iOS 6.1 beta 3: Das hat sich geändert
Mit Blick auf die nur minimalen Änderungen der gestern ausgegebenen Vorabversion auf iOS 6.1, scheint die Veröffentlichung des Interim-Updates kurz bevor zu stehen. Wirkliche Neuigkeiten sucht man, nach den anfänglichen Umstellungen, in der dritten Beta nun vergeblich. Apple poliert derzeit nur noch an der Oberfläche und am Ersteinrichtungsdialog, der nach der Passwort-Eingabe nun auch nach den zu nutzenden Adressen und Telefonnummern für iMessage und Facetime fragt. Ansonsten bringt die dritte Beta nur Kleinkruscht…
So lässt sich das Werbe-Tracking (ifun.de berichtete) nicht mehr nur beschränken, sondern bei Bedarf auch zurücksetzen. Die Willkommensseite der Passbook-Applikation wurde erneut überarbeitet und auf amerikanischen Geräten hält jetzt auch der hier schon verfügbare Button zur Deaktivierung mobiler Datendienste bei der iTunes-Nutzung Einzug.
Im Alltagseinsatz ist die aktuelle Beta etwas wackeliger als die vorangegangenen Vorabversionen, wie David berichtet:
Ich habe die Beta Gestern Abend installiert und seit dem viele App-Abstürze beobachtet. Der Browser 360 bleibt ständig stecken. Die App von Withings funktioniert nur ohne angeschlossenes Zubehör. Wird das Blutdruckmessgerät angeschlossen bleibt die App stehen.
Ein kleines Highlight für iPhone 3GS-Benutzer: Apples Voice-Controll-Funktion, der nicht ganz so intelligente Siri-Vorläufer, kann in der neuen Beta auf den „Voice Dial Only“-Modus gesetzt werden. Hier lässt sich anschließend auch die Wunschsprache einstellen.