iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 839 Artikel
   

iOS 8.3: E-Mail-Schwachstelle kann iCloud-Kennwörter abzapfen

Wenn euch die Mail-App des iPhones beim Lesen neuer Zuschriften mal wieder mit einer iCloud-Passwort-Abfrage nerven sollte, dann prüft den eingeblendeten Dialog lieber zwei mal! Im schlechtesten Fall könntet ihr das Opfer einer Phishing-Attacke sein. So beherbergt die E-Mail-App des iPhone-Betriebssystems seit mehreren Monaten einen Fehler, der die automatische Einblendung falscher Passwort-Abfragen ermöglicht. Die Hintergründe sind schnell ...

Dienstag, 09. Juni 2015, 18:24 Uhr 41 Kommentare 41
Musikstreaming:

Apple Music kommt Ende Juni für iOS, Mac, Apple TV und Android

„One more thing…“ mit dem legendären Steve-Jobs-Zitat hat Apple Chef Tim Cook die Vorstellung des neuen Streamingangebots „Apple Music“ eingeleitet. Mit Apple Music will Apple eine zeitgemäße Anlaufstelle für Musikliebhaber bieten. Im Zentrum steht die neue Musik-App von iOS. Im Bereich „My Music“ sehen iTunes-Nutzer hier ihre private Musiksammlung. Darüber hinaus können Kunden aber auch sämtliche Songs ...

Montag, 08. Juni 2015, 21:20 Uhr 196 Kommentare 196
   

Type2Phone und 1Keyboard: Mac-Tastatur an iPhone und iPad weitergeben

Trotz Siri und immer größeren Displays ist es manchmal angenehmer mit einer echten Tastatur zu tippen, als auf dem virtuellen Keyboard eines Iphone oder ähnlichem. Diverse Hersteller bieten dazu Bluetooth-Tastaturen an. Wer an seinem Mac sitzt und dessen Tastatur nutzen will, um längere Texte am iOS-Device zu erstellen, kann dies über Software-Lösungen realisieren. Mit 1Keyboard und

Freitag, 05. Juni 2015, 14:47 Uhr 9 Kommentare 9
   

iMessage-Crash: Apple verweist Betroffene an Siri

In einem neuen Hilfe-Artikel geht Apple heute auf die seit zwei Tagen bekannten iMessage-Fehler ein – ifun.de berichtete – der betroffene Geräte mit einer Reihe von spezielle Unicode-Zeichen zum Absturz bringen kann. Nutzer, die eine entsprechende Nachricht erhalten haben sollen sich an Siri wenden. So empfiehlt Apple die intelligente Sprachassistentin darum zu bitten, die noch ungelesenen Nachrichten der letzten ...

Freitag, 29. Mai 2015, 9:10 Uhr 34 Kommentare 34
   

Die Tiefenlinks kommen: Google durchsucht bald auch iOS-Apps

Einen Monat nach Googles Ankündigung, zukünftig nicht nur Webseiten, sondern auch die Inhalte von Android-Anwendungen zu durchsuchen und deren Inhalt gleichberechtigt in den Suchergebnissen zu listen, soll das „App Indexing“-Programm nun auch iOS-Applikationen berücksichtigen. Wie schon der Android-Community – ifun.de berichtete – wird Google nun auch interessierten iOS-Entwicklern die Option anbieten, ihre Applikationen bzw. die Inhalte ihrer Applikationen ...

Mittwoch, 27. Mai 2015, 18:05 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
   

Spezielle Zeichenfolge bringt Nachrichten-App auf dem iPhone zum Absturz

Die Nachrichten-App in der aktuellen iOS-Version stürzt ab, sobald eine spezielle Kombination aus Symbolen und Schriftzeichen empfangen wird. Das Problem tritt offenbar nur dann auf, wenn ihr euch in dem Moment, in dem die Nachricht eingeht, nicht gerade im Chatverlauf mit der absendenden Person befindet. Somit scheint die Ursache in Apples Benachrichtigungssystem versteckt, offenbar kommt es hier ...

Mittwoch, 27. Mai 2015, 7:51 Uhr 71 Kommentare 71
   

iPhone-Kamera-Trick für den schnellen Fotoversand mit der Nachrichten-App

Ein iPhone-Tipp, den wohl die wenigsten von euch kennen. Apples Nachrichten-App bietet unter iOS 8 eine komfortable Funktion für den schnellen Fotoversand aus dem Handgelenk. Ihr kennt das: Das iPhone in einer Hand wollt ihr mal eben ein Foto per iMessage verschicken und müsst euch dabei zunächst durch das Zwischenmenü „Fotoarchiv oder Foto aufnehmen“ jonglieren. Schneller und ...

