Einfache Web-App für Österreich
Impfnachweis im Apple Wallet: Derzeit nur über Umwege
Schönes Projekt! Fabian Pimminger hat eine Web-Applikation erstellt, die iPhone-Nutzern in Österreich dabei zur Hand geht, das digitale Genesungs- beziehungsweise Impfzertifikat aus dem Grünen Pass direkt in Apples Wallet-Applikation zu sichern.
Das Ding ist online!
Disclaimer: Nachdem ich (außer meinen eigenen Zertifikaten) keine Tests machen konnte, kann es gut sein, dass es nicht 100% funktioniert oder manches nicht ausgelesen werden kann. Freue mich über Feedback -> gerne auch DM.
— Fabian Pimminger (@i_am_fabs) June 20, 2021
Dies hat den Vorteil, dass der Impfnachweis auch auf gesperrten Geräten angezeigt werden kann und sich über einen schnellen Druck auf die Hardware-Tasten an- und vorzeigen lässt.
Um den Service in Anspruch nehmen zu können, laden interessierte Anwender ihr PDF-Zertifikat vom öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs (gesundheit.gv.at) aus dem Netz und übergeben dieses an Pimmingers Web-Applikation. Diese erstellt einen Wallet-Pass und legt den Impfnachweis so griffbereit in Apples vorinstallierter Wallet-Applikation ab.
I love my Apple Wallet – thanks @i_am_fabs! pic.twitter.com/uVzOVYrxZ3
— Klaus Aschenbrenner (@Aschenbrenner) June 21, 2021
Deutsche Anwender müssen selbst Hand anlegen
Anwender aus Deutschland können die Web-Anwendung nicht benutzen, haben aber die Möglichkeit auf die iPhone-Applikation Pass4Wallet auszuweichen und können mit dieser einen persönlichen Wallet-Pass konfigurieren, auf dem sich die wichtigen Informationen des offiziellen Zertifikates ablegen lassen.
Vorgesehen sind CovPass und die Corona-Warn-App
Hierzulande bietet das Robert Koch Institut mit den beiden Anwendungen CovPass und Corona-Warn-App zwei offizielle iPhone-Applikationen zum Mitführen des digitalen Impfnachweises an. Die Apps verzichten allerdings bewusst auf die Integration des Apple Wallets.
Wie der Telekom-Mitarbeiter Paul Ballmann auf dem Code-Portal GitHub erklärt, habe man sich aus Sicherheits- und Datenschutzbedenken gegen die Wallet-Integration entschieden. Man habe das Thema zwar intern diskutiert, sich letztlich jedoch dagegen entschieden, da der QR-Code ohne Passcode bzw. ohne aktives Einverständnis des Benutzers angezeigt werden kann.