Apple setzt Entwicklern Frist: Keine Geräte-Identifizierung mehr über UDID – Optimierung für iPhone 5 Pflicht
Zum 1. Mai will Apple zwei alte Zöpfe endgültig kappen und setzt App-Entwicklern diesbezüglich die Pistole auf die Brust. Von diesem Stichtag an sollen zum einen keine Updates oder neu eingereichten Apps mehr akzeptiert werden, die auf die gerätespezifische Identifikationsnummer UDID zugreifen.
Apple hat schon Ende 2011 darauf hingewiesen, dass die Identifizierung einzelner Geräte über diese Nummer zukünftig nicht mehr unterstützt wird. Aus Datenschutzgründen sollen die Entwickler statt dessen eigene Kennnummern für Abonnenten oder In-App-Käufer generieren und diese selbst verwalten.
Optimierung für iPhone 5 und Retina wird Pflicht
Erfreulich für Besitzer eines iPhone 5 ist die zweite, von Apple angekündigte Deadline. Ebenfalls ab Anfang Mai sollen nur noch Apps und Updates zugelassen werden, die sowohl für die Anzeige auf Retina-Bildschirmen als auch für den größeren Bildschirm des iPhone 5 optimiert sind.