Freitag, 22. Mai 2015, 16:22 Uhr 40 Kommentare 40
   

Meet – die interessante Tastatur der Sunrise Kalender App

Die im Februar von Microsoft übernommene Kalender-App Sunrise wurde zu recht oft kritisiert, da sie, zum Teil unnötig, Benutzerdaten abfragt, um sich mit anderen Kalendern zu synchronisieren. Das aktuelle Update auf Version 4 bringt aber mal wieder eine Neuerung mit, über die wir trotz Kritik am Datenhunger vorstellen wollen. Wer kennt nicht das Problem: Man möchte einen Termin ...

Freitag, 15. Mai 2015, 15:39 Uhr 9 Kommentare 9
   

„Offline verfügbare Musik zeigen“ – Praktischer Schalter in der neuen Musik-App

iOS 8.4 bringt ja eine umfassend überarbeitete Musik-App aufs iPhone. Längst fällig bekommt ihr mit dem voraussichtlich nächsten Monat fälligen Update endlich auch die Möglichkeit schnell zwischen der Anzeige von Online- und Offline-Dateien umzuschalten. Ihr kennt das: Die Musik-App auf dem iPhone zeigt euch von Haus aus nicht nur die auf dem Gerät gespeicherten Songs, sondern auch die in eurem ...

Freitag, 15. Mai 2015, 12:02 Uhr 40 Kommentare 40
Editors Choice
   

Aufgepasst: Siri trägt Termine zur falschen Uhrzeit ein

Falls ihr eure Erinnerungen auf dem iPhone mit Siri erstellt, solltet ihr die erkannten Eingaben derzeit besser als sonst prüfen. Sprachkommandos wie „Erinnere mich morgen um 10 Uhr an Augenarzt“ werden zwar korrekt erkannt, allerdings setzt Siri statt der gewünschten Zeit teilweise die aktuelle Uhrzeit ein. ifun-Leser Michael hat uns eben auf diesen Umstand aufmerksam gemacht und ...

Montag, 11. Mai 2015, 19:58 Uhr 56 Kommentare 56
Editors Choice
   

FaceTime und Co: Datenverbrauch kontrollieren

FaceTime und Co. senden auch über das WLAN, dann ist der Datenverbrauch zu vernachlässigen, da keine zusätzliche Kosten entstehen. Anders sieht es aus, wenn ihr das Mobilfunknetz nutzt. FaceTime kann sich da schnell zu einem Datenfresser entwickeln, vor allem, wenn ihr Video-Telefonate führt. Dann ist es sinnvoll, zu wissen, wo ihr denn Datenverbrauch nachsehen könnt. Entweder um ...

Freitag, 08. Mai 2015, 14:16 Uhr 24 Kommentare 24
   

WLAN-Probleme mit Mac und iPhone: Der „Discoveryd Clusterfuck“

Hostnamen, die sich unter OS X Yosemite bei jeder neuen Netzwerkverbindung ändern. iOS-Geräte, die das WLAN kurzzeitig komplett zum Erliegen bringen können. Massenweise fehlerhafte AirDrop-Übertragungen und Macs, die sich nach dem Standby-Betrieb nur widerwillig mit den bereits bekannten Access-Points verbinden. Craig Hockenberry hat sich in seinem wunderbar aggressiven Artikel Discoveryd Clusterfuck jetzt den ganzen Frust vom Herzen geschrieben und ...

Donnerstag, 07. Mai 2015, 15:25 Uhr 54 Kommentare 54
Editors Choice
   

Neue iOS-Nutzer: 33% wechseln von Android, EU-Marktanteil bei 20%

Das Schlagwort „Switcher“, mit dem unter anderem die Wechsler zwischen den beiden Mobil-Betriebssystemen Android und iOS bezeichnet werden, hat inzwischen nicht nur einen festen Platz im Wortschatz Tim Cooks – im Laufe der vergangenen Quartalszahlen-Bekanntgabe sprach der Apple Chef ganze fünf Mal über neue iPhone-Besitzer aus dem Android-Lager – sondern wurde auch zum Thema für Apples Marketing-Abteilung: ...

Mittwoch, 06. Mai 2015, 12:22 Uhr 49 Kommentare 49
Editors Choice
   

Vodafone baut aus: Voice over LTE schon mit iOS 8.4?

Über den bundesweiten Rollout der „Voice over LTE“-Technologie, ein Schritt mit dem Vodafone nicht nur für bessere Sprachqualität sorgen will, sondern gleichzeitig auch die Voraussetzung für ein flächendeckendes All-IP-Netz schafft, hat der düsseldorfer Netzanbieter schon im März informiert. Damit lag Vodafone zwar hinter dem Vorstoß von o2 – hier funkt man in München, Hamburg, Berlin und Düsseldorf schon seit dem vergangenen ...

Dienstag, 05. Mai 2015, 17:18 Uhr 45 Kommentare 45
   

iOS 8.2 lässt sich nicht mehr installieren

33 Tage nach der offiziellen Ausgabe von iOS 8.3 am 8. April hat Apple der Vorgängerversion, iOS 8.2, nun die offizielle Unterstützung entzogen. Während es bislang noch möglich war, das iPhone-Betriebssystems auf die Vorgängerversion zurückzusetzen, ist ein Downgrade auf iOS 8.2 nun ausgeschlossen. Apples Software-Server verweigern der am 9. März erstveröffentlichten Software-Version die zur Installation nötige Digital-Signatur. Nutzer, die Probleme mit iOS ...

Dienstag, 05. Mai 2015, 10:51 Uhr 57 Kommentare 57
   

Mac-Anwendung „iTools“ mit Kompatibilitätsupdate für iOS 8.3

Über die mit iOS 8.3 eingeführten Sandbox-Einschränkung, die es Software-Downloads wie etwa dem iExplorer , der iFunbox oder iMazing unmöglich machen auf die Inhalte installierter Applikationen zuzugreifen, haben wir Mitte April berichtet . Auch iTools ist seitdem nicht mehr Lage, die auf angeschlossenen iOS-Geräten installierten Apps zu durchforsten; die jetzt freigegebene Version 2.5.1 stellt aber immerhin die Kompatibilität mit der Foto-Anzeige wieder ...

Mittwoch, 29. Apr. 2015, 15:15 Uhr 9 Kommentare 9
   

Telefonieren mit iOS 8.3: Nutzer berichten von zunehmenden Verbindungsabbrüchen

Seit Ausgabe der letzten iOS-Aktualisierung auf Version 8.3 häufen sich die Berichte über gelegentlich auftretende Verbindungsabbrüche bei laufenden iPhone-Telefonaten. Das von mehreren ifun.de Lesern geschilderte Problem sorgt hierbei nicht für einen kompletten Zusammenbruch der Netzverbindung, sondern für temporäre Aussetzer der Audio-Übertragung im Gespräch und scheint in fast allen deutschen Mobilfunknetzen aufzutreten. Der Fehler, der auch in Apples offiziellem Diskussions-Forum ...

Dienstag, 28. Apr. 2015, 17:22 Uhr 146 Kommentare 146
Editors Choice
   

iPhone monoton: Warum sieht der Lockscreen nicht so aus?

Im Tagesdurchschnitt beschäftigt sich der Smartphone-Nutzer etwa 3 Stunden und 20 Minuten lang mit seinem iPhone. 1500 Mal pro Woche, greift der durchschnittliche Smartphone-Besitzer zu seinem Gerät, prüft neue Mails, scannt soziale Netze, kauft ein, checkt die Zeit, sucht nach Bahnverbindungen, Kino-Programmen und Geschenken. Und jedes Mal sieht das iPhone – abgesehen von der laufenden Uhrzeit und vielleicht ...

Montag, 27. Apr. 2015, 16:03 Uhr 53 Kommentare 53
   

ProCamera 8 Update mit interessanten Selbstauslöser Features

ProCamera 8 ging dieser Tage mit einem kleinen Update an den Start. Während viele die Funktion zum Auslösen per Apple Watch in den Vordergrund gestellt haben, kein Wunder bei der nahenden Veröffentlichung der Apple Uhr, findet sich für Nicht-Apple-Watch-Besitzer eine deutlich interessantere Erweiterung. Die „Intervalometer“ oder „ProTimer“ genannte Selbstauslöser-Funktion. Nahezu jede Foto-App besitzt einen Selbstauslöser-Modus. Ihr stellt ...

Freitag, 24. Apr. 2015, 14:38 Uhr 3 Kommentare 3