iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 462 Artikel
Kontakt-Nachverfolgung für Restaurants und Kultur

Profitiert Luca vom Promibonus? „recover“ ist Open-Source

Ein Auftritt bei Anne Will, öffentliche Nennungen durch den CDU-Bundesvorsitzenden Armin Laschet und den Vizekanzler Olaf Scholz sowie zahlreiche Videos, Online- und Print-Artikel, meist mit Smudo als Zugpferd. Profitiert die Luca-App zur Kontakt-Nachverfolgung , an deren Entwicklung bzw. der Entwicklungsfinanzierung auch die Fantastischen Vier mitgewirkt haben, vom Promibonus der populären Deutschrap-Band? Ralf Rottmann, selbst als Angel Investor aktiv ist sich ...

Montag, 08. März 2021, 16:44 Uhr 72 Kommentare 72
Für schnelle Weiterverwendung

Scan2Clipboar‪d‬: Texterkennungs-Kamera befüllt die Zwischenablage

Mit Scan2Clipboar‪d‬ hält der Entwickler Michael Ecke einen schlichten Textscanner für das iPhone bereit. Die App zielt darauf ab, abfotografierten Text schnellstmöglich weiterzuverwenden und hinterlegt den erkannten Text direkt in der Zwischenablage. Von dort aus kann er nicht nur in andere iPhone-Apps eingesetzt werden, sondern steht dank der Apple-Funktion „allgemeine Zwischenablage“ gleich auch auf anderen Apple-Geräten zur Verfügung ...

Montag, 08. März 2021, 12:33 Uhr 17 Kommentare 17
Auch für Nicht-Mitglieder

Läuft’s?! ADAC-Applikation reicht Straßenschäden weiter

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) hat seine 2017 erstveröffentlichte iPhone-Applikation Läuft’s?! runderneuert und bietet diese jetzt in Version 3 zum kostenfreien Download an. Die App richtet sich an alle Autofahrer, unabhängig davon ob diese einen ADAC-Mitgliedsbeitrag entrichten oder nicht, und will von Nutzern gemeldete Spurschäden, Schlaglöcher und Defekte im öffentlichen Straßenland schnell an die zuständigen Behörden weiterreichen. Die ...

Freitag, 05. März 2021, 12:06 Uhr 10 Kommentare 10
Freiwillige Datenspende möglich

Mit Datenspende: Corona-Warn-App mit großem Update

Die offizielle Corona-Warn-App der Bundesregierung hat in der Nacht die Hürde auf Version 1.13 genommen und liefert viele Funktionen nach, die bereits angekündigt waren, bislang aber noch ausstanden. Mit der jetzt verfügbaren Aktualisierung haben Anwender erstmals die Möglichkeit einer freiwilligen Datenspende einzuwilligen, die zur langfristigen Verbesserung der Applikation beizutragen soll. Zudem nutzt die Corona-Warn-App ihre vergleichsweise große Verbreitung ...

Freitag, 05. März 2021, 9:01 Uhr 65 Kommentare 65
Günstige HomeKit-Lösung wird besser

IKEA Home Smart: App-Update für STYRBAR und Einschaltverhalten

Als IKEA Ende Februar die Firmware-Aktualisierung für die so genannte TRÅDFRI-Gateway zur Verfügung stellte und damit unter anderem die Bewegungsmelder HomeKit-tauglich werden ließ, tauchten in den Update-Beschreibungen zur Smart-Home-Steuerzentrale der Schweden auch Hinweise auf ein fortan konfigurierbares Einschaltverhalten auf. Nutzer suchten dieses nach dem Einspielen der Firmware allerdings vergeblich. Nun stellt sich heraus: Für die Lampen-Konfiguration musste noch auf ...

Freitag, 05. März 2021, 7:43 Uhr 3 Kommentare 3
Analyse und versteckte Einstellungen

HomeKit-App „HomeSpy“ jetzt flüssiger und eleganter

Mit HomeSpy bietet Chris Peel seit vergangenem Sommer eine App für die Analyse von HomeKit-Umgebungen an. Die kostenlose Anwendung war zunächst vorrangig auf ihre Funktion und weniger auf optischen Glanz fokussiert. Mit der nun Verfügbaren Version 2.0 bessert der Entwickler hier etwas nach. Als gute Grundlage für künftige Erweiterungen wurde die neue Version der App zudem mithilfe von ...

Donnerstag, 04. März 2021, 10:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
App-Updates

ZDFheute mit Apple-Watch-Ableger – Alexa mit automatischem Dunkelmodus

Die Nachrichten-App ZDFheute ist jetzt für die Apple Watch optimiert. In der aktuellen Version 3.6.1 lässt sich die Anwendung auch auf der Apple-Uhr installieren. Die ursprünglich nur für iPhone und iPad verfügbare App zeigt auf der Apple Watch nicht nur Push-Mitteilungen, sondern auch Anreißer zu aktuellen Meldungen an. Durch Wischen kann zwischen den neuesten Nachrichten gewechselt werden und ...

Mittwoch, 03. März 2021, 13:50 Uhr 11 Kommentare 11
"Marktabholung Express" per iPhone-App

Coronavirus: Drogeriekette „dm“ verkauft Schnelltests ab 9. März

Den Presseverteiler der Drogeriekette „dm“ haben wir vor allem im Blick, um uns über App-Updates und Änderungen bei den kontaktlosen Bezahl-Verfahren des deutschlandweit tätigen Händlers informieren zu lassen. In ungewöhnlichen Zeiten, spitzen wir jedoch auch bei ungewöhnlichen Meldungen die Ohren und reichen diese gerne direkt an euch durch. Als einer der ersten Händler hat „dm“ jetzt den bevorstehenden Verkauf ...

Mittwoch, 03. März 2021, 12:28 Uhr 76 Kommentare 76
Editors Choice
Auf Augenhöhe mit der Abo-Version

Readdle Calendars 5: Preisanstieg von über 400 Prozent

Die Kalender-Applikation Calendars 5 der ukrainischen Software-Schmiede Readdle besetzt seit ihrem App Store-Debüt einen festen Platz auf den Homescreens unserer iPhones und ersetzt dort Apples komplett vernachlässigten Standard-Kalender. Die Drittanbieter-Anwendung macht vieles richtig, was in Apples Kalender untergeht oder gar nicht erst möglich ist, verwaltet Aufgaben und Termine unter einer Oberfläche und wird seit ihrem Marktstart im September 2013 ...

Mittwoch, 03. März 2021, 11:14 Uhr 77 Kommentare 77
Apple auf den Barrikaden

Bundesgesetz: Arizona plant App-Verkauf ohne Umsatzbeteiligung

Die Gesetzesinitiative trägt das unscheinbare Kürzel HB2005 , birgt allerdings viel Sprengstoff was den Verkauf von mobilen Applikationen in den Vereinigten Staaten angeht. Das von der republikanischen Abgeordneten Regina Cobb in Arizona auf den Weg gebrachte Vorhaben will die verpflichtende Umsatzbeteiligung im App Store abschaffen und durchsetzen, dass Entwickler ihre Anwendungen auch über eigene Bezahlsysteme verkaufen und hier ...

Mittwoch, 03. März 2021, 9:41 Uhr 57 Kommentare 57
Nicht mehr im App Store verfügbar

Support für Apples Musikmemos-App eingestellt

Die Anwendung „ Musikmemos “ ist nicht mehr verfügbar. Wie bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt, hat Apple die iPhone-App aus dem App Store entfernt. Im Original „Music Memos“genannt, sollte die Anwendung insbesondere Musiker und DJs dabei unterstützen, ihre musikalischen Ideen zu dokumentieren und zu organisieren. Dementsprechend haben besonders diese Zielgruppen die geplante Einstellung der App auch mit Kritik ...

Dienstag, 02. März 2021, 11:54 Uhr 9 Kommentare 9
Neue App-Version 5.3

Controller für HomeKit auf Apple Watch und Mac erweitert

Die seither nur für iPhone und iPad verfügbare App Controller für HomeKit steht in Version 5.3 und mit nennenswerten Funktionserweiterungen zur Verfügung. Als „neue“ Universal-App kann man die Anwendung jetzt auch auf dem Mac und der Apple Watch verwenden. Darüber hinaus haben die Entwickler diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen hinzugefügt, unter anderem ist es jetzt möglich, die App mit mehreren Fenstern ...

Dienstag, 02. März 2021, 9:06 Uhr 5 Kommentare 5
Drei verschiedene Größen

Wetter-App Meteoblue bietet jetzt Widgets für iOS 14 an

Mit Meteoblue bietet die Schweizer Meteoblue AG eine Wetter-App an, die mit für unser Empfinden ganz guten Vorhersagewerten punkten kann. Zudem lässt sich die Anwendung kostenlos laden und bietet die Option zum Entfernen der angezeigten Werbung für günstige 99 Cent pro Jahr. Mit dem aktuellen Update haben die Entwickler ihre App um ein Home-Bildschirm-Widget erweitert. Das Meteoblue-Widget steht ...

Montag, 01. März 2021, 21:02 Uhr 26 Kommentare 26
Für private HomeKit-Server

Homemanager 3.0 vereinfacht die Homebridge-Verwaltung

Die iOS-App Homemanager für Homebridg‪e will eine komfortable Option zur Verwaltung von Homebridge-Installationen von Mobilgeräten aus bieten. Brandneu ist die Anwendung jetzt in Version 3.0 verfügbar. Zielgruppe der App sind nicht nur Menschen, die bereits eine Homebridge-Installation am Laufen haben, auch wer bislang nur mit dem Gedanken spielt, kann sich vom Homemanager bei der Installation unterstützen lassen. Der Fokus liegt ...

Samstag, 27. Feb. 2021, 17:13 Uhr 30 Kommentare 30
Aktuell teils mit Sync-Problemen

Podcast-App „Overcast“ mit überarbeitetem Apple-Watch-Ableger

Der Podcast-Player Overcast erhält mit Version 2021.1 sein erstes Update in diesem Jahr. Im Fokus der Aktualisierung steht die mit der iPhone-App ausgelieferte App für die Apple Watch. Overcast bietet schon seit geraumer Zeit die Möglichkeit, Podcasts auch direkt auf die Apple-Uhr zu laden oder direkt über die Apple Watch zu streamen. Mit den Worten „All-new app for ...

Donnerstag, 25. Feb. 2021, 15:54 Uhr 9 Kommentare 9
Leser-Tipp

Kompass 55: Outdoor-Navigation wo Google nicht mehr will

Die Frage nach einer guten Wander-App beantworten wir normalerweise ohne zu zögern mit Komoot . Mittlerweile seit zehn Jahren im App Store deckt die ursprünglich aus Süddeutschland stammende App mittlerweile große Teile der Erdkugel ab. Weiterhin gibt es jedoch noch Orte, an denen es nicht nur schlecht um den Netzempfang bestellt ist, sondern zudem genaue Karten Mangelware sind. ...

Donnerstag, 25. Feb. 2021, 14:30 Uhr 34 Kommentare 34
Eigene Musiksammlung auf dem iPhone

Musik-App Doppler integriert Siri-Steuerung und CarPlay

Die iPhone-App Doppler zielt auf Anwender, die anstatt Streaming-Dienste zu nutzen weiterhin ihre eigene Musiksammlung pflegen. Im Zusammenhang mit der Verwaltung einer lokalen Musikbibliothek auf dem iPhone kann Doppler vor allem durch seine Kompatibilität mit verschiedenen Formaten punkten, so kann die App auch mit qualitativ hochwertigen Audiodateien im FLAC-Format umgehen. Mit der Veröffentlichung der neuen Version 2.3 liefert ...

Mittwoch, 24. Feb. 2021, 11:10 Uhr 8 Kommentare 8
Plattformübergreifendes Messaging

WhatsApp-Alternativen: Signal und Telegram legen nach

WhatsApp ist auch deswegen so groß geworden, weil es im Gegensatz zu iMessage plattformübergreifend verwendet werden kann. Doch haben weitere Konkurrenten hier mittlerweile deutlich aufgeholt. Aktuell liegen Telegram und Signal in neuen Versionen vor. Telegram listet mit dem aktuellen Sprung auf Version 4.7 einige Neuerungen im Zusammenhang mit dem automatischem Löschen. So können Nutzer der App nun festlegen, ...

Mittwoch, 24. Feb. 2021, 7:09 Uhr 113 Kommentare 113
Kein Rechner nötig

WISO-App führt auf dem iPhone durch die Steuererklärung

Die Desktop-Version der WISO-Steuersoftware dürfte den meisten Lesern von ifun.de bekannt sein. Wir weisen gerne immer dann auf die App hin, wenn sich die aktuelle Version wieder vergünstigt laden lässt. Die seit kurzem verfügbare iPhone-App WISO Steuer – Steuererklärung‪ fand hier bislang allerdings noch keine Erwähnung, könnte allerdings eine interessante Option für Nutzer ohne persönlichen Rechnerzugang bieten. Mit der neuen iPhone-App ...

Dienstag, 23. Feb. 2021, 19:45 Uhr 34 Kommentare 34
Mit iCloud-Anbindung und AirDrop-Import

Geheimtipp Book Player: Freie Hörbuch-App zum Selbstbefüllen

Der im mobilen App Store als iPhone-Anwendung mit Apple Watch-Erweiterung angebotene Book Player ist ein Open-Source-Projekt, das sich an Hörbuch-Freunde mit eigenem Bestand widmet. Also an all jene Nutzer, die Hörbücher gerne auf CD im Laden kaufen, in der Bücherei oder im Freundeskreis ausleihen. Diese können die Applikation von Gianni Carlo nutzen, um ihre Hörbücher unterwegs zu konsumieren und bekommen damit eine ...

Dienstag, 23. Feb. 2021, 8:20 Uhr 17 Kommentare 17