iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 861 Artikel
191 Artikel
Abkehr vom neutralen Verzeichnis-Anbieter

Zum Hören bezahlen: Apples Podcast-Abos starten

Angekündigt hatte Apple die Einführung einer optionalen Abo-Option für Podcaster bereits im April . Der Start der neuen Möglichkeit zur Monetarisierung war dann jedoch von Mai auf Juni verschoben worden, weil die Umstellung der Podcast-App alles andere als rund zu laufen schien. Nun ist es soweit: Nachdem der Musik-Streaming-Dienst Spotify die Podcasts-Kategorie bereits im Frühjahr 2015 als potenzielle Goldgrube markiert ...

Dienstag, 15. Juni 2021, 10:26 Uhr 42 Kommentare 42
Malwareschutz und Werbeblocker

eero Secure und eero Secure+: Sicherheits-Abos starten in Deutschland

Besitzer der eero-Router von Amazon haben seit gestern die Möglichkeit, über die Abo-Pakete eero Secure und eero Secure + zusätzliche Sicherheitsfunktionen zu aktivieren. Damit verbunden steht auch ein zentraler Werbeblocker zur Verfügung, dessen Funktion man wohl im Groben mit der Anwendung Pi-Hole vergleichen kann. eero Secure soll eine zusätzliche Sicherheitsebene für Heimnetze bieten. Zu den beinhalteten Sicherheitsfunktionen zählen Sperren für den Zugriff auf schädliche Webseiten, ...

Freitag, 04. Juni 2021, 11:12 Uhr 23 Kommentare 23
5,49 Euro pro Monat

Flexibits Premium: Neues Abo für Cardhop und Fantastical

Seit dem Start der beliebten Kalender-Applikation Fantastical in Version 3.0 sorgte die verantwortliche Software-Schmiede Flexibits weniger mit neuen Funktionen sondern vor allem mit der Monetarisierung der eigenen Software-Produkte für Schlagzeilen. Im Januar 2020 wechselte Fantastical zum Abo-Modell und führte einen Account-Zwang ein, der auch bei Fans der Kalender-Lösung auf wenig Gegenliebe stieß. Ein gutes halbes Jahr später führte Flexibits dann ein Familien-Abo für die Kalender-App Fantastical ...

Dienstag, 25. Mai 2021, 17:13 Uhr 22 Kommentare 22
Provisionen für Werbepartner

Apples Podcast-Abos starten in Kürze

Die Möglichkeit, über Apples Podcasts-App auch kostenpflichtige Podcasts zu abonnieren , steht offenbar kurz bevor. Apple hat eine entsprechende Angebotserweiterung noch für diesen Monat angekündigt und macht sich jetzt auf die Suche nach Werbepartnern. Über ein neu eingerichtetes Affiliate-Programm können Podcaster und Webseitenbetreiber für die Vermittlung von Podcast-Abos bis zu 50 Prozent der im ersten Monat bezahlten Abo-Gebühren als Provision einstreichen. Apple ...

Freitag, 21. Mai 2021, 14:47 Uhr 20 Kommentare 20
Erst mal keine Umsatzbeteiligung

Jetzt auch bei Spotify: Bezahl-Podcasts starten offiziell

Die Ankündigung wurde bereits erwartet : Nur wenige Tage nachdem Apple das neue „ Podcasters Program “ ins Leben gerufen hat, mit dem Podcaster kostenpflichtige Inhalte über Apples Podcast-Applikation zur Verfügung stellen können und dem Unternehmen dafür eine Umsatzbeteiligung in Höhe von 30 Prozent einräumen müssen, ist jetzt der skandinavische Musik-Streaming-Dienst Spotify nachgezogen. Die nun ganz offiziell angekündigte Monetarisierungsmöglichkeit für Podcaster wird zuerst in ...

Dienstag, 27. Apr. 2021, 17:15 Uhr 35 Kommentare 35
Freemium- und Premium-Inhalte

Apple Podcasts ab Mai auch mit kostenpflichtigen Abo-Optionen

Im Rahmen seiner Frühjahrs-Produktankündigungen hat Apple auch die Gerüchte um kommende Podcast-Abonnements bestätigt. Die neue Funktion wird im Mai in Verbindung mit einer grundlegenden Überarbeitung von Apples Podcast-App freigeschaltet. Die Produzenten der Podcasts entscheiden dabei ähnlich wie App-Entwickler selbst, ob sie ihre Show kostenlos oder zum Abonnement anbieten. Apple bewirbt sein neues Vertriebsmodell damit, dass sich in Verbindung ...

Mittwoch, 21. Apr. 2021, 7:56 Uhr 30 Kommentare 30
Version 5.2 mit neuen Funktionen

Darkroom-App: Das Abo-Modell erreicht Bestandskunden

Die für Mac, iPhone und iPad erhältliche Foto-Verwaltung Darkroom wechselte bereits im vergangenen Frühjahr auf ein Abo-Modell und verabschiedete sich damals von der ausschließlichen Finanzierung über In-App-Käufe, bei denen Anwender für Foto-Filter und Co. mit Kleinstbeträgen zur Kasse gebeten wurden. Was im vergangenen Jahr von vielen Anwendern begrüßt wurde: Darkroom+ verzichtete auf einen Abo-Zwang und bot neben den ...

Dienstag, 30. März 2021, 14:05 Uhr 12 Kommentare 12
"Warn-E-Mails" laufen ein

Netflix-Preiserhöhung ab April auch für Bestandskunden

Die seit Januar für neue Netflix-Kunden in Deutschland erhöhten Preise schlagen von kommendem Monat an auch bei Bestandskunden durch. Der Videodienst verschickt abhängig vom jeweiligen Verlängerungszeitraum entsprechende Mitteilungen an seine Abonnenten. Während der wohl nur von einer geringen Prozentzahl der Abonnenten genutzte, in Auflösung und Qualität deutlich reduzierte Basistarif bei einer Monatsgebühr von 7,99 Euro bleibt, steigen die monatlichen ...

Dienstag, 30. März 2021, 7:47 Uhr 69 Kommentare 69
App Store weder sicher noch vertrauenswürdig

Fake-Apps und Abofallen: Entwickler verklagt Apple

Ihr erinnert euch noch an die Geschichte des App-Entwicklers Kosta Eleftheriou? Diesem riss Anfang Februar der Geduldsfaden, nachdem seine Apple-Watch-Tastatur FlickType von zahlreichen zwielichtigen App Store-Anbietern als Vorlage für fiese Abo-Tricksereien missbraucht wurde. Diese gingen dabei stets nach dem gleichen Schema vor: Funktionslose-App, die nach der Installation direkt mit einer Abo-Abfrage starteten, wurde in den Apples App Store eingestellt und ...

Freitag, 19. März 2021, 9:01 Uhr 39 Kommentare 39
"Follow" statt "Subscribe"

Abo-Abneigung: Apple reagiert mit neuer Sprachregelung

Über Jahre hinweg haben Anwender, die sich in Podcast-Applikationen für neue Shows entschieden haben, auf einen Knopf getippt der mit „abonnieren“ beschriftet war. Dass Podcasts abonniert werden, hat mit der bemühten Zeitungs-Analogie zu tun. Wie bei der Tageszeitung, die ohne Zutun des Lesers vor dessen Wohnungstür landet, trudeln auch die neuen Podcast-Episoden ein, ohne dass dafür ein ...

Donnerstag, 11. März 2021, 7:09 Uhr 24 Kommentare 24
"unvernünftig hohe Preise"

Hohe Abo-Preise: Apple lehnt erstmals „zu teure“ Apps ab

Die Kritik der Entwicklergemeinschaft , die Apple in den zurückliegenden Wochen mehrfach vorgeworfen hatte, nicht gegen offensichtliche Abo-Betrügereien im App Store vorzugehen, scheint einen ersten Erfolg für sich beanspruchen zu können. Nach jahrelanger Untätigkeit Cupertinos, berichten erste Entwickler, dass Apple nun dazu übergegangen sei Anwendungen mit einer zwielichtigen Preisgestaltung nicht mehr einfach so in den App Store durchzuwinken (und hier ...

Freitag, 19. Feb. 2021, 16:05 Uhr 42 Kommentare 42
Zu lasche Konsequenzen

Abo-Betrug im App Store: Apple steht in der Pflicht

Vergangene Woche haben wir unter der Überschrift Entwickler resigniert: „App Store voll von fiesen Abo-Fallen“ über Betrügereien im App Store berichtet. Der Entwickler Kosta Eleftheriou hatte eine Reihe von „Anwendungen“ benannt, die ohne Funktion auf Abo-Einnahmen aus sind, und dabei mithilfe geklauter Grafiken einen Gegenwert vorgaukeln. Schon die Tatsache, dass es derart offensichtlich betrügerische Anwendungen überhaupt an Apples an anderer Stelle oft überempfindlicher Eingangskontrolle vorbei ...

Dienstag, 09. Feb. 2021, 19:57 Uhr 37 Kommentare 37
Neue Apple Watch-Funktionen

iSmoothRun: Lauf-App führt Abonnement ein

Die Lauf-Applikation iSmoothRun war lange Zeit ein Geheimtipp für Hobbyläufer. Einmal gekauft, bot die Applikation einen umfangreichen Werkzeugkasten für Jogger an mit dem sich die eigenen Laufrunden nicht nur tracken und aufzeichnen ließen, die App diente vor allem auch als Bindeglied zwischen euren Rundenzeiten, Cardio-Zubehör wie Brustgurten und den zahlreichen sozialen Lauf- und Fitness-Plattformen. So unterstützt iSmoothRun unter anderem RunKeeper, Starva, Bike+ ...

Mittwoch, 13. Jan. 2021, 14:30 Uhr 41 Kommentare 41
Direkte Kündigung ist möglich

Apple Music: Wieder Gratis-Monate in der Shazam-App (auch für Ex-Hörer)

Als wir Ende November erstmals darauf hingewiesen haben , dass Apples Shazam-Applikation zur schnellen Erkennung spielender Musik mit kostenlosen Abo-Monaten für den hauseigenen Musik-Streaming-Dienst Apple Music lockte, konnten wir das Angebot als Bestandskunden noch nicht in Anspruch nehmen. Dies scheint sich in der Zwischenzeit jedoch geändert zu haben. Die Shazam-Applikation blendet mehreren ifun.de-Lesern zur Zeit erneut eine Werbetafel ein, die ...

Mittwoch, 06. Jan. 2021, 12:06 Uhr 35 Kommentare 35
Drei Monate "aufs Haus"

Kostenlose Probeabos: Apple erstattet Gebühren für Apple TV+

Abonnenten von Apple TV+ bekommen die für die Nutzung fälligen Gebühren bis Januar erstattet. Apple reagiert damit auf die Tatsache, dass das ursprünglich auf ein Jahr ausgelegte kostenlose Probeabo für den Videodienst noch bis ins neue Jahr hinein verlängert wurde. Übers Wochenende hat Apple Abonnenten seines Videodienstes per E-Mail mit dem erfreulichen Betreff „Du erhältst eine Gutschrift über 4,99 €/Monat“ ...

Montag, 16. Nov. 2020, 11:17 Uhr 15 Kommentare 15
Ab Juni nur noch 15 GB

Google Fotos: Kostenloser Onlinespeicher wird beschränkt

Google wird seinen kostenlosen Speicherplatz für Fotos auf 15 GB beschränken. Die Änderung soll am 1. Juni 2021 in Kraft treten. Vor diesem Stichtag bei Google gesicherte Fotos sind von der Änderung nicht betroffen. Google ist nicht der erste Anbieter, der seine ursprünglich großzügigen Speicherplatzangebote zurückfahren muss. Ähnliches haben wir bereits von Microsoft und Amazon gesehen, hier allerdings nicht nur ...

Donnerstag, 12. Nov. 2020, 7:26 Uhr 35 Kommentare 35
Familien zahlen 19,95 Euro pro Monat

14,95 Euro pro Monat: Dienste-Abo „Apple One“ startet in Deutschland

Wie Mitte September angekündigt hat Apple heute sein Dienste-Angebot Apple One in den deutschen Markt eingeführt und bietet Anwendern damit den kombinierten Zugriff auf mehrere Apple-Dienste zum Bundle-Preis von 14,95 Euro pro Monat. iPhone > Einstellungen > Apple ID > Abonnements. Ein Pauschalpreis, der den Zugriff auf den Musik-Streaming-Dienst Apple Music und den Video-Streaming-Dienstes Apple TV+ sowie die Nutzung ...

Freitag, 30. Okt. 2020, 15:57 Uhr 169 Kommentare 169
Deaktivierung statt Rückgabe

iRobot-Abo: Bei Kündigung bleibt ein Stück Elektroschrott

iRobot bietet das Top-Modell seiner Saugroboter-Reihe jetzt auch im Abo an. Mit dem Programm iRobot Select gibt es den Roomba i7 in den USA jetzt zum Monatspreis von 25 Dollar. Allerdings ist, wenn man das Angebot wahrnehmen will, zunächst eine Pauschalzahlung von 199 Dollar erforderlich. Die Pauschalzahlung kann man wohl als eine Art „Schutzgebühr“ betrachten, iRobot wird wohl vermeiden ...

Montag, 26. Okt. 2020, 18:42 Uhr 43 Kommentare 43
Tempo in Version 3.0

Selbsttäuschung statt Abo-Apps: Jahreslizenzen mit Ablaufdatum

Jährliche oder gar monatliche Kosten für schlichte iPhone-Anwendungen ohne Content-Angebot im Rücken mögen wir überhaupt nicht. Wer mag die schon? Vor allem wenn die Abbuchung auch noch automatisch verlängert wird – der Standard im App Store. Wie aber geht man dann mit Abo-Anwendungen um, die man wirklich gerne nutzen möchten? Eine Frage, die wir uns bislang bei ...

Donnerstag, 15. Okt. 2020, 16:38 Uhr 44 Kommentare 44
Die finalen Details

Lieferungen: Paket-Tracking-Klassiker startet Abo-Modell heute

Anfang des Monats hat Mike Piontek, langjähriger Entwickler traditionsreichen Universal-App „Lieferungen“ – manchen Anwendern besser unter der englischen Bezeichnung „Deliveries“ bekannt – angekündigt , seine Applikation Ende des Monats auf das einzige von Apple zugelassene Geschäftsmodell umzuziehen, dass einen langfristigen Fortbestand sichern kann. Upgrade-Preise unterstützt der App Store bekanntlich nicht, „Lieferungen“ wird fortan nur noch im Abo erhältlich ...

Mittwoch, 30. Sep. 2020, 18:23 Uhr 138 Kommentare 138
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41861 Artikel in den vergangenen 6567 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven