iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 192 Artikel

Bestandskunden werden gekündigt

OBD-Stecker: Telekom stellt CarConnect-Adapter ein

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Nach zwei Jahren und neun Monaten zieht die Telekom den Stecker. Zu Monatswechsel Juli/August wurde die Vermarktung des OBD-Steckers Telekom CarConnect eingestellt, der erst im November 2017 in den Markt startete und seitdem nicht nur ein WLAN-Hotspot integrierte sondern auch einen direkten Draht zur ADAC-Pannenhilfe und zu Magenta SmartHome bereitstellte.

Telekom Carconnect

Den Telekom-Stecker ereilt damit das gleiche Schicksal wie den von der Telefónica vermarkteten Adapter „o2 Car Connection“ der bereits 2015 wieder eingestellt wurde.

Wir haben uns den CarConnect-Adapter für den OBD-2-Anschluss aktueller Fahrzeuge im November 2017 ganz ausführlich angesehen und sind dabei nicht nur auf die HotSpot-Funktion eingegangen, sondern auch die Diagnose-Daten, die der Stecker über den Fahrzeug-Zustand und die Nutzung des Autos an das iPhone sendete.

Die Telekom verkaufte den Adapter bislang als Zusatz zu laufenden MagentaMobil-Verträgen, Bestandskunden musste lediglich den Adapter selbst und eine zusätzliche CombiCard bezahlen, die sich um die EU-weite Datennutzung des Steckers kümmerte.

Bestandskunden werden gekündigt

Nach Angaben der Telekom ist aktuell kein Nachfolger geplant, Bestandskunden können ihre Stecker bis zum Ablauf der jeweiligen Tarife weiter nutzen, sollen durch entsprechende Kündigungsschreiben aber mit dem jeweiligen Ende der Laufzeit gekündigt werden.

Mit endgültigen Auslaufen der Tarife, dürfte der CarConnect-Stecker dann nur noch der Mülltonne zuzuführen sein. Ohne die Telekom-Server kann auch die CarConnectApp nicht mehr auf die OBD-Daten des Steckers zugreifen.

Die Telekom erklärt gegenüber ifun.de:

[…] die Telekom nimmt CarConnect aus der Vermarktung. Das Produkt ist bereits ausverkauft und kann daher nicht mehr bestellt werden. Für Bestandskunden ändert sich erst einmal nichts. Sie können CarConnect für die Dauer ihres Laufzeitvertrages wie gewohnt mit allen Funktionen ohne Einschränkungen nutzen.

Ryd: Alternative für 149 Euro im Einmalkauf

Anwender, die auf der Suche nach Alternativen sind, sollten sich Ryd anschauen. Der Stecker der Münchner ThinxNet GmbH bietet zwar keinen HotSpot an, informiert über seine App jedoch über zurückgelegte Strecken, vergessene Park-Positionen und OBD-Diagnosedaten. Hier kostet der Stecker einmalig 149 Euro ohne laufende Gebühren, allerdings werden eure anonymisierten Bewegungsdaten ausgewertet und wirtschaftlich verwertet.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Aug 2020 um 11:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    45 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36192 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven