iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 386 Artikel
   

Swift: Links und Lernmaterial zu Apples neuer Programmiersprache

Swift , dies berichtet der maßgeblich am Bau der neuen Programmiersprache beteiligte Apple-Engineer Chris Lattner , befindet sich bereits seit 2010 in der Entwicklung. Stark beeinflusst von interaktiven Entwicklungs-Umgebungen wie „ Light Table “ soll sich der Objective-C Nachfolger, der sich sowohl zum Bau von iOS-Anwendungen als auch zur Programmierung von Desktop-Apps einsetzen lässt, vor allem durch schnelle Ergebnis-Ansichten von der Konkurrenz ...

Mittwoch, 04. Juni 2014, 10:40 Uhr 29 Kommentare 29
Neu in iOS 8 #5

Diese Extra-Tastaturen kommen aufs iPhone

Mit dem Start von iOS 8 im Herbst wird Apple erstmals in der Geschichte des iPhones die Installation von tiefgreifenden System-Modifikationen erlauben. Der erste Schritt in die richtige Richtung: Alternative Tastaturen. So soll sich Apples mobiles Betriebssystem nicht nur um Tastaturen in unterschiedlichen Sprachen erweitern lassen, sondern auch Alternativ-Tastaturen von Drittentwicklern aufnehmen und zum Systemstandard machen können. ...

Dienstag, 03. Juni 2014, 11:58 Uhr 56 Kommentare 56
   

iOS 8: Beta Download ab iPhone 4s

Seit wenigen Minuten steht in Apples Entwickler-Portal, auf developer.apple.com , nun auch die erste Vorabversion des neuen iPhone-Betriebssystems zum Download für alle registrierten Entwickler bereit. Offiziell freigegeben wird iOS 8 zwar erst im kommenden Herbst, wie gewohnt testet die Community das Betriebssystem im Laufe der kommenden Monate jedoch erst mal ausgiebig, optimiert die eigenen Anwendungen für das neue ...

Montag, 02. Juni 2014, 22:16 Uhr 128 Kommentare 128
Neu in iOS 8 #2

iOS 8: Die Neuigkeiten „unter der Haube“

Neben den neuen iOS 8-Funktionen , die sich in erster Linie an die Endbenutzer des Herbst-Updates richten, bringt Apples iPhone-Betriebssystem eine komplett überarbeitete Entwickler-Umgebung mit über 4.000 neuen Programmierschnittstellen und zahlreichen Funktionserweiterungen mit, die vor allem die App-Programmierer freuen dürften – und letztlich natürlich auch euch. So erlaubt iOS 8 den Entwicklern das Nutzererlebnis mit neuen Erweiterungsfunktionen, wie Widgets für ...

Montag, 02. Juni 2014, 21:55 Uhr 44 Kommentare 44
   

Lautlos mit Gegenschall: Programmierer unterdrücken iPhone Kamera-Ton

Im Gegensatz zu zu europäischen iPhone-Modellen, bieten die in Japan verkauften Apple-Handys ihren Nutzern keine Möglichkeit an, den Shutter-Sound der iPhone-Kamera zu deaktivieren. Auch wenn die Geräte lautlos gestellt sind, das Volumen komplett reduziert ist und das iPhone mit dem Kippschalter auf der linken Geräteseite in den Vibrations-Modus versetzt wurde – in Japan hört man das „Klicken“ ...

Montag, 26. Mai 2014, 10:28 Uhr 58 Kommentare 58
   

Für Entwickler: Layershots erstellt PSD-Dateien aus euren App-Projekten

Der iOS-Entwickler Vinh Phuc Dinh hat mit dem Open-Source-Projekt Layershots ein kleines Werkzeug für die hier mitlesenden Programmierer veröffentlicht, mit dem sich aus euren iOS-Applikationen Photoshop-Dateien mit Ebenen generieren lassen. Gerade während den frühen Entwicklungsphase eurer Apps, könnt ihr so schnelle Design-Änderungen vornehmen um euch, bzw. euren Kunden, einen Eindruck davon zu vermitteln, wie sich die geplanten Änderungen in der App ...

