iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

Neue Projekte für Scriptable

Selber machen: iPhone-Widgets zeigen Datenvolumen und Webinhalte

Artikel auf Mastodon teilen.
138 Kommentare 138

Unabhängig davon für wie sinnvoll ihr das gestern vorgestellte Inzidenz-Widget haltet: die Tatsache, dass sich die kostenlose iPhone-Anwendung Scriptable und ein wenig aus dem Netz kopierter Javascript-Code dafür nutzen lassen, den eigenen Standort abzufragen, mit diesem dann lokale Statistik-Daten abrufen und das Ergebnis als stets aktuelles Widget auf eurem Homescreen zu präsentieren, ist fantastisch.

Hat man sich erst mal in die Erstellung der Scriptable-Widgets hineingefuchs und ein wenig mit dem dafür benötigten Javascript-Code vertraut gemacht, sind möglichen Widget-Ideen keine Grenzen mehr gesetzt.

Telekom-Widget zeigt Datenverbrauch

Unter anderem hat uns das hier bereitgestellte Telekom Widget des GitHub-Nutzers Sillium gut gefallen. Dieses fragt das noch verfügbare Datenvolumen von der Telekom-Übersichtsseite pass.telekom.de ab, um dieses dann farblich dem Verbrauch entsprechend markiert als Widget anzuzeigen. Das Widget speichert dabei den zuletzt abgerufenen Wert, um auch im WLAN einen zumindest halbwegs aktuelles Daten-Status einblenden zu können.

Telekom-Kunden wissen: Die Webseite pass.telekom.de spuckt nur dann korrekte Daten aus, wenn diese über das Mobilfunknetz angesteuert wird.

Telekom Widget

Beliebige Web-Inhalte scrapen

Ebenfalls sehenswert, sollte euch das Thema grundsätzlich interessieren, ist das Corona-Ampel Berlin Widget des Foren-Nutzers eqsOne.

Nicht um hier noch mal die große Corona-Diskussion vom Zaun zu treten, sondern als einfaches Beispiel, wie sich nahezu beliebige Werte aus euch wichtigen Webseiten extrahieren lassen – der Fachmann spricht vom Scraping. Ihr wollt das jüngste Spiel-Ergebnis von der Webseite eures Lieblings-Wasserball-Vereins abrufen, den Lagerbestand von der lokalen Brauerei-Seite als Widget anzeigen oder sonstige Werte aus dem Netz kratzen?

Webinhalte Scrapen

Der Code des Corona-Ampel-Widgets bietet den perfekten Einstieg ins Thema und erklärt nachvollziehbar wie sich eigene Widge-Web-Scraper basteln lassen.

Laden im App Store
‎Scriptable
‎Scriptable
Entwickler: Simon B. Støvring
Preis: Kostenlos+
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Okt 2020 um 14:52 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    138 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    138 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven