iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 843 Artikel
Lesezeichen mit Tags und Abgleich

Link-Sammlung mit iCloud-Sync: „Bookmarks“ mit neuen Funktionen

Bookmarks ist ein App-Store-Perle, die wir erst Ende Mai gefunden und euch für spezifische Recherchen ans Herz gelegt haben. Die jetzt erhältliche Version 1.4 der kostenlosen App von Benjamin Boecker hat eine Suchfunktion und eine neue Detail-Ansicht für die Lesezeichen-Informationen bereitgestellt. Der Entwickler erklärt: Suche: Bookmarks bietet nun eine Suchfunktion um Lesezeichen schnell und einfach zu finden. Durchsuchbare ...

Montag, 20. Juli 2020, 7:11 Uhr 8 Kommentare 8
Taster mit E-Paper-Display

FRITZ!DECT 440 & 500: Vierfach-Taster und LED-Lampe von AVM

Der Berliner-Netzwerk-Ausstatter AVM hat seine Smart-Home-Angebot um zwei neue FRITZ!DECT-Produkte erweitert: Die LED-Lampe FRITZ!DECT 500 und den Vierfach-Taster FRITZ!DECT 440 mit Display. Mit der smarten LED-Lampe FRITZ!DECT 500 erweitert AVM das Portfolio um den Bereich Lichtsteuerung. FRITZ!DECT 500 bietet weißes und farbiges Licht und lässt sich unter anderem über die FRITZ!App Smart Home, die vor Kurzem erschienen ist , sowie über den den neuen Taster FRITZ!DECT ...

Donnerstag, 16. Juli 2020, 12:59 Uhr 34 Kommentare 34
Editors Choice
Was geht und was nicht geht

Neu in iOS 14: Videos und Facetime Bild-in-Bild

Mit dem Herbst-Update auf iOS 14 werden erstmals auch iPhone-Nutzer von einer Funktion profitieren, die bislang den großen Displays auf Mac und iPad vorbehalten war: Bild-in-Bild. Als neues Bedienelement im Standard-Videoplayer, lässt sich das Bild-in-Bild-Feature sowohl beim Führen von FaceTime-Gesprächen als auch während der regulären App-Nutzung aktivieren. Aktuell lassen sich auch auch YouTube-Videos konsumieren, ohne die zugehörige ...

Donnerstag, 16. Juli 2020, 12:04 Uhr 29 Kommentare 29
30 neue Hochgeschwindigkeitszüge

Deutsche Bahn: Neuer ICE mit verbessertem Mobilfunkempfang

Ab 2022 verstärken 30 neue Hochgeschwindigkeitszüge die Fernverkehrsflotte der Deutschen Bahn. Kostenpunkt: Gut eine Milliarde Euro. Die Fahrzeuge sollen zuerst auf Linien zwischen Nordrhein-Westfalen und München zum Einsatz kommen, die über die Schnellfahrstrecke Köln/Rhein-Main führen. Das Platzangebot für die Fahrgäste im Fernverkehr der DB wächst mit den neuen Zügen um 13.000 Sitze. Bis 2026 werden 421 ICE-Züge ...

Donnerstag, 16. Juli 2020, 10:45 Uhr 44 Kommentare 44
Sogar für Geräte aus 2013

iOS 12.4.8 für Altgeräte verfügbar: iPhone 5s, iPhone 6, iPad mini

Nutzer älterer iOS-Geräte dürfen aktuell erneut eine System-Aktualisierung einspielen. Nach iOS 12.4.4, iOS 12.4.5 und iOS 12.4.6 hat Apple, zeitgleich mit der Freigabe von iOS 13.6, gestern Abend auch iOS 12.4.8 für mehrere Altgeräte zum Download bereitgestellt und schließt mit dem nunmehr vierten Update der offizielle nicht mehr unterstützten Modelle mehrere Sicherheitslücken. Im Beipackzettel schreibt Apple lediglich: „iOS 12.4.8 enthält ...

Donnerstag, 16. Juli 2020, 8:47 Uhr 41 Kommentare 41
Hörinhalte gegen Leserschwund

Tägliche Nachrichten-Show: Apple News setzt auf Audio-Inhalte

Um gegen die schleppenden Abonnenten-Zahlen der hauseigenen Nachrichten-Übersicht Apple News anzugehen, wird Apple zukünftig verstärkt auf Audio-Inhalte setzen, die vorerst jedoch nur in den USA angeboten werden. Cupertino setzt dabei auf zwei bewährte Konzepte und scheint sich sowohl beim populären The Daily-Podcast der New York Times als auch bei Audm inspiriert haben zu lassen. Audm, hier in den ifun.de-News , engagiert professionelle Sprecher, ...

Donnerstag, 16. Juli 2020, 7:28 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
CarKey, Auto-Updates, Bug-Fixes

iOS 13.6 ist da: Das sind die Neuerungen

Was Apple heute als iOS 13.6 zum Download bereitgestellt hat, startetet eigentlich mit der Versionsnummer iOS 13.5.5 in die Testphase und sollte sich nur eine Handvoll kleinerer Probleme kümmern – dann brachte das Coronavirus die Welt gehörig aus dem Tritt. Von hastige Umplanungen und neuen Funktionen wie der Schnittstelle für die Kontaktnachverfolgungen aus der Bahn geworfen, nannte ...

Mittwoch, 15. Juli 2020, 19:03 Uhr 127 Kommentare 127
50+ Levels

Felix The Reaper: 3D-Puzzle jetzt auch für iPhone und iPad

Ein knappes Jahr nachdem der „tanzende Tod“ sein Debüt auf PC und Konsolen absolvierte , steht das 3D-Puzzle mitsamt seiner bunten Welt aus Licht und Schatten seit heute auch für mobile Spieler zum Download bereit. Im Daedalic Entertainment-Verlag erschienen, wurde Felix The Reaper nicht einfach nur in eine App gestampft, um mobil gut spielbar zu sein wurden zahlreiche Level überarbeitet und ...

Mittwoch, 15. Juli 2020, 17:47 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Trinkbrunnen, Wasserspielplätze, Nebelduschen

Cooles Wien: Vorzeige-App für Abkühlung an heißen Tagen

Die Bundeshauptstadt der Republik Österreich war schon bislang mit einer ordentlichen Auswahl an iOS-Applikationen im App Store vertreten, mit Cooles Wien hat sich nun ein neuer Download in das Portfolio der 2-Millionen-Stadt gesellt, der auch anderen Metropole gut zu Gesicht stehen würde. Der Download soll Wienern und Wien-Besuchern dabei helfen, schnell die „coolsten Spots“ in der Stadt zu finden. Damit sind ...

Mittwoch, 15. Juli 2020, 15:05 Uhr 14 Kommentare 14
Wikipedia-Artikel in schön

V for Wiki: Großes Update für den Wikipedia-Betrachter

Der elegante Wikipedia-Betrachter „V for Wiki“ lässt sich jetzt in Version 1.8 aus dem App Store laden und bringt mehrere neue Funktionen mit, zu denen unter anderem die Anbindung der App an Streaming-Dienste wie Apple Music, Netflix, Prime Video, Disney+ und Spotify zählt. Sind in aufgerufenen Artikeln zugehörige Streaming-IDs bei Wikidata hinterlegt, erhalten Wikipedia-Artikel zu Filmen, Serien, ...

Mittwoch, 15. Juli 2020, 14:19 Uhr 9 Kommentare 9
Halbstündige NDR-Reportage

Reportage: „Hakenkreuze und Gewaltvideos – Was Kinder posten“

Fast täglich teilen Kinder und Jugendliche in Deutschland problematische Inhalte per WhatsApp: Nazi-Symbole, kinderpornografische Bilder, Gewaltvideos. Die gestern ausgestrahlte NDR-Reportage „Hakenkreuze und Gewaltvideos – Was Kinder posten“ versucht das (neue) Phänomen zu ergründen und sucht nach Lösungen. Die 30 Minuten lange Sendung ist in der ARD-Mediathek abrufbar und unterstreicht den Stellenwert der Medienkompetenz von Kindern. Hintergrundinfos hat das Erste auf ...

Dienstag, 14. Juli 2020, 13:07 Uhr 94 Kommentare 94
Betroffene Anwender berichten

Rattlegate? Viele AirPods Pro „klappern“ inzwischen

Die Tradition gewordene Unsitte, großen und kleinen Produkt-Patzern aus Cupertino direkt einen Gate-Suffix mit auf den Weg zu geben hat durchaus angenehme Nebeneffekte: Diskussionen zum Thema lassen sich leichter Suchen, besser verschlagworten und so auch einfacher zusammenfassen. Statt jede Foren-Diskussion, jeden Tweet und jeden Kommentarstrang erneut mit einer langen Problembeschreibung zu eröffnen, reicht ein „Ich bin auch ...

Dienstag, 14. Juli 2020, 12:15 Uhr 79 Kommentare 79
Editors Choice
Freiäugig zu beobachten

Mit iPhone und bloßem Auge: Der Komet C/2020 F3 (NEOWISE)

Leser-Zuschriften, über die wir uns freuen. Steffen berichtet von der erfolgreichen Sichtung des Kometen C/2020 F3 am deutschen Nachthimmel und empfiehlt nicht nur die iPhone-App SkyGuide zur Ortung, sondern rät auch dazu, sich einfach mal an eigenen iPhone-Schnappschüssen des astronomischen Phänomens zu versuchen. Hi Leute, aktuell ist ja der Komet C/2020 F3 (NEOWISE) Nachts mit bloßem Auge zu sehen. Tatsächlich habe ...

Dienstag, 14. Juli 2020, 10:43 Uhr 31 Kommentare 31
Neues Schlichtungsangebot noch im Sommer

Vage Entwickler-Zugeständnisse: Apple will Einsprüche zulassen

Apple hat den registrierten Entwicklern, die auf die Verteilung ihrer Applikationen über den mobilen App Store und den Mac App Store angewiesen sind, Änderungen im App-Review-Prozess zugesagt. Während diese den Launen der Einlasskontrolle bislang weitgehend hilflos ausgeliefert waren, soll fortan eine Möglichkeit geschaffen werden, die teils willkürlichen Ablehnungen zu eskalieren. Wie Apple die Situation der Entwickler, deren ...

Dienstag, 14. Juli 2020, 9:12 Uhr 1 Kommentar 1
Mit konfigurierbaren Erinnerungen

CatchUp: App hilft in Kontakt zu bleiben

Die kostenlose iPhone-Applikation CatchUp beschrieben wir in zwei Sätzen: Auf dem iPhone installiert, hilft euch die Anwendung durch konfigurierbare Erinnerungen dabei, den Kontakt zu ausgewählten Personen nicht abreißen zu lassen. Dazu wählt ihr Kontakt aus, die in der App angezeigt werden sollen, legt einen Takt fest (täglich, monatlich, jährlich, zu einem bestimmten Terminen) und setzt Tag und Tageszeit, ...

Dienstag, 14. Juli 2020, 7:56 Uhr 9 Kommentare 9
Mindestens 4 Buchstaben

Letter Hive: Mini-Wortspiel mit täglicher Herausforderung

Gerade mal einen Monat im App Store richtet sich das Wortspiel Letter Hive des Entwicklers Lennart Philipp auch an deutsche Nutzer – eine Seltenheit in der Kategorie. Die zierliche App, die aktuell für 0 Euro angeboten wird, orientiert sich am „Spelling Bee“-Puzzle der New York Times und setzt auf vergleichbare Regeln: Die Wörter müssen mindestens 4 Buchstaben haben Die Wörter müssen ...

Montag, 13. Juli 2020, 19:23 Uhr 13 Kommentare 13
Anonymus Call Rejection

Anonyme Anrufe ablehnen: ACR jetzt auch bei Vodafone verfügbar

Nach Telefónica und Deutscher Telekom bietet nun auch der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone das Netzmerkmal ACR an und gestattet dessen Aktivierung seit Anfang des Monats über das Kundencenter. Die Funktion ACR (Anonymus Call Rejection) kann genutzt werden, um anonyme Anrufer automatisch abzuweisen. Wie Vodafone auf Nachfrage gegenüber ifun.de erörtert, erfüllt der Netzbetreiber mit der Bereitstellung der ACR-Option regulatorische ...

Montag, 13. Juli 2020, 18:08 Uhr 60 Kommentare 60
12 Euro statt Apples 35

[Vergriffen] Apple Watch: Preiswertes Textilkabel mit Ladepuck

Apple selbst bietet fünf offizielle Ladekabel für die Apple Watch an: Zwei magnetische Ladepucks mit USB-C-Stecker und drei magnetische Ladepucks mit USB-A-Stecker. Während die USB-C-Modelle in zwei Längen á 30cm und 100cm für jeweils 35 Euro angeboten werden, kann man für das USB-A-Kabel sogar noch mehr ausgeben. Zwar kosten die Varianten mit 30cm- und 100cm-Kabel ebenfalls 35 Euro, die Strippe ...

Montag, 13. Juli 2020, 16:51 Uhr 22 Kommentare 22
Digitale Anbindung fehlt

Corona-Warn-App: In Berlin nur eingeschränkt nutzbar

Die seit rund einem Monat verfügbare Corona-Warn-App der Bundesregierung lässt sich in einzelnen Regionen noch immer nicht wie vorgesehen nutzen. Zwar sorgt sich die App bundesweit um das anonyme „Contact Tracing“ und ist in der Lage Nutzer zu warnen, die Kontakt mit positiv getesteten Anwendern hatten, bei der Eingabe positiver Testergebnisse laufen Anwender jedoch noch in Sackgassen. ...

Montag, 13. Juli 2020, 15:45 Uhr 70 Kommentare 70
Foto noch vor der Zustellung

Briefankündigung von Post, GMX und WEB.DE [Update]

Update von 20:40 Uhr: Auf Bitten der Betreiber haben wir die Links zu den Sonderseiten vorübergehend aus dem Artikel entfernt. Bei den Portal-Seiten handelte es sich um Testzugänge. Der offizielle Startschuss soll später im laufenden Monat erfolgen. Original-Eintrag von 14:40 Uhr: Angekündigt wurde der Dienst im Rahmen der Digital-Offensive, die die Deutsche Post Anfang März 2020 vorstellte. ...

Montag, 13. Juli 2020, 14:38 Uhr 58 Kommentare 58