Auch selbstgedruckt
Whitelines App: Papiernotiz, Spezialpapier, Kühlschrank- und Auto-Scan
Wir haben gestern wieder an die iPhone-Applikation Whitelines denken müssen, über die wir 2014 erstmals berücksichtigt haben. Anlass war unsere (leider vergebliche) Suche nach einer iOS-Anwendung, die eine handgeschriebene To-Do-Liste einscannt und in eine Aufgabenliste mit Checkboxen zum Abhaken verwandelt.
Auch bei Whitelines haben wir noch mal gegengeprüft – doch der Funktionsumfang der zuletzt vor knapp einem Jahr aktualisierten App ist immer noch recht überschaubar und beschränkt sich weiter auf die umgehende PDF-Erstellung mit schneller E-Mail, Dropbox und Evernote-Option.
Solltet ihr Whitelines noch nicht kennen, dann lest kurz weiter, die Idee an sich ist klasse: Die App arbeitet mit speziell vorbereiteten Papierbögen, die sich auf Amazon kaufen oder auch selbst ausdrucken lassen (A4 kariert, A5 kariert, A4 liniert, A5 liniert).
Habt ihr hierauf gezeichnet oder eure handschriftlichen Notizen zu Papier gebracht, gestattet die Gratis-App das schnelle Einscannen der Seiten. Sobald die Anwendung, die Seite im Sucher der Kamera ausmacht, wird ein PDF erstellt und der Hintergrund entfernt. Habt ihr mit eurem Kugelschreiber ein Häkchen im Feld E-Mail, Dropbox oder Evernote gemacht, reagiert die App darauf und bereitet einen E-Mail bzw. direkt den Dropbox-Upload vor.
Die Anbieter offerieren zudem Magneten (auch diese lassen sich drucken), die sich an Whiteboard oder Kühlschrank befestigen lassen und so auch große Fläche in „intelligentes Papier“ verwandeln und für den vollautomatischen Scan vorbereiten können.
Wenn die App jetzt noch Checkboxen zum Abhaken setzen könnte…