iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 844 Artikel
   

Bitte nicht stören: Apple verweist auf automatische Fehlerbehebung am 7. Januar

Die seit der Neujahrsnacht defekte „Bitte nicht stören“-Funktion ( ifun.de berichtete ) des aktuellen iPhone-Betriebssystems iOS 6.x wird sich am 7. Januar wieder von selbst beheben. Darüber informiert Apple jetzt in dem neu veröffentlichten Support-Dokument #TS4510 . Unter der Überschrift “ ‚Bitte nicht stören‘-Modus bleibt nach eingestellter Zeit aktiv“ heißt es dort: Die „Bitte nicht stören“-Funktion wird ihre normalen Betrieb ...

Mittwoch, 02. Jan. 2013, 20:19 Uhr 88 Kommentare 88
   

Apples 2012 im 3-Minuten-Rückblick: iOS 7 taktet sich bereits ein

iOS 6 wurde im vergangenen Jahr am 19. September unters Volk geworfen und auch iOS 7 dürfte in diesem Jahr wieder mit einem spätsommerlichen Termin aufwarten. Spuren des nächsten Betriebssystem-Updates finden sich bereits in den ersten Server-Statistiken unabhängiger App-Entwickler […] One developer showed us that Apple has been testing hardware relating to a new ‘iPhone6,1′ identifier, powered by ...

Mittwoch, 02. Jan. 2013, 9:27 Uhr 46 Kommentare 46
   

Neujahrs-Problem: „Nicht stören“-Modus wird nicht automatisch deaktiviert

Kein guter Start für Apple: Ihr erinnert euch an das Neujahrs-Wecker-Problem im letzten und vorletzten Jahr? Diesmal scheinen die iPhone-Wecker zwar wie gewünscht zu funktionieren, dafür macht der Jahreswechsel jedoch im Zusammenhang mit dem „Nicht stören“-Modus Probleme. Wenn hier die Funktion „planmäßig“ aktiviert ist, verweigert iOS heute das automatische Deaktivieren der Funktion. Das Problem betrifft so wie es ...

Dienstag, 01. Jan. 2013, 9:25 Uhr 209 Kommentare 209
   

iOS 6.0.2: Berichte über schlechtere Akkulaufzeiten halten sich in Grenzen

Nach der Ausgabe der iOS Interims-Updates auf Version 6.0.2 am 18. Dezember machte eines der ältesten Apple Blogs, die amerikanische Webseite tidbits.com, mit diesem Artikel über die nach der Aktualisierung vermeintlich reduzierte Akku-Laufzeit des iPhones auf sich aufmerksam. 48 Stunden nach den inzwischen schon reflexartig geäußerten Batterie-Vorwürfen, halten sich die Nutzer-Berichte über verringerte Tageslaufleistungen jedoch in Grenzen und es darf entwarnt werden. ...

Freitag, 21. Dez. 2012, 15:27 Uhr 90 Kommentare 90
   

Interface-Vorschläge für iOS 7: Ein Lockscreen mit Optionen, bessere App-Installationen und Mission Control

Mittwoch Abend. Ein guter Zeitpunkt um unsere lose Serie „ Interface-Vorschläge für iOS 7 “ fortzuführen. Nach den bisherigen Einträgen zur Benachrichtigungszentrale , zur Push-Anzeige und zu den App-spezifischen Kärtchen für den Sperrbildschirm schlägt Youtube-Nutzer „Sentry“ jetzt einen Lockscreen mit mehreren Aktionsmöglichkeiten vor. Der Interface-Designer, der bereits mit diesem Switcher-Konzept auf sich aufmerksam machen konnte, bleibt der mit iOS 6 eingeführten Swipe-Geste auf dem Sperrbildschirm treu, ...

Mittwoch, 19. Dez. 2012, 18:31 Uhr 50 Kommentare 50
   

iOS 6.1 Apple veröffentlicht vierte Vorabversion

Unter allen registrierten Entwicklern hat Apple jetzt die vierte Vorabversion des Betriebssystem-Updates auf iOS 6.1 verteilt und lädt unter developer.apple.com einmal mehr zum Beta-Test der Anfang November angekündigten Aktualisierung ein. Die letzte Vorabversion (iOS 6.1 Beta 3) wurde am 3. Dezember verteilt, hielt sich mit erwähnenswerten Neuerungen jedoch erwartungsgemäß zurück . Sollte die vierte Beta relevante Feature-Neuzugänge vorhalten, melden wir uns wie gewohnt noch ...

Montag, 17. Dez. 2012, 19:09 Uhr 90 Kommentare 90
   

Auf einer Mindmap vereint: Jede einzelne Option der iOS 6 „Einstellungen“-App

Timotheus Wischniowski hat alle Optionen, Unteroptionen und Verzweigungen der „Einstellungen“-App unter iOS 6.0.1 in eine Mindmap gegossen und bietet das insgesamt 3685 x 31.380 Pixel große Schaubild hier zum Download an (ein durchsuchbares PDF gibt es auf Anfrage). Alle Menu-Punkte der Settings-App wurden auf einem iPhone 5 mit deutschem Zahlenformat und englischer Systemsprache katalogisiert und visualisieren wie unübersichtlich es im Kommando-Zentrum des ...

Dienstag, 11. Dez. 2012, 14:52 Uhr 19 Kommentare 19
   

Interface-Vorschläge für iOS 7: Die Benachrichtigungs-Zentrale (Video)

44 Pixel im Quadrat. Apples Richtlinien für die „richtige“ Gestaltung von iOS-Applikation definieren die optimale Größe für einen Button eindeutig. Kleiner als 44 Pixel und größere Finger haben Probleme das winzige Ziel zu treffen. Größer als 44 Pixel und der Button ragiert auch an Stellen, an denen sich die Aktion eigentlich nicht mehr auslösen lassen sollte. Das Problem: ...

Dienstag, 11. Dez. 2012, 11:37 Uhr 32 Kommentare 32
   

Mit „Zap“ durch die Hintertür: iPhone und iPad um lokalen, virtuellen PDF-Drucker erweitern

Die Universal-Applikation „Zap“ ( AppStore-Link ) sieht weder besonders schön aus, noch wartet der 1,3MB große Download mit vielen Einstellungsmöglichkeiten auf. Kurz gesagt, Zap bietet genau eine Funktion: Nach dem Start der Anwendung lassen sich iPhone und iPad als virtuelle PDF-Drucker im Heimnetzwerk einsetzen. Ruft man am eigenen Rechner das Drucken-Menu auf, lassen sich beliebige Druck-Aufträge direkt an ...

Montag, 10. Dez. 2012, 17:43 Uhr 35 Kommentare 35
   

Interface-Vorschläge für iOS 7: App-spezifische Kärtchen für den Sperrbildschirm

Bis zur ersten Beta von iOS 7 ist es zwar noch eine ganze Weile hin, für kreative Vorschläge und spannende Zukunftsaussichten haben wir aber immer ein offenes Ohr. Zuletzt etwa mit den Ausblicken auf die ersten XPC-Spuren in Apples mobilem Betriebssystem und auf die Neuauflage der Nachrichtenzentrale . Heute können wir uns den Sperrbildschirm der kommenden iOS-Aktualisierung schön-träumen. Unter der Überschrift „ Rethinking the Lockscreen “ ...

Mittwoch, 05. Dez. 2012, 16:18 Uhr 57 Kommentare 57
   

iOS 6.1 beta 3: Das hat sich geändert

Mit Blick auf die nur minimalen Änderungen der gestern ausgegebenen Vorabversion auf iOS 6.1, scheint die Veröffentlichung des Interim-Updates kurz bevor zu stehen. Wirkliche Neuigkeiten sucht man, nach den anfänglichen Umstellungen , in der dritten Beta nun vergeblich. Apple poliert derzeit nur noch an der Oberfläche und am Ersteinrichtungsdialog, der nach der Passwort-Eingabe nun auch nach den zu nutzenden Adressen und ...

Dienstag, 04. Dez. 2012, 16:13 Uhr 71 Kommentare 71
   

iOS 6.1: Apple veröffentlicht dritte Vorabversion

Unter den registrierten Entwicklern hat Apple jetzt die dritte Vorabversion des Betriebssystem-Updates auf iOS 6.1 verteilt und lädt erneut zum Beta-Test der Anfang November angekündigten Aktualisierung ein. Die beiden bislang ausgegebenen Test-Versionen – die 2. Beta erreichte uns am 13. November ( ifun.de berichtete ) – haben sich mit Feature-Neuerungen auffällig zurück gehalten und neben kleinen Design-Auffrischungen in der Passbook-Applikation, nur einen Datenfresser bei der ...

Montag, 03. Dez. 2012, 20:03 Uhr 91 Kommentare 91
   

iPhone-Basics: Fotostream-Bilder auf dem iPhone sind kleiner als das Original

Wollt ihre eure Schnappschüsse direkt vom iPhone aus versenden und legt dabei Wert auf die höchstmögliche Auflösung, solltet ihr vor der nächsten eMail mit einem Bild-Anhang in Originalgröße sicherstellten, dass ihr das Foto aus dem „Alben“-Tab der Foto-Applikation und nicht aus dem Fotostream-Bereich ausgewählt habt. Warum? Das iPhone reduziert die Qualität der lokal gespeicherten Fotostream-Bilder erheblich. iPhone-Foto ...

Donnerstag, 29. Nov. 2012, 10:49 Uhr 22 Kommentare 22
   

iOS 6.0.1: Ach Apple… Falsche Timer-Darstellung bei 12-Stunden-Anzeige

Wer in den iPhone-Einstellungen „Deutsch“ als Geräte-Standardsprache auswählt, sich die Uhrzeit jedoch im 12-Stunden-Format anzeigen lässt, bekommt bei Timer-Aufträgen die in Apples Uhren-Applikation angelegt werden, Probleme sobald der Countdown länger als eine Stunde dauert. Statt dem fortwährenden Rückwärtszählen, der noch verbleibenden Zeit bis zum Alarm, gesellen sich die beiden Platzhalter „h“ und „a“ ins Display. Die verbleibenden ...

Montag, 26. Nov. 2012, 17:41 Uhr 132 Kommentare 132
   

Spuren von XPC in iOS 6: Interprozess Kommunikation auf dem iPhone – Ein Beispiel

Eine halbe Stunde freie Zeit, gute Englischkenntnisse und Spass am Programmieren vorausgesetzt, empfehlen wir die Lektüre des Artikels „ Remote View Controllers in iOS 6 “ von Ole Begemann. iOS-Entwickler und verantwortlich für die App „Pictue Effects“ . Begemann hat einen Blick unter die Haube des aktuellen iPhone-Betriebssystems geworfen und dabei eine bislang nicht dokumentierte Änderung der Mail-Darstellung gefunden, die den Beginn weitreichenden ...

Montag, 26. Nov. 2012, 14:29 Uhr 17 Kommentare 17
   

iOS 6.1 Beta 2: iTunes Store-Integration in der Musik-App schreitet weiter voran

Für die einen ein Plus an „ convenience „, für die anderen eine störende Kombination. In der zweiten Vorabversion des anstehenden iOS-Update auf Version 6.1 – ifun.de berichtete – lässt Apple die Musik-App des iPhones weiter mit dem iTunes Music Store verschmelzen und bietet in der Audio-Anwendung nun auch die Möglichkeit an, die Alben zu bereits gekauften Songs anzuzeigen und ...

Freitag, 23. Nov. 2012, 10:47 Uhr 48 Kommentare 48
   

Interface-Vorschläge für iOS 7: Die angestaubte Nachrichten-Anzeige

Von einigen Veränderungen abgesehen – etwa den rechteckige Knöpfen die zu runden Wahlschaltern wurden, dem Linen-Hintergrund und der noch jungen Benachrichtigungs-Zentrale – hat sich der iOS-Look in den vergangenen Jahren nur marginal verändert. iOS 7, so die durch den kürzlichen Wechsel an der Spitze des iOS-Teams befeuerten Hoffnungen, könnte im nächsten Jahr wieder für etwas frischen Wind sorgen. Auch wenn eine komplette ...

Donnerstag, 22. Nov. 2012, 12:27 Uhr 70 Kommentare 70
   

Einmal Geofencing, immer Geofencing: „iPhone, kümmere dich darum, wenn du dort bist.“

Seit iOS 5.1 versteht sich das iPhone auch auf das sogenannte „Geofencing“ und bietet den installierten Applikationen entsprechende Schnittstellen zur Abfrage der momentanen Geräte-Position an. Die deutsche Wikipedia erklärt den Kunstgebriff recht knackig : „Unter Geofencing (Kunstwort aus Geographie und fence [engl. = Zaun]) wird in der Telematik die Verbindung zwischen Geoinformationssystem, der Lokalisation der Objekte und aktiven Eingriffen verstanden, wenn das ...

Dienstag, 20. Nov. 2012, 17:04 Uhr 29 Kommentare 29
   

WDR: Android-Nutzer sollten Virenscanner installieren, iOS-Nutzer auf gesunde Skepsis setzen

Die Aktuelle Stunde des WDR haut mit ihrem Warnhinweis für Android-Nutzer in die gleiche Kerbe, wie Berliner Polizei am 13. November und die damit einhergegangenen Statistiken zur Plattform-Sicherheit. So macht auch das Verbrauchermagazin in seinem aktuellen Beitrag auf die deutliche Zunahme schädlicher Android-Applikationen aufmerksam und empfiehlt Nutzern des Google-Betriebssystems einen Virenscanner (!) auf dem persönlichen Smartphone zu installieren – Entwarnung hingegen gibt es für das iPhone. ...

Montag, 19. Nov. 2012, 9:26 Uhr 36 Kommentare 36