iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 190 Artikel

Für iOS, Mac, Android, Linux und Windows

LANDrop: Wie AirDrop aber plattformübergreifend

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Apple-Nutzer, die voll und ganz in Apples Ökosystem zu Hause sind, haben mit AirDrop eine einfache Möglichkeit beliebige Dateien zwischen unterschiedlichen Endgeräten auszutauschen. Sind die zu transferierenden Dateien ausgewählt, muss nur noch der Empfänger zwischen den in der Umgebung aktiven Geräten ausgewählt werden, die Übertragung läuft anschließend schnell und mittlerweile auch recht zuverlässig.

Allerdings lässt sich AirDrop nur auf Apples Geräten einsetzen. Linux-Rechner, Android-Telefone und Windows-Tablets sind vom einfachen Datei-Transfer ausgeschlossen.

Für alle Geräte im selben Netzwerk

Vorhang auf für LANDrop. Das quelloffene Hobby-Projekt des Entwicklers Yuan Zhou stellt eine mit AirDrop vergleichbare Möglichkeit zum Dateiaustausch bereit, die nicht nur auf Mac, iPad und iPhone, sondern auch unter Android, Windows und Linux funktioniert.

Landrop

LANDrop benötigt dabei weder Benutzer-Accounts noch eine bestehende Internetverbindung. Zum Einsatz der kostenfreien App müssen sich die Geräte lediglich im selben WLAN-Netzwerk befinden bzw. über einen persönlichen Hotspot miteinander verbunden sein.

Dies ist im direkten Vergleich mit Apples AirDrop wahrscheinlich der größte Nachteil: Ein Auffinden von Transfer-Partnern, die sich lediglich in der unmittelbaren Umgebung aufhalten (also das Entdecken per Bluetooth) aber nicht im selben WLAN-Netz eingebucht sind, ist mit LANDrop nicht möglich.

Die kostenfreie App für iPad und iPhone gestattet euch den sichtbaren Namen eurer Geräte anzupassen und kann übertragene Fotos und Videos direkt im Kamera-Archiv des eigenen Gerätes sichern. Erst seit Mai verfügbar steck LANDrop aktuell zwar noch in den Kinderschuhen, könnte sich in Wohngemeinschaften unter Kollegen oder zwischen den Familien im Ferienhaus aber als schneller Foto-Austausch etablieren.

Laden im App Store
‎LANDrop
‎LANDrop
Entwickler: Yuan Zhou
Preis: Kostenlos
Laden


Mit Dank an Kai!

14. Jul 2021 um 13:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36190 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven