Aufgeräumt: iOS 5 löscht Offline-Inhalte ausgewählter Apps auf eigene Faust
Eine der kleinen Neuerungen „unter der Haube“ des frisch veröffentlichten iOS Betriebssystem-Updates sorgt in Entwickler-Kreisen derzeit für frustrierte Gesichter. Wird der iPhone-Speicher auf gut befüllten Geräten knapp, versucht das Betriebssystem auf eigene Faust für neuen Platz zu sorgen und löscht dabei nicht nur den Bilder-Cache der Facebook-App und die zuletzt geladenen Videos der Tagesschau-Anwendung, sondern entfernt unter Umständen auch solche Daten, deren Download ihr explizit in Auftrag gegeben habt.
Zwei Beispiele: Podcast-Applikationen uns Später-Lesen-Dienste wie etwa die hier vorgestellt Instapaper-Anwendung. Im Fall der Fälle habt ihr das iPhone für die anstehende Reise bestückt und bis zum Rand mit Podcast-Episoden, spannenden Artikeln und eBooks gefüllt. Sollten auf dem Flughafen jetzt noch die drei wichtigen Firmen-eMails mit ihren 20MB-Anhängen eintrudel, löscht iOS 5 einfach all jene Geräte-Daten die von den Entwicklern mit dem Prädikat „kann jederzeit wieder aus dem Netz geladen werden“ versehen wurden.
Eine kritische Logik, der vor allem dann zum Problem werden kann, wenn ihr – wie auf unserem Beispiel-Flug in den Urlaub – keine Online-Verbindung zur Hand habt, mit denen sich die verloren gegangenen Episoden erneut auf das Gerät laden lassen.
Bislang bietet Apple jeder Anwendung zwei Speicherorte für flüchtige Dateien. Den App-Cache (hier liegen die z.B. die Podcasts und hier löscht Apple auch ohne Vorwarnung) und den App-Documents-Ordner (ein zweiter Speicherplatz für Applikationen, in dem sich jedoch exklusiv nur solche Dokumente und Daten speichern lassen, die nicht erneut aus dem Web geladen werden können).
Was fehlt ist ein dritter Ordner für all jene Offline-Inhalte, die ihr unangetestet auf dem Gerät behalten wollt. So wünscht sich auch der Instapaper-Entwickler Marco Arment:
There needs to be a file storage location that behaves the way Caches did before iOS 5: it’s not backed up to iTunes or iCloud, it’s not synced, but it’s also never deleted unless the app is deleted.
Bis Apple diesen einführt, empfiehlt es sich dem iPhone grundsätzlich etwas freien Speicher zur Verfügung zu stellen um die automatischen Aufräum-Aktionen nicht auszulösen. Danke Sven.