iPhone Basics: Spickzettel für Siri-Diktate und Texteingaben (PDF-Download)
Unabhängig davon ob ihr Siri zum Beantworten von Kurznachrichten, zum Erstellen neuer Notizen oder in der Suchmaske des Safari-Browsers benutzt, um die Transkription der Sprachassistentin aus Cupertino optimal auszunutzen, empfiehlt sich ein Blick auf die Besonderheiten der Spracherkennung. Von Apple leider nur unzureichend dokumentiert, wartet Siri mit zahlreichen versteckten Funktionen auf, die die Textausgabe unter Umständen erheblich beschleunigen können.
Sonder-Kommandos wie „Großschreibung anfangen“, „neuer Absatz“ und „neue Zeile“ gestatten euch mehr Einfluss auf die Textformatierung zu nehmen. Befehle wie „lachendes Gesicht“, „Markensymbol“ oder „Römisch 66“ bemühen sich um die Eingabe von Smileys, Sonderzeichen und Zahlen in lateinischer Notation.
Eine hervorragende Zusammenstellung der wichtigsten Siri-Kommandos haben die Kollegen der Webseite Maclife.de in Ausgabe 01/12 des Print-Magazins „iPhone Life“ veröffentlicht.
Das kleine Faltblatt „Siri, zum Diktat…“ (ZIP-Link – PDF-Link) listet Abkürzungen, Interpunktionsbefehle, Sonderzeichen und Emoticons für Siri-Nutzer und lässt sich bei Bedarf sowohl in iBooks ablegen, als auch auf eine DIN-A4 Seite drucken und Portemonnaie-gerecht falten.
Mit freundlicher Empfehlung von falkemedia, kann ifun.de euch den Siri-Spickzettel heute als PDF-Download anbieten. Ein digitaler Nachdruck der uns auf der IFA wieder eine Runde frisch Gezapftes mit den Kielern kosten wird. Also, greift zu.