iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 468 Artikel

Betrachten ohne App möglich

Fotos reichen aus: 3D-AR-Modelle aus Alltagsobjekten

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Eine für iPhone-Anwender durchaus spannende Web-Anwendung: Auf der Webseite USDZ.app lassen sich 3D-Modelle nahezu beliebiger Fotoaufnahmen erstellen, die sich anschließend als Augmented-Reality-Objekt betrachten und auf Wunsch auch frei schwebend im Raum platzieren lassen.

Photos To Mode Object Capture 1400

Für die Erstellung der Modelle benötigt die USDZ-Webseite mehrere Fotos, die sich wahlweise manuell oder mit Hilfe der zugehörigen iPhone-Applikation Hologrid erstellen und hochladen lassen. Diese befindet sich derzeit noch im Betatest, kann mit vorhandener TestFlight-Anwendung jedoch als Vorabversion geladen, installiert und ausprobiert werden.

Betrachten mit nur zwei Display-Berührungen

Ganz ohne App und ohne Nutzer-Account können die bereits auf USDZ hochgeladenen 3D-Modelle betrachtet werden. Um auf diese zuzugreifen reicht ein iPhone aus. Sobald ihr ein spannendes Modell gefunden habt, könnt ihr dieses mit der Berührung des AR-Symbols in Apples bekannter Augmented-Reality-Ansicht öffnen und das gewählte Modell dann entweder vor euch im Raum, oder in der Objekt-Ansicht in Augenschein nehmen.

In letztgenannter Ansicht ist ein freies Skalieren und dreidimensionales Rotieren des Modells möglich, was einen ganz guten Eindruck der Tiefen-Strukturen vermittelt.

Usdz App

Die USDZ.app setzt dabei auf Apples „Object Capture API“, die Cupertino erst kürzlich vorgestellt hat und übergibt den Löwenanteil der Arbeit damit an Apples Frameworks. Diese sollen der aktuellen Gerüchtelage nach zu urteilen, Inhalte für Apples Mixed-Reality-Headset generieren, dessen Markteinführung noch 2022 erwartet wird.

Wie sinnvoll die Abbildung von Alltagsobjekten wie einer Pizza als dreidimensionales AR-Modell ist, könnt ihr mit Hilfe der Web-Anwendung USDZ.app jetzt also selbst überprüfen und so, je nach eigener Einschätzung, die Vorfreude auf das Mixed-Reality-Headset steigern oder euch auf eine große Enttäuschung einstellen.

03. Jan 2022 um 08:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35468 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven