Yours doesn't do this
Galaxy S4-Spot: Samsung stichelt gegen iPhone-Nutzer
Die großen Features des Galaxy S4 eigenen sich hervorragend für 30-Sekunden Spots im Fernsehen, sind im Alltag aber so gut wie nicht zu gebrauchen. Ein Vorwurf, den sich Samsung in letzter Zeit häufiger gefallen lassen muss und den Coverflow-Fehler Apples mit dem neuen Galaxy S4 gleich mehrfach wiederholt.
Auch die CD-Cover-Anzeige der Musik-Applikation des iPhones sah in den ersten Produkt-Demonstrationen hervorragend aus und realisiert ein Konzept, für dessen Präsentation in fast jedem der frühen iPhone-Spots zwei Werbesekunden freigehalten wurden. Im „Tagesgeschäft“ kennen wir jedoch niemand, der die Coverflow-Ansicht zur Musikauswahl heranzieht.
Samsungs neue Kampagne legt unter anderem großen Wert auf die direkte Bild-Übertragung zu anderen Galaxy-Nutzern, feiert das berührungslose Touchscreen-Display und unterstreicht einmal mehr, dass sich auch ein Galaxy S4 zur TV-Fernsteuerung einsetzen lässt. Hochglanz für 90-Sekunden Marketing; aber Ballast im Alltagseinsatz, dem Samsung inzwischen mit einem „Easy Mode“ zu Leibe rückt, mit dem sich viele der Sonder-Funktionen für eine einfachere Geräte-Bedienung auch wieder deaktivieren lassen.
Urteilt selbst:
(Direkt-Link)