iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 718 Artikel
Jetzt aus einer Hand

KATWARN, NINA und BIWAPP: Einheitliche Katastrophen-Warnungen

Ein näheres Zusammenrücken hatten die hierzulande verfügbaren Katastrophen-Warn-Apps bereist im April 2017 angekündigt . Ein Versprechen, mit dem damals auch auf das schlechte Nutzer-Feedback zu den Warn-Anwendungen reagiert wurde. Ähnlich der Terror-Warn-Applikation SAIP des französischen Innenministeriums, die im Sommer 2016 geschlagene drei Stunden benötigte, um auf die Tragödie von Nizza zu reagieren, fielen auch NINA und KATWARN mit fehlerhaften Meldungen , verqueren ...

Montag, 28. Jan. 2019, 15:13 Uhr 42 Kommentare 42
Editors Choice
Autovervollständigung nutzen

Apple Karten: Die Hausnummer zuerst eingeben

Die Wortmeldung , die ifun.de-Leser Georg am vergangenen Freitag in den Kommentaren zu unserem Eintrag über die verbesserte Safari-Suchfunktion von iOS 12.2 hinterlassen hat, verdient sich eine gesonderte Erwähnung. Den kleinen Tipp zum besseren Einsatz der Apple Karten-App dürften viele Anwender nämlich noch nicht kennen. Doch lasst uns vorne anfangen. Wir haben uns hier darüber echauffiert , dass Nutzer, die die während ...

Montag, 28. Jan. 2019, 14:12 Uhr 64 Kommentare 64
Am 25. Februar ist Schluss

Facebook Moments wird eingestellt: Bilder rechtzeitig sichern

Vor knapp drei Jahren kam die Facebook-App Moments auch hierzulande auf den Markt. Die Anwendung erlaubt es, Bilder und Videos gezielt mit Freunden oder Familienmitgliedern zu teilen. Nächsten Monat ist damit allerdings Schluss. Facebook wir das Angebot am 25. Februar einstellen. Facebook hatte Moments als App zum Erstellen von privaten Fotoalben beworben und damit durchaus eine langfristige Nutzungsmöglichkeit ...

Montag, 28. Jan. 2019, 11:10 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Für iPhone und iPad

Brettspiel: „Die Legenden von Andor“ jetzt als App

Initial bereits im Dezember 2017 angekündigt , hat der Spiele-Publisher USM jetzt die iOS-Adaption des Brettspiel-Erfolges „ Die Legenden von Andor “ veröffentlicht. Die Universal-App lässt sich auf iPhone und iPad spielen. Wir haben bereits in den 6 Euro teuren und 500MB großen Download reingespielt und sind, was die Qualität der Produktion angeht, begeistert. Die vom FilmFernsehFonds Bayern geförderte Anwendung punktet mit ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 16:45 Uhr 6 Kommentare 6
Jugendliche vor teuren PCs

eSPORTS1: eSports-Sender startet mit neuer Begleit-App

Deutschland hat einen neuen Pay-TV-Sender: eSPORTS1 . Der Sender ging am Donnerstagabend um 20:00 Uhr On-Air und berichtete in seiner ersten Live-Sendung über das Dota 2-Event „The Chongqing Major“ in China. Das Angebot der Sport1 GmbH beschreibt sich als „erster linearer TV-Sender für eSports in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ und gibt an, zukünftig über die bekanntesten eSports-Titel ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 15:14 Uhr 15 Kommentare 15
Neue Sprachregelung

App-Abonnements: Apple schließt Rückerstattungen neuerdings aus

Ohne den kurzen Tweet des App-Entwicklers David Barnard wäre Apples neue Sprachregelung zur Rückerstattung von Abo-Gebühren wahrscheinlich unbemerkt geblieben. So jedoch muss sich der Konzern die Frage gefallen lassen, welche Gründe zu der Text-Passage geführt haben, die Apple vor wenigen Wochen in dem Hilfe-Dokument #HT204084 eingesetzt hat. Seit Ende des vergangenen Jahres schreibt Apple unter der Überschrift „Rückerstattung für einen ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 13:05 Uhr 34 Kommentare 34
Livedaten und Prognose

Plume: iPhone-App informiert über Luftqualität

Wer einfach nur grob wissen möchte, wie es um die aktuelle Luftqualität in seiner Stadt bestellt ist, kann diese Bewertung seit dem vergangenen Jahr auch direkt in Apples Wetter-App einsehen . Wie sinnvoll die hier getroffenen Pauschal-Aussagen, etwa „Gesundheitsschädlich“ oder „Gesundheitsschädlich für empfindliche Gruppen“ jedoch sind, müsst ihr selbst bewerten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die von Apple seit ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 8:23 Uhr 20 Kommentare 20
Mehrfachauswahl und schneller Seitenwechsel

iOS-Tipp: Mehrere Apps schnell verschieben

In den Anfangszeiten des App Store wurde man von Apple noch an iTunes verwiesen wenn es darum ging, die Anordnung der Apps auf den Home-Bildschirmen komfortabel zu verwalten. Mittlerweile kämpft man ausschließlich auf dem Bildschirm des iOS-Geräts gegen das mit jedem Download näher rückende App-Chaos. Im unten eingebetteten Video weisen die Kollegen von MacRumors an zwei ausgesprochen hilfreiche, ...

Donnerstag, 24. Jan. 2019, 11:52 Uhr 37 Kommentare 37
Editors Choice
Universal-Fernbedienung als App

Fuse Home & Music Control: App-Steuerung für Sonos und HomeKit

Die iOS-App Fuse – Home & Music Control ist als Universal-Fernbedienung bereits seit geraumer Zeit im App Store erhältlich. Mit den letzten Updates hat sich der Entwickler insbesondere um die Belange von Sonos-Nutzer gekümmert. In der Folge präsentiert sich Fuse nun besonders auch als komfortable und flotte Fernbedienung für die Multiroom-Lautsprecher. Fuse unterstützt hierzulande derzeit HomeKit-Geräte, Apple TV, Googles Chromecast und eben Sonos-Lautsprecher. ...

Donnerstag, 24. Jan. 2019, 10:43 Uhr 11 Kommentare 11
Drei Monate kostenlos

Auf der Handyrechnung: Vodafone und Spotify kooperieren

Der Musik-Streaming-Anbieter Spotify und der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone werden zukünftig enger als bislang miteinander kooperieren. Wie der Mobilfunkanbieter heute mitgeteilt hat, werden Vertragskunden das Spotify-Abo zur Monatspauschale von 9,99 Euro fortan direkt über ihren Handyvertrag buchen können. Buchung und Abrechnung erfolgt dabei komplett „in der Vodafone-Welt“ – soll heißen: der Spotify-Premiumzugang taucht nur noch als Posten in der Handyrechnung auf. Um ...

Mittwoch, 23. Jan. 2019, 11:31 Uhr 16 Kommentare 16
Frage in die Runde

Unerwünschte Werbeanrufe: iPhone-Apps versprechen Spam-Überprüfung

Hand aufs Herz: Die Deutschland-Verfügbarkeit der sogenannten „Call Directory App Extensions“ hatten wir bislang noch überhaupt nicht auf unserem Radar. Zwar können wir uns vage daran erinnern, dass Apple mit iOS 11 erste Fundamente schaffte, um Werbeanrufe und Spam-SMS automatisiert zu identifizieren und zu filtern, ausprobiert haben wir in diesem Bereich jedoch noch nichts. Auch das Vorhandensein des Menüpunktes ...

Mittwoch, 23. Jan. 2019, 8:58 Uhr 60 Kommentare 60
Autodesk überholt iOS-App

Zeichen-App Sketchbook fortan ohne Zwangsregistrierung und Probezeit

Die begrüßenswerte Neuausrichtung kommunizierte der Software-Anbieter Autodesk bereits im vergangenen Frühjahr . Damals gab der Anbieter an, fortan auf die 30 Euro teure Jahresgebühr verzichten zu wollen, die bis dato für die Nutzung der Profi-App Sketchbook gefordert wurde. Die für iPhone, iPad und auch den Mac verfügbare Zeichen-Applikation wollte man zukünftig komplett kostenlos anbieten. Das Unternehmen erklärte damals, dass man ...

Dienstag, 22. Jan. 2019, 15:06 Uhr 6 Kommentare 6
„Diesen Künstler nicht spielen“

Spotify erlaubt das Blockieren ausgewählter Interpreten und Bands

Spotify-Nutzer haben jetzt die Möglichkeit, das komplette Repertoire einzelner Interpreten zu blockieren. Die neue Funktion „Diesen Künstler nicht spielen“ steht in der aktuellen Version der Spotify-App bereits zur Verfügung. Um alle Songs eines Interpreten oder einer Band in Spotify zu blockieren, ruft ihr zunächst die betreffende Künstlerseite auf und springt dann über die drei Punkte oben rechts ins ...

Montag, 21. Jan. 2019, 16:47 Uhr 47 Kommentare 47
Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen

Apple Karten: ÖPNV-Informationen erreichen Skandinavien

Zwar hat Apple seine Übersichtsseite zur Verfügbarkeit spezifischer iOS-Funktionen noch nicht aktualisiert, die zahlreichen Leser-Hinweise, die seit gestern Abend bei uns eintrudeln sprechen jedoch eine deutliche Sprache. Nachdem Apple die Verfügbarkeit der ÖPNV-Informationen in seiner Karten-App zuletzt für die Schweiz und Belgien ausrollte, darf sich nun der gesamte europäische Norden freuen. Apples Karten-App erlaubt fortan die Navigation mithilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln nun auch ...

Montag, 21. Jan. 2019, 10:13 Uhr 15 Kommentare 15
Neue Funktionen mit Version 5.9

Google Maps blendet Abfahrtstafeln für Haltestellen ein

Google Maps bringt mit der neu veröffentlichten Version 5.9 wieder eine Reihe von Verbesserungen, besonders praktisch und daher erwähnenswert ist die schnelle Anzeige der Abfahrtstafeln von Haltestellen. Durch einen Tipp auf die betreffende Station bekommt ihr direkt eingeblendet, welche Busse und Bahnen hier als nächstes abfahren. Durch auswählen der einzelnen Verbindungen könnt ihr dann auch den Streckenverlauf der Bahn- ...

Freitag, 18. Jan. 2019, 7:33 Uhr 37 Kommentare 37
Auf der Uhr läuft's weiterhin nicht rund

Audible-App: Verbesserungen u.a. für Apple Watch und CarPlay

Auch im achten Anlauf klappt es nicht zu 100 Prozent: Der Hörbuch-Anbieter Audible kämpft weiter mit Problemen der Nutzung seiner App auf der Apple Watch . Die neue Version der Audible-App behebt die Probleme beim Übertragung von Titeln auf die Uhr und der anschließenden Wiedergabe zwar bei einem Teil der Nutzer, auf allen Geräten läuft das Ganze leider jedoch ...

Donnerstag, 17. Jan. 2019, 14:22 Uhr 14 Kommentare 14
Brauchbare Zusatz-Liste

Puristische To-Do-Liste: Geheimtipp „Blink“ aktuell kostenlos

Die puristische Aufgabenliste Blink haben wir euch 2017 kurz ans Herz gelegt und nutzen die auf das Wesentliche reduzierte Anwendung seitdem selten aber regelmäßig. Aktuell lässt sich Blink kostenlos aus dem App Store laden – ein Umstand, den wir zum Anlass nehmen wollen, noch mal auf die einfache aber umfangreiche Aufgabenübersicht hinzuweisen. Blink setzt auf eine simple Nur-Text-Liste ...

Donnerstag, 17. Jan. 2019, 12:01 Uhr 26 Kommentare 26
Die digitale Verwaltung

Berlin.de Service-App: Auch in Version 2 vollständig nutzlos

Fast ein Jahr hat die offizielle Berlin.de Service-App in Apples Software-Kaufhaus vor sich hingedümpelt, ehe sich die Senatskanzlei dazu aufraffen konnte das Update auf Version 2.0 einzureichen. Dieses ist seit wenigen Tagen verfügbar, macht aus dem unübersichtlichen Negativ-Beispiel jedoch noch immer keinen brauchbaren Begleiter, der bei der Navigation durch die Berliner Verwaltung helfen könnte. Zwar wurde die Applikation inzwischen ...

Donnerstag, 17. Jan. 2019, 8:53 Uhr 47 Kommentare 47
Kostenlos für Bestandskunden

Von Version 4 auf 5: GoodNotes Update-Bundle verfügbar

Nur wenige Stunden nach Ausgabe der vollumfänglich überarbeiteten Version 5 – ifun.de berichtete – bietet die für iPhone und iPad erhältliche Notiz-Applikation GoodNotes ihren Bestandskunden jetzt ein Upgrade Bundle an. Das in ein App‑Paket verpackte Bundle ermöglicht es Kunden von GoodNotes 4, GoodNotes 5 kostenlos oder zu einem reduzierten Preis aus dem App Store zu laden. Das Bundle wird Bestandskunden, die den vollen Preis ...

Donnerstag, 17. Jan. 2019, 7:34 Uhr 53 Kommentare 53
Mit akustischen Hinweisen

Google Maps: Neue Blitzer-Warnungen gesichtet

Seit Übernahme der Community-Navigation WAZE durch den Suchmaschinen-Anbieter Google sind nun schon knapp sechs Jahre ins Land gestrichen und noch immer ist unklar, wie sich WAZE langfristig neben Google Maps behaupten bzw. weiterentwickeln wird. Mit Blick auf das Schicksal der E-Mail-App Inbox – Google nutzte die ebenfalls übernommene Drittanbieter-Anwendung zum Erproben neuer Funktionen und stellte diese dann komplett ein – ...

Mittwoch, 16. Jan. 2019, 16:31 Uhr 43 Kommentare 43