iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 765 Artikel
319 Artikel
Nicht mehr nur für Werber

Apples iAd Producer in Version 4.0

Apples kostenloser Entwickler-Download, der iAd Producer , wurde aktualisiert und steht nun in Version 4.0 zum Download bereit. Die 340MB große Anwendung diente initial der Erstellung von interaktiven iAd-Werbebannern, kann nun aber auch zum Bau von Widgets für Apples E-Book Werkzeug iBooks Author und für das iTunes-eigene Musikformat iTunes LP genutzt werden, das die Anreicherung von Alben mit zusätzlichen Multimedia-Inhalten gestattet. ...

Mittwoch, 24. Apr. 2013, 11:13 Uhr 10 Kommentare 10
   

Apples iPhone 5 Weihnachtswerbung in allen Sprachen und mit allen Gerichten

Apples weihnachtlicher iPhone 5-Werbespot, der Ende November besprochene 30-Sekunden Clip „Turkey“ wurde für die großen Märkte nicht einfach nur lokalisiert, sondern auch mit landestypischen Festtagsessen, anderen Fotos und leicht geänderten Texten ergänzt. Der folgenden Youtube-Clip zeigt die US-Version, die englische, die deutsche und die aus der Schweiz, die französische, die franko-kanadische, die spanische die italienische und die japanische Fassung nebeneinander ...

Donnerstag, 20. Dez. 2012, 19:18 Uhr 52 Kommentare 52
   

Neue App Store Richtlinien kommen zur Anwendung: Apple entfernt erste Schnäppchen-Apps

ifun.de am ersten Montag im Oktober : Wenn wir über ausgesuchte Applikationen schreiben, dann eigentlich nur weil wir Gefallen an der vorgestellten Anwendung gefunden haben oder der App Store-Neuzugang so aktuell und relevant ist, dass wir an einer kurzen Erwähnung nicht vorbeikommen. Im App Store gibt es aber auch zahlreiche Promo-Anwendungen die andere Applikationen gegen Bares bewerben und sich, als ...

Mittwoch, 19. Dez. 2012, 9:39 Uhr 36 Kommentare 36
   

Turkey und Orchestra: Neue Werbeclips fürs iPhone 5

Videozeit. Apple hat zwei neue Werbespots für das iPhone 5 veröffentlicht. Turkey befasst sich Jahreszeit bedingt mit den anstehenden Familienfesten (konkret Thanksgiving ) und hebt die Kamera sowie die Möglichkeit, Bilder über Fotostream zu teilen hervor. Spot 2 nennt sich Orchestra und erklärt die durch ein zusätzliches Mikrofon auf der Geräterückseite gesteuerte Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen für bessere Telefonqualität bei Telefonaten. ...

Mittwoch, 21. Nov. 2012, 7:00 Uhr 21 Kommentare 21
   

Lese-Empfehlungen: Hacking Letterpress, Apples Design-Fehler und schlechte Zeiten für Promo-Apps

Hacking Letterpress: Max Veytsman hat sich der Überprüfungslogik des Wortspiels Letterpress gewidmet – ifun hat das Mini-Scrabble Ende Oktober vorgestellt – und dabei eine interessante Entdeckung gemacht . Um sicherzustellen, dass die von den Anwendern gespielten Wörter existieren greift Letterpress auf ein lokal gespeichertes Wörterbuch zurück. Dieses lässt sich jedoch leider zu einfach modifizieren und um eigene Wortschöpfungen ergänzen, mit denen jedes Spiel ...

Montag, 12. Nov. 2012, 11:29 Uhr 21 Kommentare 21
   

oo.apple.com: Interessenbasierte iAD-Anzeigen auf dem iPhone deaktivieren

Seit dem 21. Juni 2010 – zeitgleich mit der Veröffentlichung von iOS 4 – bietet Apple unter der Web-Adresse oo.apple.com die Möglichkeit an, die Anzeige personalisierte iAD-Werbenachrichten auf dem iPhone zu deaktivieren. Orientiert sich die Bannerwerbung, die häufig in kostenlosen App Store-Downloads angezeigt wird, üblicherweise an den in der Vergangenheit getätigten AppStore-Einkäufen, könnt ihr die personalisierten Empfehlungen mit einem Klick auf Apples ...

Donnerstag, 11. Okt. 2012, 10:25 Uhr 18 Kommentare 18
   

iOS 6 ist installiert: So deaktiviert ihr das Werbe-Tracking. So lassen sich Karten-Probleme melden.

Zwei Punkte für eine Ruhige Minute. Wer nicht gesteigerten Wert darauf legt, sein iPhone durch Werbenetzwerke identifizieren zu lassen, sollte die mit iOS 6 eingeführte Werbungs-ID ( ifun.de berichtete ) deaktivieren. Die Werbungs-ID ist eine Gerätekennung, die verwendet wird, um die „Kontrolle über den Einsatz von Tracking-Methoden durch Werbefirmen zu ermöglichen„. Ausschalten könnt ihr die werksseitig aktivierte Tracking-Option in ...

Samstag, 22. Sep. 2012, 17:20 Uhr 132 Kommentare 132
   

Neuer deutscher iPhone-Spot: Globus

Mit „Globus“ ( MP4-Direkt-Link ) hat Apple nun auch seinen aktuellen iPhone-Werbespot auf der offiziellen Video-Seite eingestellt und rückt hierzulande einmal mehr die sprachgesteuerte iPhone-Assistentin Siri ins Rampenlicht; während das Smartphone in den USA noch immer von Prominenten in Szene gerückt wird. Zuletzt von John Malkovich , Zooey Deschanel und Samuel L. Jackson Der 30-Sekünder macht da weiter wo der Postmodernismus-Spot aufgehört hat, und zeigt ...

Dienstag, 10. Juli 2012, 19:25 Uhr 25 Kommentare 25
   

Zahlen: iPhone-Umsteiger kommen von BlackBerry und Android, iOS sorgt für Google-Umsatz und zieht Entwickler an

Bei der NEON heißt die Kategorie „ Unnützes Wissen „, wir schreiben einfach „Zahlen:“ in die Überschrift und machen in etwa das Gleiche. Heute starten wir in den Fußball-Freitag mit den aktuellen Umsteiger-Quoten. So beantwortet das Marktforschungsinstitut „Consumer Intelligence Research Partners“ (CIRP) die Frage , woher eigentlich die neuen iPhone-Kunden kommen, die dem iPhone 4S noch immer steigende Umsätze bescheren. Jeder ...

Freitag, 08. Juni 2012, 10:22 Uhr 30 Kommentare 30
   

Multilingual: Siris Sprachausgabe in Japan, Frankreich, Deutschland, England und Co.

Passend zum Siri-Spickzettel , hat der 17-jährige Michael Steeber Apples weltweit ausgestrahlte Siri-Werbespots zusammengeschnitten ( hier der Deutsche ) und führt auf knapp 60 Sekunden nicht nur durch die unterschiedlichen Sprach-Synthesen – hierzulande ist Siri weiblich, in England wird Apples Sprach-Assistent von einem Mann gesprochen – sondern zeigt auch unterschiedliche Schauspieler vor gleichen Kulissen. Sehenswert.

Mittwoch, 11. Apr. 2012, 15:31 Uhr 17 Kommentare 17
   

Apples mobiler Anzeigendienst scheitert: 70% für iAD-Werbeschaltungen

Über das Wochenende hat Apple den am iAD-Programm teilnehmenden Entwicklern eine Erhöhung der Auszahlungsbeträge für In-App Bannerwerbung zugesagt. 70 Cent vom Dollar sollen zukünftig an all jene App-Entwickler gehen, die iAd-Banner in ihren Apps anzeigen. Die plötzliche Erhöhung der Werbekostenvergütung könnte zwei mögliche Ursachen haben: Das Vergütungsplus von 60% auf 70% soll Entwicklern einen zusätzlichen Anreiz geben Apples ...

Montag, 02. Apr. 2012, 10:02 Uhr 23 Kommentare 23
   

Garantie & Gewährleistung: Europäische Verbraucherschützer mahnen Apple ab

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) bringt die Kernkritik an Apples Gewährleistungs-Richtlinien bereits in der Überschrift seiner heute ausgegebenen Pressemitteilung auf den Punkt. Die Internet-Werbung für den „AppleCare Protection Plan“ ist nach Auffassung des vzbv rechtswidrig. Der vzbv knüpft mit seiner Anklage nahezu nahtlos an das Ende Dezember in Italien ausgegebene Urteil ( ifun berichtete ) an und fordert die bessere Kommunikation ...

Montag, 19. März 2012, 13:28 Uhr 52 Kommentare 52
   

Neues aus Cupertino: Sammelklage gegen Siri, iWallet-Patent, Karten-Hintergründe und Cooks Aktien

Sammelklage gegen Siri: Apples Siri-Werbespots sind irreführend. Dies behauptet der New Yorker Anwalt Robbins Geller und hat jetzt eine Sammelklage gegen Apples Sprachgesteuerte Assistentin eingereicht. Anders als in den Hochglanz-Clips würde Siri nicht schnell genug auf die gesprochenen Anfragen reagieren, Anweisungen oft nicht verstehen und die im Fernsehen beworbene Performance vermissen. In many of Apple’s television advertisements, individuals are ...

Dienstag, 13. März 2012, 11:06 Uhr 48 Kommentare 48
   

Neuer deutscher iPhone-Spot: Was ist Postmodernismus?

Während Apple seine US-Werbespots für das iPhone inzwischen fast ausschließlich in Eigenregie auf die entsprechenden Sendeplätze verteilt – zuletzt diesen iCloud-Spot – sind die für den deutschen Markt gedrehten Clips nach wie vor mit dem Logo ausgewählter Provider-Partner versehen. In „Was ist Postmodernismus?“ beendet der Telekom-Schriftzug die 30 Sekunden. Der Spot läuft bereits ein paar Tage im TV, solltet ...

Montag, 05. März 2012, 14:05 Uhr 18 Kommentare 18
   

Video: Microsoft wirbt mit Geschwindigkeit

Auf der fast schon bemitleidenswerten Suche nach werbetauglichen Alleinstellungsmerkmalen entscheidet sich Microsoft in letzter Zeit immer öfter für TV-Kampagnen die Redmonds Ideen und Produkte direkt mit denen der relevanten Mitbewerber vergleichen. Microsofts bunt bemalter G-Man etwa stichelt gegen Googles Web-basierte Office-Suite „Google Docs“ ( Youtube-Link ). Joe Belfiore, Leiter der Windows Phone Abteilung, lies im April 2011 den Internet Explorer 9 ...

Montag, 27. Feb. 2012, 15:42 Uhr 81 Kommentare 81
   

Neuer iPhone-Werbespot nimmt sich iCloud zum Thema

Mit dem Slogan „Automatic. Everywhere. iCloud“ nimmt sich Apples neuester iPhone-Werbespot den hauseigenen Cloud-Speicherdienst zum Thema. Das neu auf YouTube veröffentlichte 30-Sekunden-Video würdigt das nahtlose Zusammenspiel zwischen verschiedenen iOS-Geräten und dem Mac: „Mit iCloud sind die Dinge, die du liebst, dort, wo du sie brauchst. Automatisch“.

Montag, 27. Feb. 2012, 7:24 Uhr 14 Kommentare 14
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41765 Artikel in den vergangenen 6555 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven