlagen zu informieren, die mehrere Landkreise oder kreisfreie Städte betreffen und zentrale Abwehrmaßnahmen erfordern.“ Getestet wurde die von den Sparkassen-Versicherungen finanzierte Anwendung bereits seit mehreren Monaten; ...

Mittwoch, 21. Jan. 2015, 20:24 Uhr 37 Kommentare 37
   

Fünf sehr gute Link-Tipps: iOS 8.2, Cloudconvert, Coolors und mehr

Coolors ist eine kostenlose iPhone-Applikation für Gestalter, Grafiker und Pixel-Schubser. Der Universal-Download generiert harmonierende Farb-Paletten und gibt euch die HEX-Werte, der auf Basis einer Wunschfarbe kombinierten color schemes aus. Die Webseite Cloudconvert verspricht sich um die Konvertierung von mehr als 200 Dateiformaten zu kümmern und rechnet nicht nur Bilder und Audio-Dateien um sondern konvertiert auch E-Books, Schriftarten, Präsentationen und ...

Mittwoch, 21. Jan. 2015, 18:32 Uhr 24 Kommentare 24
   

Rufweiterleitung: Apples schlechtester Hilfe-Eintrag

Die Apple Support-Datenbank verdient sich üblicherweise gute Noten. Nach ihrer Neugestaltung im vergangenen Jahr übersichtlich sortiert, liefert das Hilfe-Portal erstaunlich oft gute Antworten zu den alltäglichen Fragen mit Apples Produktpalette. Der Eintrag mit der Kennziffer #HT203309 macht hier jedoch eine Ausnahme. Unter der Überschrift „iPhone – Über das Symbol der Rufweiterleitung“ heißt es dort: Mit einem Blick auf das ...

Mittwoch, 21. Jan. 2015, 17:07 Uhr 29 Kommentare 29
Editors Choice
   

Shazam, Spotify und Cupertino: Apple bereitet Streaming-Dienst vor

Dass der Musikerkennungsdienst Shazam inzwischen als Teil des Siri-Angebotes auf allen neuen iPhone-Modellen vorinstalliert ist hat sich, trotzt zahlreicher Video-Berichte , noch immer nicht überall im Netz herumgesprochen. Auch der Speicherort der Liste mit den von Shazam erkannten Songs, erschließt sich iPhone-Neulingen nicht unbedingt intuitiv: Die identifizierten Lieder werden zum späteren Zugriff in der iTunes Store-Applikation neben der Wunschliste abgelegt. Doch die klandestine iPhone-Integration ...

Mittwoch, 21. Jan. 2015, 16:17 Uhr 34 Kommentare 34
   

Einfacher Videoeditor VidPro momentan kostenlos

Da ein Großteil der im App Store angebotenen Anwendungen inzwischen auf In-App-Käufe setzt, müssen Schnäppchenjäger inzwischen nicht mehr nur auf die Preise des App-Downloads, sondern auch auf die Auszeichnungen der In-App-Käufe achten. So bietet der Videoeditor VidPro seinen In-App-Kauf der Vollversion aktuell für 0€ an und gestattet euch so die uneingeschränkte Nutzung des Umfangreichen Videoschnittprogramms. Die App kommt ...

Mittwoch, 21. Jan. 2015, 14:40 Uhr 27 Kommentare 27
Editors Choice
   

ionas: Der Raspberry Pi als umfangreiche Privat-Cloud-Lösung

ionas harmoniert hervorragend mit unserem gestrigen Hinweis auf den Später-Lesen-Dienst „Wallabag“ zum Selberhosten. Neben „Wallabag“ – dies müssen wir euch nicht erklären – gibt es im Netz zahlreichen Open-Source-Lösung, die sich als selbstadministrierte Alternativen zu den großen Cloud-Angeboten aus den USA anbieten. Baikal etwa kann als eigener Server für Adressen und Kalender-Termine eingesetzt werden, OwnCloud kümmert sich unter anderem um die ...

Mittwoch, 21. Jan. 2015, 13:27 Uhr 47 Kommentare 47
   

Video: Acht Minuten CarPlay-Kritik

Seit die amerikanische Fachzeitschrift Macworld ihr Redaktion mehr als halbiert und die Printausgabe des weltweit ältesten Mac-Magazins im vergangenen Jahr komplett eingestellt hat, versuchen sich mehrere Ex-Redakteure an eigenen Blogs. Die Sixcolors-Webseite des ehemaligen Editorial Directors, Jason Snell, gehört hier zu den interessantesten Projekten. Snell bleibt seinem Lieblings-Thema weiter treu und berichtet, mit deutlich subjektiver Färbung, über Cupertinos aktuelle Abendteuer. ...

Mittwoch, 21. Jan. 2015, 11:57 Uhr 27 Kommentare 27