iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 388 Artikel
   

Keine Smileys mehr im Beschreibungstext: Apple unterbindet Emoji-Darstellung

App Store Entwickler, die sich in den vergangenen Monaten daran gewöhnt haben ihre App Store-Beschreibungstexte mit den unter iOS verfügbaren Emoji-Symbolen aufzupeppen, schauen zukünftig in die Röhre. Apple, dies beobachten einige Entwickler derzeit während der Eingabe ihrer Beschreibungstexte, informiert im Entwickler-Portal „iTunes Connect“ nun darüber, dass die Nutzung der japanischen Emoji-Symbole – auf dem iPhone gibt es davon knapp 900 – ...

Dienstag, 23. Apr. 2013, 9:27 Uhr 25 Kommentare 25
   

Automatisierte Such-Zugriffe: Apple hat Google-Absturz zu verantworten

Die Suchmaschinen Experten der Bonner SISTRIX GmbH liefern in ihrem Blog Beitrag vom Freitag die ersten handfesten Datenpunkte, zu der seit Tagen schwammig geführten Diskussion um die Platzierung der iTunes Apps in Googles Suchergebnissen. Demnach ist der Fingerzeig in Richtung Google weder berechtigt noch begründet. Der Androidhersteller, so die SISTRIX Analyse, hat die iTunes-Anwendungen nicht absichtliche aus den Suchergebnissen entfernt, das Problem der reduzierten ...

Freitag, 12. Apr. 2013, 10:11 Uhr 16 Kommentare 16
   

Apple setzt Entwicklern Frist: Keine Geräte-Identifizierung mehr über UDID – Optimierung für iPhone 5 Pflicht

Zum 1. Mai will Apple zwei alte Zöpfe endgültig kappen und setzt App-Entwicklern diesbezüglich die Pistole auf die Brust. Von diesem Stichtag an sollen zum einen keine Updates oder neu eingereichten Apps mehr akzeptiert werden, die auf die gerätespezifische Identifikationsnummer UDID zugreifen. Apple hat schon Ende 2011 darauf hingewiesen, dass die Identifizierung einzelner Geräte über diese Nummer zukünftig nicht mehr ...

Freitag, 22. März 2013, 12:46 Uhr 33 Kommentare 33
   

Für Entwickler: PaintCode setzt App-Design in Objective-C Code um

Die Mac-Anwendung PaintCode ( Mac App Store-Link ) wurde Anfang des Monats zum letzten Mal aktualisiert, ist uns heute aber das erste mal über den Weg gelaufen. Der mit 90€ recht preisintensive Download richtet sich an App-Entwickler, die die Grafiken ihrer Anwendungen in Objective-C umsetzen möchten und bietet ein Zeichen-Interface mit dessen Hilfe sich Auflösungs-unabhängige UI-Elemente erstellen lassen und, repräsentiert ...

Mittwoch, 20. März 2013, 16:52 Uhr 5 Kommentare 5
   

iOS-Anwendungen aus dem Baukasten: Mac-App Composé erreicht Version 1.0

Version 1.0.1 um genau zu sein. Die 0 vor dem ersten Punkt ist jedenfalls verschwunden, Composé , die vor einer Woche von uns besprochene Mac-Anwendung zur Erstellung einfacher iOS-Applikationen ohne Programmierkenntnisse wird langsam erwachsen. Um auf die, zum letzten Eintrag hinterlegten Fragen der ifun.de Community einzugehen, haben wir den Kontakt zum deutschen Entwickler-Team hergestellt und können die Frage nach den ...

Dienstag, 19. März 2013, 12:57 Uhr 13 Kommentare 13
   

Für Entwickler: Programmierschnittstellen-Dokumentation der HUE-Lampen jetzt offiziell verfügbar

Erst seit dem vergangenen Freitag sind die iPhone-gesteuerten LED-Lampen des Traditionsunternehmens Philips wieder in ausreichender Stückzahl verfügbar . Jetzt haben die Niederländer auch die von langer Hand angekündigte Öffnung der Programmierschnittstellen realisiert und dokumentieren die Kommunikation mit den drahtlosen Wohnraumleuchten auf dem neu eingerichteten Portal „ Philips hue API „. Zwar gibt es bereits eine gute Handvoll von iOS-Applikationen, die sich auf die Fernsteuerung ...

Montag, 11. März 2013, 10:29 Uhr 3 Kommentare 3
   

Prepo 2 für Entwickler: Mac-App automatisiert Icon-Erstellung

Die kostenlose Mac-Anwendung „Prepo 2“ ( Mac App Store-Link ) hilft einen der letzen Schritte während der App-Entwicklung zu automatisieren und erstellt euch die iOS-App-Icons für Retina- und nicht Retina-Displays. Ihr öffnet die im Mac App Store erhältliche Anwendung, versorgt die 14MB große App mit eurer hoffentlich gut gestalteten Grafik – immerhin sind die Icons DAS Aushängeschild eurer Anwendung im ...

Freitag, 08. März 2013, 13:36 Uhr 6 Kommentare 6
   

Design-Konzepte für WhatsApp und Googles Chat: Zwei Vorschläge aus Grafikerhand

Die beiden Grafikdesigner Tim Green und Julian Kraske haben auf dem Showcase-Netzwerk Behance zwei sehenswerte Studien hinterlegt, gegen deren Umsetzung wir nichts einzuwenden hätten. Während Green sich nach der erfolglosen Suche im App Store an die zumindest gestalterische Umsetzung einer Google-eigenen Chat-Applikation wagt , schlägt der Frankfurter Kraske eine komplette Neugestaltung des populären Instant-Messengers WhatsApp vor . Und wirklich, wenn WhatsApp ...

Freitag, 08. März 2013, 12:16 Uhr 35 Kommentare 35
   

„Dropbox Sync API“ für Dritt-Entwickler: Dropbox bietet eigenen Synchronisationsdienst an

Mit der „ Dropbox Sync API “ haben die Macher des Online-Speichers Dropbox jetzt einen neuen Service für Programmierer gestartet, der iPhone- und Web-Entwicklern zukünftig eine einfache Möglichkeit bieten wird, die Inhalte ihrer Applikationen mit den persönlichen Dropbox-Konten ihrer Nutzer zu synchronisieren. Während sich zahlreiche Notiz-, Tagebuch- und Foto-Anwendungen bereits heute auf den Datenaustausch mit Dropbox und sowohl auch das ...

Donnerstag, 07. März 2013, 13:29 Uhr 14 Kommentare 14
   

Pocket Casts 4 erst unter Android dann auf iOS: Entwickler begründen Umstellung

Pocket Casts gehört neben Downcast zu den besten Podcast-Applikationen im App Store und wird von seinen australischen Entwicklern nicht nur für das iPhone, sondern auch in einer Android-Version für alle Smartphones mit Googles Betriebssystem angeboten. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern, soll die runderneuerte Version 4.0 der Podcast-Applikation jetzt zuerst im Google Play Store angeboten werden; das Update für die iPhone-Anwendung soll mit Verzögerung folgen. ...

Donnerstag, 21. Feb. 2013, 10:53 Uhr 21 Kommentare 21
   

Android- und Windows-Entwicklung im Verhältnis zu teuer? Björk stoppt App-Projekt

Die isländische Sängerin Björk hat ein Kickstarter-Projekt, bei dem Geld für die Finanzierung einer Windows- und Android-Version ihrer Biophilia-App gesammelt werden sollte, gestoppt. Die seit letzten Sommer für iOS erhältliche Anwendung enthält multimedial aufbereitete Versionen der Songs des gleichnamigen Björk-Albums. Nach der Veröffentlichung der iOS-App gab es wohl etliche Anfragen für eine Portierung auf Android- und Windows-Systeme. Björk ...

Freitag, 08. Feb. 2013, 10:12 Uhr 44 Kommentare 44
   

Alternative Netzbetreiber-Dateien für iOS 6.1

Die Erstellung eigener Netzbetreiber-Dateien mit grafisch ansprechenden Logos ist mit der Veröffentlichung der beiden Software-Helfer CarrierEditor (Mac) und CustomCarrierLogo (Windows) unglaublich populär geworden. Die personalisierten Bilder, Grafiken und Texte in der iPhone-Statusleiste geben dem Apple-Smartphone einen persönlichen Touch – der Austausch der erstellten Dateien in der Community macht den Bau eigener Netzbetreiber-Dateien zum Sport. Nach dem großen Zuspruch vergangener ...

Donnerstag, 31. Jan. 2013, 12:12 Uhr 103 Kommentare 103
   

Gridlee: Aktuelle iMAME-Version tarnt sich als kostenloses Spiel und bringt alte Arcade-Titel auf iPhone und iPad

Die Abkürzung „MAME“ steht für Multiple Arcade Machine Emulator und beschreibt eine für Windows und Mac verfügbare Plattform, auf der sich die ROM-Spiele alter Arcarde-Maschinen abspielen und so auch auf neueren Rechnern zocken lassen. Seit 2007 gab es auch im und neben dem App Store immer mal wieder vereinzelte MAME-Anwendungen für Apples iOS-Geräte. Die iMame-Apps verblieben wegen der offensichtlichen Inkompatibilität zu Apples App ...

