iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

Massive ARKit-Verbesserungen ab 2019

Bloomberg: iPhone-Rückseite zukünftig mit 3D-Sensor

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Bis zur Integration des neuen Kamera-Moduls sollen zwar noch rund zwei Jahre vergehen, doch schon jetzt arbeiten Apples Ingenieure an einem neuen 3D-Sensor, der auf der Rückseite zukünftiger iPhone-Modelle platziert, für eine detailliertere Erfassung der Umgebung sorgen soll.

Faceid

Dies berichtet die Finanznachrichten-Agentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen. Nachdem das iPhone X mit seiner nach vorne ausgerichteten TrueDepth-Kamera bereits die verlässliche Erkennung von Entfernungen bietet, soll auch die Rückseite des Gerätes zukünftig detaillierte Umgebungseindrücke sammeln können.

Laut Bloomberg will Apple das räumliche Sehvermögen des iPhones jedoch mit einer anderen Technik realisieren als der, die momentan in der Gesichtserkennung Face ID zum Einsatz kommt. Statt auf 30.000 Licht-Punkte zu setzen, die Face ID beim Kartografieren der (Gesichts)-Oberfläche helfen, soll die Rückkamera zukünftiger iPhone-Modelle auf eine Laufzeitmessung setzen:

[…] The existing system relies on a structured-light technique that projects a pattern of 30,000 laser dots onto a user’s face and measures the distortion to generate an accurate 3-D image for authentication. The planned rear-facing sensor would instead use a time-of-flight approach that calculates the time it takes for a laser to bounce off surrounding objects to create a three-dimensional picture of the environment.

Die neuen 3D-Sensoren sollen langfristig dabei helfen die Funktionsweise der ARKit-Applikationen optimieren, die schon jetzt in der Lage sind Oberflächen zu erkennen, zu vermessen und virtuelle Objekte auf diesen zu platzieren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Nov 2017 um 17:03 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven