iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

35 100 Artikel
74 Artikel
Per iMessage als VR-Ansicht teilen

Mit dem iPhone: 3D-Grundrisse aufnehmen und in VR teilen

Auf die mittlerweile gänzlich kostenlose Scaniverse-Applikation haben wir erst kürzlich hingewiesen . Heute wollen wir dem 50-Megabyte-Download noch mal eine ausdrückliche Empfehlung mit auf den Weg geben, da diese im Freundeskreis gerade hervorragende Dienste geleistet hat. Zur Erinnerung: Mit Scaniverse lassen sich in Windeseile dreidimensionale Grundrisse mit Hilfe der iPhone-Kamera und den in aktuellen iPhone-Modellen verbauten LiDAR-Modulen erfassen. Deren Erstellung ist ...

Montag, 13. Mrz 2023, 8:33 Uhr 27 Kommentare 27
Modell- und Videoexport möglich 

3D-Raumscan-App Scaniverse: Komplett kostenfrei, schnell und beeindruckend

Solltet ihr euer iPhone bislang noch nicht zum Erstellen dreidimensionaler Grundrisse genutzt haben, dann empfehlen wir den 3D-Raumscan eures Wohn- oder Arbeitszimmers mit Nachdruck. Die schnelle Aufnahme eurer unmittelbaren Umgebung, für die viele Apps sowohl die iPhone-Kamera als auch die im Geräte verbauten LiDAR-Sensoren kombinieren, dauert nur wenige Sekunden und liefert beeindruckende Ergebnisse. Ein guter Kandidat zur ...

Mittwoch, 22. Feb 2023, 13:44 Uhr 38 Kommentare 38
Mit nettem 3D-Effekt

Gute Unterhaltung: Loco Looper verlegt Schienen

Frisch für den Einsatz auf iPhone und iPad veröffentlicht, präsentiert sich mit Loco Looper eine rar gewordene Seltenheit im App Store: Ein kostenpflichtiges Premium-Spiel, das auf In-App-Währungen, Mikrotransaktionen und Abonnements verzichtet und den Vollzugriff auf die verfügbaren Spielwelten für den überschaubaren Fixpreis von 3,99 Euro anbietet. Die App ruft dabei Assoziationen zu dem Kartenspiel Leg‘ das Rohr hervor, spielt aber nicht im ...

Dienstag, 21. Jun 2022, 15:19 Uhr 12 Kommentare 12
Geheimtipp für 12 Pro und 13 Pro

Für iPhones mit LiDAR: Die „3D Scanner App“ beeindruckt

Trotz durch und durch hervorragender Bewertungen dümpelt die gänzlich kostenfreie iPhone-Applikation „ 3D Scanner App “ irgendwo auf Platz 160 in den Kategorie-Charts der Dienstprogramme vor sich hin. Dies hat die schon vor dem Verkaufsstart des iPhone 12 erstveröffentlichte Anwendung nicht verdient. Denn was die „3D Scanner App“ leisten kann, beeindruckt auf ganzer Linie. Bei dem für iPhone und iPad ...

Donnerstag, 17. Feb 2022, 18:19 Uhr 43 Kommentare 43
Betrachten ohne App möglich

Fotos reichen aus: 3D-AR-Modelle aus Alltagsobjekten

Eine für iPhone-Anwender durchaus spannende Web-Anwendung: Auf der Webseite USDZ.app lassen sich 3D-Modelle nahezu beliebiger Fotoaufnahmen erstellen, die sich anschließend als Augmented-Reality-Objekt betrachten und auf Wunsch auch frei schwebend im Raum platzieren lassen. Für die Erstellung der Modelle benötigt die USDZ-Webseite mehrere Fotos, die sich wahlweise manuell oder mit Hilfe der zugehörigen iPhone-Applikation Hologrid erstellen und hochladen lassen. ...

Montag, 03. Jan 2022, 8:18 Uhr 22 Kommentare 22
Eigene Apps schön präsentieren

SceneShot kostenlos: 3D-Screenshots und -Videos für Entwickler

Die für Mac, iPhone und iPad erhältliche Applikation SceneShot richtet sich vor allem an Entwickler, die ihre iPhone-Anwendungen für die Präsentation im App Store in Szene setzen möchten, kann aber auch Grafikern, Gestaltern und Studenten zur Hand gehen, die App-Projekte ansprechend präsentieren oder auf der eigenen Webseite abbilden wollen. Für eben jene Anlässe bietet SceneShot euch die Möglichkeit ...

Donnerstag, 04. Feb 2021, 14:30 Uhr 5 Kommentare 5
App gratis, Datei-Export kostet

„Qlone“ bringt mobilen 3D-Scanner auf iPhone und iPad

ifun.de-Leser Udo weist uns auf einen App Store-Download hin, der uns an die Heges-App für iPhone X erinnert, seinerseits aber auf allen halbwegs aktuellen iPhone-Modellen eingesetzt werden kann und nicht auf Gesichter sondern auf kleine Objekte spezialisiert ist. Qlone ist in der Lage für den Privatanwender brauchbare 3D-Scans zu erstellen und kann diese zur Weiterverarbeitung in SketchFab, Google Poly, ...

Freitag, 07. Sep 2018, 8:01 Uhr 15 Kommentare 15
Illusion of depth by 3D head tracking

TheParallaxView: Ein 3D-Experiment für das iPhone X

Update vom 12. März: Die App ist jetzt verfügbar . Original-Eintrag: In den kommenden Tagen solltet ihr bei anliegenden Abstechern in den App Store nach der angekündigten Neuveröffentlichung TheParallaxView Ausschau halten, die derzeit noch auf ihre Begutachtung durch Apples Prüfer wartet. Zwar stehen bereits jetzt ein interessantes Demo-Video und der Quelltext des 3D-Experimentes zum Ansehen bzw. zum Download bereit, richtig nachvollziehbar dürfte das ...

Montag, 12. Mrz 2018, 16:00 Uhr 14 Kommentare 14
Massive ARKit-Verbesserungen ab 2019

Bloomberg: iPhone-Rückseite zukünftig mit 3D-Sensor

Bis zur Integration des neuen Kamera-Moduls sollen zwar noch rund zwei Jahre vergehen, doch schon jetzt arbeiten Apples Ingenieure an einem neuen 3D-Sensor, der auf der Rückseite zukünftiger iPhone-Modelle platziert, für eine detailliertere Erfassung der Umgebung sorgen soll. Dies berichtet die Finanznachrichten-Agentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen. Nachdem das iPhone X mit seiner ...

Dienstag, 14. Nov 2017, 17:03 Uhr 35 Kommentare 35
Nur für das OLED-Flaggschiff

iPhone 2017: „Revolutionäre“ 3D-Frontkamera im Sondermodell

Nur häppchenweise verteilt der Apple-Staranalyst Ming-Chi Ku seine Prognosen zu den geplanten Hardware-Verbesserungen des nächsten iPhone-Models und landet damit seit Ende letzten Jahres in den Schlagzeilen. Und auch in der achten Kalenderwoche reißen die stets unter Verweis auf Apples Zulieferer kolportierten Information nicht ab. So meldet sich der in der Vergangenheit oft treffsichere Marktbeobachter aktuell mit einem Hinweis zur Frontkamera ...

Mittwoch, 22. Feb 2017, 13:11 Uhr 38 Kommentare 38
   

Lenovo Phab 2 Pro: Das erste Smartphone mit Googles AR-Technologie Tango

Lenovo hat mit dem Phab 2 Pro das erste Smartphone mit Googles Augmented-Reality-Technologie Tango vorgestellt. Diverse Sensoren erfassen dabei eure Umgebung und die Google-Software erstellt im Hintergrund ein dreidimensionales Modell derselben. Damit bieten sich vielfältige Möglichkeiten, Google hat bei der Vorstellung der Technologie die Entwicklung von Computerspielen, 3D-Simulationen für den Möbelkauf, erweiterte Indoor-Navigationslösungen oder auch Hilfsanwendungen für sehbehinderte Menschen als Beispiele ...

Freitag, 10. Jun 2016, 11:32 Uhr 8 Kommentare 8
Tay und Olo

Microsofts Nazi-Sex-Roboter und ein 3D Drucker fürs iPhone

Living the Future. Eigentlich wollten wir euch nur auf das frisch gestartete Kickstarter-Projekt Olo , den ersten 3D-Drucker für das iPhone, hinweisen. Dieser Telegraph-Artikel über die von Microsoft entwickelte Siri-Konkurrentin Tay ist aber eindeutig zu unterhaltsam um nicht mindestens erwähnt zu werden. Tay, ein Twitter-Bot mit der Persönlichkeit einer jungen US-Teenagerin, wurde als AI-Experiment aus den Microsoft-Laboren entlassen. Wie Cortana, Google Now ...

Donnerstag, 24. Mrz 2016, 17:48 Uhr 28 Kommentare 28
   

Apples 3D Karten: Dresden und Bremen jetzt mit Flyover

Nachdem Apple seine Karten-Anwendung erst im vergangenen Monat um zahlreiche Städte-Erweiterungen ergänzt hat (u.a mit Flyover in Brügge und Verkehrsinformationen in Hong Kong), hat Cupertino jetzt seine 3D-Karten um deutsche Neuzugänge aufgewertet. So lassen sich nun auch Dresden und Bremen in der Flyover-Ansicht besuchen und zeigen ihre Gebäude in drei Dimensionen auf der mobilen Stadtkarte an. Ein Schritt, mit ...

Montag, 01. Feb 2016, 9:28 Uhr 22 Kommentare 22
   

Nürnberg, Brüssel, Fürth: Apple baut 3D-Karten weiter aus

Inzwischen haben wir die 200er-Marke überschritten. Nachdem Apple seine 3D-Karten erst Anfang August um neue Städte wie Le Mans, New Orleans und Cork erweiterte, sind heute wieder erwähnenswerte Neuzugänge in Deutschland zu verzeichnen. So gestatten Apples Karten nun sowohl den dreidimensionalen Blick auf Mittelfranken – hier sind Nürnberg, Fürth und Umgebung verzeichnet – als auch auf die ...

Freitag, 04. Sep 2015, 20:04 Uhr 48 Kommentare 48
   

MobileFusion: Microsoft verwandelt iPhone in 3D-Scanner

Microsofts Forschungsabteilung, die Microsoft Research Unit, stellt in ihrem Hausblog das Projekt MobileFusion und damit einen softwaregestützten 3D-Scannner für das iPhone vor. Das akademische Projekt des Ph.D.-Kandidaten Peter Ondruska benötigt keine zusätzliche Hardware zum Erfassen von 3D-Daten, sondern setzt ausschließlich auf die von der iPhone-Kamera aufgezeichneten RGB-Werte. Das vorläufige Ergebnis darf im eingebetteten Video bestaunt werden. So ist das iPhone ...

Dienstag, 25. Aug 2015, 10:47 Uhr 10 Kommentare 10
   

Flyover in der Karten-App: Apple kennt fast 200 3D-Städte

ifun.de-Leser Martin pflegt schon seit Herbst 2012 diese Google-Tabelle und verzeichnet dort alle in den Apple-Karten verfügbaren 3D-Städte, die sich mit virtuellen Touren aus der Vogelperspektive überfliegen lassen. Erst Anfang des Monats um Ziele wie Le Mans, New Orleans und Cork ergänzt, nähert sich Apple mit den jetzt freigeschalteten Neuzugängen der 200er-Marke und erweitert unter anderem das bereits ...

Mittwoch, 12. Aug 2015, 9:52 Uhr 15 Kommentare 15
   

Erweiterte Realität: Google und Apple mit „Augmented Reality“-Ambitionen

Gute Neuerungen für iPhone-Nutzer hat Google da im Rahmen der I/O 2015 zu seinem Projekt-Cardboard und der dazugehörigen Software bekanntgegeben: Der Pappbaukasten wird sich zukünftig auch mit dem iPhone nutzen lassen. Dazu kommt die Meldung, dass Apple den deutschen Entwickler Metaio übernommen hat, der sich mitProjekten um Augmented Reality einen Namen gemacht hat. Wir dröseln auf: Googles VR-Günstig-Brille ...

Freitag, 29. Mai 2015, 14:27 Uhr 7 Kommentare 7
   

3D-Städte: Große Auswahl auch auf Google Earth

Die iOS-Ausgabe der Google Earth-Applikation wurde das letzte Mal im Juni 2013 aktualisiert – auf dem Desktop verschenkt der Suchmaschinen-Riese seine Weltkugel-Software seit Anfang Februar und verzichtet auf die bislang eingeforderten Lizenzgebühren von rund 300€. Zwei Umstände, die nicht unbedingt auf eine rosige Zukunft des Google Maps-Kompagnons schließen lassen – aber davon lassen wir uns im Moment nicht weiter stören. ...

Montag, 27. Apr 2015, 12:54 Uhr 19 Kommentare 19
   

3D-Visualisierung der Apple Wach an eurem Handgelenk

Wenn ihr euch die Apple Watch kurz vor dem Verkaufsstart noch mal am eigenen Handgelenk anschauen wollt, die Reise bis zum nächsten Apple Store aber zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde, dann schaut euch dieses VR-Projekt der Webseite Le Soir an. Die Belgier haben eine Virtual Reality-Applikation programmiert – der Download wird über diesen Link am App Store vorbei angeboten ...

Dienstag, 24. Mrz 2015, 16:45 Uhr 22 Kommentare 22
   

Flyover: Apples Liste der 3D-Städte wächst auf 143 Orte

ifun.de-Leser Martin pflegt schon seit Herbst 2012 diese Google-Tabelle und verzeichnet dort alle in den Apple-Karten verfügbaren 3D-Städte. Die Übersicht listet all jene Orte, die in Apples Karten-App nicht nur mit konventionellen Satellitenbildern vertreten sind, sondern auch im dreidimensionalen Flyover-Modus abgeflogen werden können. Wir Martin jetzt berichtet konnten aktuell neun Neuzugänge verzeichnet werden – unter anderem Linz in Österreich. ...

Mittwoch, 25. Feb 2015, 9:01 Uhr 36 Kommentare 36
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5691 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven