Uni Freiburg: Apples ResearchKit erreicht Deutschland
Mit der iOS-Applikation „Back on Track: Kreuzbandriss-Studie“ hat das Universitätsklinikum Freiburg als erste deutsche Forschungseinrichtung eine auf Apples ResearchKit basierenden App in den App Store eingestellt.
Die von der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg entwickelte Studien-App nutzt Apples quelloffenes ResearchKit, zur Durchführung einer medizinischen Studie zum Thema vorderer Kreuzbandriss und darf sich über lobende Worte des Projektleiters Prof. Dr. med. Philipp Niemeyer freuen, der die Knie- und Knorpelchirurgie in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg überblickt:
ResearchKit bietet ungeahnte Möglichkeiten Datenmengen einer neuen Dimension zu erfassen und auszuwerten. Die Ergebnisse werden die Medizin verändern. Die App wird in fünf Sprachen verfügbar sein und Daten zu globalen Behandlungsstrategien bei vorderen Kreuzbandrissen, sowie zur Patientenzufriedenheit sammeln. Dies wird uns Einblicke in länderspezifische und kulturelle Unterschiede erlauben. Von der Resonanz zur App und den neuartigen Möglichkeiten sind wir überwältigt […]
Bei ResearchKit von Apple handelt es sich um eine Open Source-Softwareumgebung, die Forschern und Entwicklern zur Verfügung steht um Apps für das iPhone zu entwickeln, die die medizinische und gesundheitliche Forschung begleiten und unterstützen sollen.
Einzelheiten zum Open-Source-Framework hat Apple auf researchkit.org zusammengestellt.