App gratis, Datei-Export kostet
„Qlone“ bringt mobilen 3D-Scanner auf iPhone und iPad
ifun.de-Leser Udo weist uns auf einen App Store-Download hin, der uns an die Heges-App für iPhone X erinnert, seinerseits aber auf allen halbwegs aktuellen iPhone-Modellen eingesetzt werden kann und nicht auf Gesichter sondern auf kleine Objekte spezialisiert ist.
Qlone ist in der Lage für den Privatanwender brauchbare 3D-Scans zu erstellen und kann diese zur Weiterverarbeitung in SketchFab, Google Poly, i.materialise, Shapeways oder CGTrader exportieren.
Während die App selbst kostenlos angeboten wird, werden In-App-Käufe für den Export in Dateiformate wie OBJ, STL, PLY und X3D verlangt. Einzel-Exporte schlagen dabei mit einem Euro zu Buche. Wer sich von Qlone begeistern lässt kann 22 Euro in unlimitierte Exporte bzw. 17 Euro in unlimitierte Exporte für drei Monate investieren.
Udo schreibt:
Hi ifun.de Team. Da mein IT-Gedöns von Apple so schön rund läuft habe ich mir ein neues Spielzeug zugelegt, einen 3D Drucker. Endlich mal ne neue „Lernkurve“. Dabei bin ich über eine interessante App gestolpert, ausprobieren kostenlos, Export kostet, finde ich aber OK, da die Ergebnisse wirklich überraschend gut sind. Es empfiehlt sich Muttis Drehteller aus dem Küchenschrank Zweck zu entfremden.