Sonntag, 27. Jan. 2013, 15:55 Uhr 19 Kommentare 19
   

iTunes U für Entwickler: Neuer Videokurs der Uni-Stanford erklärt App-Entwicklung für iPhone und iPad

Die beiden Vollsemester-Kurse der Universität Stanfords – „ Developing Apps for iOS “ vom Herbst 2010 und „ iPad and iPhone Application Development “ aus dem vorletzten Jahr – gehören zu den populärsten Angeboten der iTunes U-Abteilung, die sich im iTunes Stores um die Distribution ausgewählter Bildungsinhalte kümmert. Mit dem Neuzugang „Coding Together: Developing Apps for iPhone and iPad“ ( iTunes-Link ) hat die School of Engineering ...

Donnerstag, 24. Jan. 2013, 16:08 Uhr 2 Kommentare 2
   

Neue Bilder-Richtlinien: „iTunes Connect“ nimmt sich einen freien Tag

iTunes Connect , Apples Online-Portal, das registrierten Entwicklern die Verwaltung ihrer im App Store angebotenen Applikationen ermöglicht, kündigt eine Auszeit für kommenden Samstag an. In einer E-Mail an die Developer-Community schreibt Apple: Sehr geehrter Max Mustermann, iTunes Connect wird wegen geplanter Wartungsarbeiten am Samstag, den 26. Januar ab ca. 20 Uhr (PT) für vorübergehend vier Stunden nicht erreichbar sein. ...

Mittwoch, 23. Jan. 2013, 14:16 Uhr 8 Kommentare 8
   

Bahn erklärt Fehler in DB Tickets – Deutscher Entwickler seinen Weg zur App

Die Deutsche Bahn hat uns auf eine Beschreibung zur Fehlerbehebung aufmerksam gemacht, die den Nutzern der erst gestern aktualisierten DB Tickets App ( AppStore-Link ) wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann. Der Blick in den App Store zeigt: Nach ihrem Start stürzt die Tickets-App derzeit gerne mal ab. Die Problemlösung steht hier : Nach dem Update der DB Tickets App kommt ...

Freitag, 18. Jan. 2013, 17:43 Uhr 20 Kommentare 20
   

Für und von Entwicklern: Automatische Screenshots, die ersten Ubuntu-Apps & 10 Einsteiger-Tipps

Automatische Screenshots: Um sich keinen unnötigen Stress mit Apples neuen Richtlinien für die Einstellung von Bildschirmfotos im App Store zu machen ( ifun.de berichtete ), sollten die Freigabe-Vorbereitungen zu den eigenen Applikation schon im Vorfeld der Veröffentlichung wesentlich strategischer angegangen werden als bislang. Die Screenshots müssen bereits bei der Erst-Einreichung der eigenen App sitzen und können nicht mehr im ...

Mittwoch, 16. Jan. 2013, 11:14 Uhr 3 Kommentare 3
   

Für Entwickler: Das iOS Design Cheat Sheet

Um bei der App-Entwicklung nicht jedes mal über die gleichen Fragen zu stolpern – „Wie hoch ist die Title-Bar des iPhone 5 noch mal in Pixeln und wie hoch ist hier die Differenz zum iPad mini?“ – lohnt sich der Leesezeichen-Verweis auf das „ iOS Design Cheat Sheet „. Die von Ivo Mynttinen zusammengestellte Resource für iOS-Programmierer und Gestalter listet die ...

Dienstag, 08. Jan. 2013, 9:35 Uhr 5 Kommentare 5
   

Für Entwickler: „Location Debugger“ simuliert Geo-Position des iPhones am Mac

Je nachdem an welcher iPhone-Applikation ihr gerade programmiert, kann euch die Mac-Anwendung „ Location Debugger “ vielleicht unter die Arme greifen. Der Gratis-Download simuliert beliebige GPS-Koordinaten, die an den iOS-Simulator weitergegeben werden und ermöglicht so das Testen eurer App mit wechselnden Geo-Positionen. Die Liste eurer Orte kann in der Mac-Menuleiste abgelegt und um beliebig viele Kombinationen aus Längen- und ...

Donnerstag, 27. Dez. 2012, 14:55 Uhr 7 Kommentare 7
   

Holiday Shutdown: Der App Store verabschiedet sich in die Winterpause

Vom 21. bis zum 28. Dezember wird sich Apples Entwickler-Portal „iTunes Connect“ wieder in die gewohnte Winterpause verabschieden. Die Auszeit, die Apple traditionell zum Aufräumen hinter den Kulissen nutzt, wird für eine ruhige Woche im iOS-Softwarekaufhaus sorgen, die Charts einfrieren und sowohl Updates als auch Neuerscheinungen verzögern. Derzeit prügeln sich die großen App Entwickler mit zahlreichen Preisreduzierungen ...

Donnerstag, 20. Dez. 2012, 9:37 Uhr 38 Kommentare 38