iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

36 196 Artikel
163 Artikel
Neue Partner: Tier und BerlKönig

Berlin: Mobilitäts-App Jelbi startet offiziell

Die Jelbi-App der Berliner Verkehrsbetriebe hat ihre Pilotphase abgeschlossen und startet jetzt offiziell durch. Das Angebot will sich als zentrale Anlaufstelle für Mobilitätsdienste etablieren und integriert neben Bussen und Bahnen auch Sharing-Angebote, Taxis und On-Demand-Services in die Routenplanung. Für den nahtlosen Wechsel zwischen den verschiedenen Partnerangeboten wurden an zentralen Positionen sogenannte Mobilitätshubs eingerichtet. An solchen Knotenpunkten kann man ...

Dienstag, 24. Sep 2019, 16:45 Uhr 7 Kommentare 7
Etliche unzulässige Klauseln

Vorsicht, E-Scooter-Apps: JUMP, Circ, Lime und TIER abgemahnt

Gerade bei Städte-Touristen wird die Erstanmeldung in einer der hierzulande aktiven E-Scooter-Apps wohl eher spontan erfolgen, als gründlich überlegt zu sein. Wer bei heißen Temperaturen in einer der mit E-Scootern vollgestellten Metropolen unterwegs ist, dürfte vor seinen Erkundungstouren wohl keinen großen Marktvergleich anstellen, sondern schlicht die App der gerade verfügbaren E-Scooter laden, hier die Kreditkartendaten eingeben und ...

Dienstag, 27. Aug 2019, 12:45 Uhr 101 Kommentare 101
Zum Tag der offenen Tür

„Hallo, Politik“: Neue App der Bundesregierung

Das Bundeskanzleramt, 14 Bundesministerien und das Bundespresseamt laden auch in diesem Jahr wieder zum Tag der offenen Tür. Dieser findet am kommenden Wochenende, genauer: am 17. und 18. August statt. Potentielle Besucher und interessierte iPhone-Anwender können sich jetzt die begleitende iPhone-Anwendung „ Hallo, Politik “ aus dem App Store laden und installieren Mit der App „Hallo, Politik“ haben Sie das aktuelle Programm des Tags ...

Mittwoch, 14. Aug 2019, 14:39 Uhr 8 Kommentare 8
Auch für Kunden von Telekom und Vodafone

U-Bahn Berlin: BVG und Telefónica treiben LTE-Ausbau voran

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die O2-Mutter Telefónica Deutschland wollen den LTE-Ausbau des Berliner U-Bahn-Netzes gemeinsam weiter vorantreiben. Die beiden Unternehmen haben die Zusammenarbeit diesbezüglich vertraglich besiegelt. Unterm Strich profitieren von dieser Kooperation auch die Kunden von Telekom und Vodafone. Den regulatorischen Richtlinien entsprechend können diese über das von Telefónica geführte Projekt in den U-Bahn-Tunneln und auf ...

Donnerstag, 18. Jul 2019, 14:10 Uhr 20 Kommentare 20
Pilotversion startet in Berlin

Jelbi: Neue BVG-App verbindet ÖPNV, Car- und Bikesharing

Schon vor vier Monaten angekündigt , haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und ihre Partner im „Mobilitätsbündnis für Berlin“ heute die neue iPhone-Anwendung Jelbi lanciert. Wie schon viele Downloads vor ihr, kombiniert die Anwendung Nahverkehr und verschiedene Sharing-Dienste unter einer Oberfläche und informiert über Preis und Dauer der unterschiedlichen Verbindungen von A nach B. Mit der Pilotversion der Jelbi-App können Nutzer neben dem ...

Dienstag, 11. Jun 2019, 18:20 Uhr 5 Kommentare 5
Datenschutz-Bedenken

Berlin: Obdachlosenzählung nur ohne App

Kleiner Schwenk in die Bundeshauptstadt. Hier leben nicht nur knapp 3,7 Millionen Berliner in ihren eigenen vier Wänden, groben Schätzungen zufolge halten sich auch zwischen 4.000 und 10.000 Obdachlose an der Spree auf. Um Hilfsangebote für diese gezielter ausbauen zu können, plant der Berliner Senat schon seit Jahresanfang eine Obdachlosenzählung, die die Anzahl der Berlin-Bewohner ohne feste Bleibe ermitteln soll. ...

Dienstag, 28. Mai 2019, 14:09 Uhr 25 Kommentare 25
19 Cent pro Parkvorgang

Park and Joy: Park-App der Telekom startet in Berlin

Zwar informierte die Parkplatz-App der Telekom schon Anfang des Jahres über den deutschlandweiten Ausbau ihres Angebotes, Berlin gehörte bislang jedoch nicht zum Einsatzbereich der Park and Joy-App . Dies hat sich nun geändert. Nachdem die App Anfangs nur die Pilot-Standorten Hamburg und Bonn zum Zahlen der Parkraum-Gebühr genutzt werden konnte, sind jetzt insgesamt 60 Städte, darunter auch die Bundeshauptstadt mit von der Partie. ...

Dienstag, 14. Mai 2019, 18:23 Uhr 16 Kommentare 16
Rund 1000 Jump-Bikes

10 Cent pro Fahrminute: UBER startet E-Bikesharing in Berlin

Der umstrittene Fahrdienstleister UBER steigt in das Geschäft mit Leihfahrrädern ein. Mit den Jump-Elektrofahrrädern startet das Unternehmen jetzt in Berlin – in und zum Teil auch außerhalb des S-Bahn-Rings. Berlin ist die erste Stadt, in denen sich die stationsfreien Leih-Fahrräder ab sofort nutzen lassen. Die Ausleihe erfolgt über die offizielle Uber-App. Ab sofort stehen in 12 Stadtteilen rund 1000 ...

Donnerstag, 09. Mai 2019, 12:50 Uhr 38 Kommentare 38
Für Berlin und Brandenburg

rbb|24 in Version 2.0: Neue Funktionen für die Nachrichten-App

Wenn ihr zu den iPhone-Nutzern aus Berlin und Brandenburg zählen solltet, die die rbb|24-App bereits vor Monaten genervt zur Seite gelegt haben – die Navigation innerhalb der App, die Anzeige von externen Inhalten und die Zustellung von Push-Nachrichten waren bislang eher suboptimal – dann gebt dem Download heute eine neue Chance. Die offizielle App des Rundfunk Berlin-Brandenburg steht ...

Dienstag, 23. Apr 2019, 12:11 Uhr 8 Kommentare 8
Offene digitale Plattform

Geschichte entdecken: berlinHistory-App startet mit hehren Zielen

Die Idee ist hervorragend, die Liste der Kooperationspartner, zu denen unter anderem das Deutsche Historische Museum, das Landesarchiv Berlin und der Verein Berliner Unterwelten gehören, beeindruckend und die App selbst komplett kostenlos verfügbar. berlinHistory will eine offene Plattform für Geschichte etablieren, an der mittelfristig jeder nach dem Wikipedia-Prinzip teilnehmen kann. Ein begleitendes „SchulTool“ soll es Lehrern ermöglichen eigene ...

Freitag, 22. Feb 2019, 16:51 Uhr 6 Kommentare 6
Aktion bis 28.2. verlängert

BVG Berlin und Mastercard: Apple Pay-Kunden fahren weiter kostenlos

Kleines Update zur Anfang des Monats angekündigten Kooperation von Mastercard und BVG: Die Aktion, in deren Verlauf das Kreditkarten-Unternehmen und die Berliner Verkehrsbetriebe den Fahrpreis der mittlerweile 2,80 Euro teuren Normal-Tickets erstatten, wurde bis zum 28. Februar verlängert. Fahrgäste, die im Aktionszeitraum eine Einzelfahrkarte mit ihrem Smartphone an einem der knapp 700 kontaktlosfähigen BVG-Automaten kaufen und eine ...

Freitag, 22. Feb 2019, 10:38 Uhr 32 Kommentare 32
Vom 12. bis 18. Februar

BVG Berlin und Mastercard: Apple Pay-Kunden fahren kostenlos

Das Kreditkarten-Unternehmen Mastercard und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben eine Kooperation für Mitte Februar angekündigt, die euch den Fahrpreis der mittlerweile 2,80 Euro teuren Normal-Tickets erstattet. Fahrgäste, die im Aktionszeitraum vom 12. bis 18. Februar eine Einzelfahrkarte mit seinem Smartphone an einem der knapp 700 kontaktlosfähigen BVG-Automaten kauft und eine Mastercard als Zahlungsmittel hinterlegt hat, bekommt den ...

Donnerstag, 07. Feb 2019, 15:17 Uhr 54 Kommentare 54
Die digitale Verwaltung

Berlin.de Service-App: Auch in Version 2 vollständig nutzlos

Fast ein Jahr hat die offizielle Berlin.de Service-App in Apples Software-Kaufhaus vor sich hingedümpelt, ehe sich die Senatskanzlei dazu aufraffen konnte das Update auf Version 2.0 einzureichen. Dieses ist seit wenigen Tagen verfügbar, macht aus dem unübersichtlichen Negativ-Beispiel jedoch noch immer keinen brauchbaren Begleiter, der bei der Navigation durch die Berliner Verwaltung helfen könnte. Zwar wurde die Applikation inzwischen ...

Donnerstag, 17. Jan 2019, 8:53 Uhr 47 Kommentare 47
Funkzellenabfragen-Transparenz-System startet

Berlin: Justizverwaltung bietet SMS-Info bei Funkzellenabfrage an

Mindestens einmal pro Tag ordnen Berliner Richter eine sogenannte Funkzellenabfrage an. In der Folge wird polizeilich erfasst, welche Mobilfunkgeräte während eines bestimmten Zeitraums in einer bestimmten Funkzelle eingebucht waren. In städtischen Gebieten geht es hier um Bereiche von mehreren Hundert Metern, auf dem Land können es auch mal 30 und mehr Kilometer sein. Da solche Abfragen einen ...

Mittwoch, 14. Nov 2018, 16:47 Uhr 43 Kommentare 43
"Heute schon mit ihrem Kind gesprochen?"

Suchtprävention: Berlin startet kritische Smartphone-Kampagne

In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Suchtprävention hat die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie jetzt eine neue Informationskampagne gestartet, die die zunehmende Smartphone-Nutzung junger Eltern thematisiert. Mehrere Postkarten und Plakatmotive, die unter anderem in den Kindertagesstätten der Hauptstadt platziert wurden, sollen Eltern dazu anhalten, das eigene Mediennutzungsverhalten zu reflektieren und kritisch zu hinterfragen. Die Senatsverwaltung hofft, dass ...

Donnerstag, 18. Okt 2018, 14:58 Uhr 25 Kommentare 25
Gegen illegal Taxiverkehr

Berliner Taxis: Mit Anschwärz-App gegen illegale UBER-Konkurrenten

Verglichen mit anderen Metropolen, in denen der umstrittene Taxi-Konkurrent UBER in den Markt eingestiegen ist, hat es die Taxifahrer in der Hauptstadt noch relativ glimpflich erwischt. Im Gegensatz zu anderen Standorten vermittelt UBER in Berlin hier keine Dumping-Fahrten von Privatpersonen, sonder bietet lediglich die Buchung professioneller Chauffeuren an, die ihrerseits den Taxis Konkurrenz machen. Konkurrenz, auf die ...

Montag, 08. Okt 2018, 16:09 Uhr 110 Kommentare 110
Klassische Kunst in VR und 3D

Google Arts & Culture mit Rundgang über die Berliner Museumsinsel

Google bietet von heute an virtuelle Rundgänge durch die fünf Museen der Berliner Museumsinsel an. Das neue „Arts & Culture“-Projekt lässt sich sowohl per Webbrowser als auch über Googles „Arts & Culture“-App erleben. Auf der Berliner Museumsinsel finden sich das Alte Museum, das Neue Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum und das Pergamonmuseum. Letzteres beherbergt weltbekannte Kunstwerke wie die Büste der Nofretete ...

Dienstag, 11. Sep 2018, 18:01 Uhr 8 Kommentare 8
4 Euro pro Fahrt

BerlKönig startet in Berlin: BVG-Shuttlebusse an 5000 Stationen

Die Berliner Verkehrsbetriebe starten heute um 17 Uhr mit ihrem neuen Ridesharing-Angebot BerlKönig in den voraussichtlichen verregneten Freitagabend der Hauptstadt. Bei BerlKönig handelt es sich um On-Demand-Shuttlebusse, die in Kooperation mit dem Mercedes-Benz-Projekt ViaVan betrieben werden. Der Dienst ergänzt zunächst innerhalb des östlichen S-Bahn-Rings – etwa in Kreuzberg, Friedrichshain, Mitte und Prenzlauer Berg – den bestehenden öffentlichen Personennahverkehr. ...

Freitag, 07. Sep 2018, 16:00 Uhr 38 Kommentare 38
WLAN in Zügen nicht geplant

U-Bahn Berlin: LTE-Ausbau zieht sich bis ins kommende Jahr

Der Ausbau des LTE-Netzes in der Berliner U-Bahn wird sich nun doch bis ins kommende Jahr hinein erstrecken. Zu Jahresbeginn sah es noch danach aus , als könnten die Mobilfunkanbieter die vollständige Bereitstellung noch vor Jahresende verkünden. Einem Bericht der Berliner Zeitung zufolge müssen U-Bahn-Fahrer jedoch noch bis ins erste Quartal 2019 warten, bis das LTE-Netz der drei großen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und ...

Donnerstag, 23. Aug 2018, 13:10 Uhr 23 Kommentare 23
Beschluss der Berliner CDU-Fraktion

CDU fordert „Smartphone-Verbot für Klasse 1 bis 4“

Im Rahmen ihrer diesjährigen Klausurtagung hat die CDU-Fraktion Berlin ein Strategie-Papier vorgelegt, das ein Smartphone-Verbot in Schulen vorsieht und stimmt damit in den Chor der Smartphone-Kritiker ein, die sich zuletzt in Frankreich Gehör verschaffen konnten. In ihrem „Antrag 10“, der unter der Überschrift „Alle Grundschüler Erreichen mit dem ‚Masterplan Grundschule‘ Regelstandards!“ am 15. April beschlossen wurde, fordert die Hauptstadt-CDU den ...

Dienstag, 17. Apr 2018, 14:16 Uhr 70 Kommentare 70
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven