Mit nettem 3D-Effekt
Gute Unterhaltung: Loco Looper verlegt Schienen
Frisch für den Einsatz auf iPhone und iPad veröffentlicht, präsentiert sich mit Loco Looper eine rar gewordene Seltenheit im App Store: Ein kostenpflichtiges Premium-Spiel, das auf In-App-Währungen, Mikrotransaktionen und Abonnements verzichtet und den Vollzugriff auf die verfügbaren Spielwelten für den überschaubaren Fixpreis von 3,99 Euro anbietet.
Die App ruft dabei Assoziationen zu dem Kartenspiel Leg‘ das Rohr hervor, spielt aber nicht im Bereich der Frischwasserversorgung, sondern zwischen Schnell- und Regionalzügen, passt also gut zum Sommer des 9-Euro-Tickets.
Mit nettem 3D-Effekt
Loco Looper stellt seine Spieler vor die wiederkehrende Aufgabe aus vorgegebenen Streckenabschnitten einen perfekten Schienenstrang zu legen, der an die landschaftlichen Gegebenheiten angepasst werden muss und macht dies in einem grafisch aufwändigen Gewandt.
So setzt der Entwickler James Vanas nicht nur auf sympathisch verspielte Grafiken, sondern nutzt zudem die Beschleunigungssensoren des iPhones, um einen virtuellen 3D-Effekt zu erzeugen, der auf Geräte-Bewegungen reagiert und dem Spiel eine zusätzliche Tiefen-Ebene mit auf den Weg gibt.
Das Spiel reagiert auf Geräte-Bewegungen
iOS 15.5 wird vorausgesetzt
Die Applikation holt euch nach dem ersten Start mit einem ausführlichen Tutorial ab, kann mehrere Spieler-Profile anlegen und verfügt über einen Co-Op-Modus, der das Spiel mit anderen Anwendern ermöglicht. Allerdings stellt Loco Looper recht hohe Anforderungen an Apples Mobilgeräte: Zur Installation wird das Vorhandensein von iOS 15.5 vorausgesetzt.
Wer seine Geräte also vor dem 16. Mai zuletzt aktualisiert hat, der sollte den Sprung auf die aktuelle iOS- beziehungsweise iPadOS-Version vor dem Kauf noch schnell nachholen.
Das eingebettete Video zeigt das Gameplay auf dem iPad in Aktion und vermittelt einen ganz guten Eindruck vom Aufbau des kniffeligen Legespiels.