Flyover in der Karten-App: Apple kennt fast 200 3D-Städte
ifun.de-Leser Martin pflegt schon seit Herbst 2012 diese Google-Tabelle und verzeichnet dort alle in den Apple-Karten verfügbaren 3D-Städte, die sich mit virtuellen Touren aus der Vogelperspektive überfliegen lassen.
Erst Anfang des Monats um Ziele wie Le Mans, New Orleans und Cork ergänzt, nähert sich Apple mit den jetzt freigeschalteten Neuzugängen der 200er-Marke und erweitert unter anderem das bereits am 2. August ausgebaute Angebot in Frankreich.
Auch diesmal verzichtet Apple leider auf neue Flyover-Ziele in Deutschland, hat zwischenzeitlich aber den Berliner Rundflug umgebaut und fliegt den Podsdamer Platz jetzt aus einer anderen Richtung an.
Verwechselt die Flyover-Option innerhalb der Karten-App jedoch nicht mit den 3D-Ansichten, die im April um Kiel, Karlsruhe und Straßburg ergänzt wurden. 3D-Städte lassen sich nur manuell abspazieren, die Flyover-Städte hingegen können automatisch überflogen werden.
Die aktuelle Liste aller 3D-Städte lässt sich hier einsehen.