Corona-Warn-App: Das „Kleingedruckte“ untersagt Ortsdatenabgriff
Schneller Nachtrag zu den gestern von Apple und Google vorgelegten Prototypen der Corona-Warn-App. Im Zuge der Software-Präsentation haben beide Unternehmen auch die Übersicht der häufig gestellten Fragen aktualisiert und mehrere Datenschutz-Voraussetzungen formuliert, die sich in diesem PDF einsehen lassen. Unter anderem erklären die Smartphone-Riesen, dass ausschließlich solche Corona-Warn-Apps in die jeweiligen App Stores aufgenommen werden sollen, die von staatlichen Gesundheitsbehörden verwaltet werden ... →