Virales Fettnäpfchen
Missglücktes Test-Theater: Apple bricht mit der Computer Bild
Am 25. September haben wir das Thema Bendgate offiziell abgehakt. Die Geschichte mit den mutwillig beschädigten iPhone 6-Modelle ist so schnell ins Lächerliche abgedriftet, dass selbst Apple sich die Stellungnahme (insgesamt gab es neun betroffene Nutzer) und die Presse-Führung durch das Prüflabor hätte sparen können.
Katerstimmung bei den Viralvideo-Boys der Bild
Unser Schlussstrich, flankiert von einem Verweis auf den jährlich zu beobachtenden Hype-Zyklus, scheint jedoch nicht überall angekommen zu sein.
So schlugen in den vergangenen 48 Stunden nicht nur 14-jährige Kids in Apples Filialgeschäften auf und beschädigten (mit gut zu erkennenden Gesichtern) das Interieur vor laufender Kamera, auch die Computer Bild versucht das klickträchtige Aufreger-Thema noch immer auszuschlachten.
Für die Jungs der Computer-Illustrierten erweist sich der am 24. September veröffentlichte iPhone 6 Pseudo-Test nun jedoch als Griff ins Klo.
Apple hat den Nachzüglern, die im eigenen Studio und frei von jedem wissenschaftlich Anspruch, die Biege-Videos aus den USA nachstellten, jetzt die Unterstützung Cupertinos entzogen. Anders formuliert: Auf Testgeräte und Presseeinladungen braucht das Springer-Blatt zukünftig nicht mehr zu warten.
Die jetzt veröffentlichte Reaktion der Computer Bild – ein wildes Durcheinander aus verletzten Gefühlen, bockigen Kleinkind-Reflexen und dem flehend-echauffierten Aufruf an Tim Cook, die «kritisch unabhängige Presse» doch bitte ernst zu nehmen – dürft ihr euch nicht entgehen lassen.
Realsatire vom Feinsten
Angefangen beim Schulterklopfer für das «schockierende Video» und einer Einleitung, die auch aus dem Youtube-Video der beiden 14-jährigen hätte stammen können, hat es vor allem der offene Brief an Tim Cook in sich:
[…] Lieber Herr Cook – stellen Sie sich so den Umgang mit kritischer, unabhängiger Presse vor? Glauben Sie ernsthaft, wir würden uns von Ihrem Liebesentzug einschüchtern lassen? Zum Glück sind wir auf Ihre Testgeräte nicht angewiesen. Denn unsere vielen Leser ermöglichen mit ihrem Kauf von COMPUTER BILD, dass wir auch dann Geräte unabhängig testen, wenn Hersteller Angst vor unserem Urteil haben. Auch wenn wir über Ihre Reaktion ehrlich bestürzt und verärgert sind, weichen wir keinen Millimeter von unseren Grundsätzen ab: Wir machen ehrliche Tests, auch beim neuen iPhone. […]
Unsere Meinung? Die Computerbild hat keine Ahnung.
Und damit meinen wir nicht die Tatsache, dass die Jungs aus den Springer-Büros konsequent „Bentgate“ anstatt „Bendgate“ schreiben – Rechtschreibfehler machen wir alle – sondern den Umstand, dass wir euch im vergangenen Jahr wohl fast jeden Monat mehrere Meldung wie diese hätten präsentieren können. Schlagzeilen, in denen die Computer Bild relevante Apple-Themen entweder falsch verstanden oder falsch erklärt hat.