Freitag, 23. Mai 2014, 13:43 Uhr 1 Kommentar 1
Auf dem Mac

Anleitung: iPhone-Apps entpacken

Wir nutzen die nächsten zwei Minuten eurer Mittagspause dafür, eine Frage zu beantworten, die gestern im Eintrag zur App mit den Pages-Vorlagen aufgeworfen wurde: Wie lassen sich iPhone-Applikationen auf dem Mac entpacken, um so einen Blick auf den Inhalt der App Store-Pakete werfen zu können? Ob ihr nun bequemer an die Pages-Vorlagen der gestern verlinkten App kommen, oder einfach ...

Mittwoch, 21. Mai 2014, 13:19 Uhr 21 Kommentare 21
   

Pencilcase: App-Entwicklung per Mausklick noch 2014

Apps ohne Programmierkenntnisse. Ein Versprechen, das mit der Composé -Anwendung bereits eingelöst und durch den Facebook-Baukasten von Tobit inzwischen so sehr vereinfacht wurde, dass das Vorhandensein einer Facebook-Seite heute bereits ausreicht, um sich eine native iOS-Applikation für seinen Sportverein erstellen zu lassen. Die Entwickler-Schmiede „Robots & Pencils“ will mit ihrer Anwendung Pencilcase in diesem Jahr einen weiteren App-Baukasten veröffentlichen, der ...

Dienstag, 20. Mai 2014, 11:24 Uhr 10 Kommentare 10
   

iOS Design-Grundlagen: Apple gibt „Interface Guidelines“ für alle Nutzer frei

Apples „ iOS Human Interface Guidelines “ beschreiben die Design-Richtlinien, auf die beim Bau neuer iOS-Applikationen geachtet werden sollte und machen Entwickler und Designer gleichermaßen auf die relevanten Punkte aufmerksam, die ihr bereits während der Konzeption eurer Apps im Hinterkopf haben solltet. Etwa die Platzierung bestätigender Dialoge: Wählt man in einer Apple-Anwendung die Menu-Punkt „Löschen“ aus um eine Notiz, einen Kalendereintrag ...

Mittwoch, 14. Mai 2014, 9:04 Uhr 7 Kommentare 7
   

Seafile: Ein freier Dropbox-Nachbau zum Selber-Hosten

Wenn ihr euch ein wenig mit Servern auskennen solltet, schon mal mit dem Owncloud-Angebot experimentiert haben solltet und gerne selbst Herr über eure Daten seid, dann schaut euch das Seafile-Angebot an. Der quelloffene Dropbox-Nachbau bietet euch eine kostenfreie Alternatibve zum wohl populärsten Online-Speicher an und versorgt euch direkt mit einem Komplettpaket aus Server, iOS-Anwendungen und Client-Apps , die sowohl für den ...

Dienstag, 13. Mai 2014, 12:15 Uhr 30 Kommentare 30
   

Durch die Hintertür: Choosy will Standard-Apps festlegen

Während Apple mit der Veröffentlichung von iOS 3.0 den größten Kritikpunkt der iPhone-Community adressierte und im Juni 2009 endlich einen funktionierenden Copy-&-Paste Mechanismus in das iPhone-Betriebssystem implementierte, hat Cupertino auf den zweiten großen Community-Wunsch auch nach nunmehr fast acht Jahren noch immer nicht reagiert: Das iPhone lässt euch keine alternativen Standard-Applikationen festlegen. Ihr wollt eine andere Mail-Applikation ...

Montag, 12. Mai 2014, 12:11 Uhr 30 Kommentare 30
   

Entwickler-Portal “iTunes Connect” macht am Mittwoch Pause

Per E-Mail an eingetragene Entwickler hat Apple für diesen Mittwoch eine Auszeit für das Entwicklerportal „iTunes Connect“ angekündigt. Ab 8 Uhr Pacific Time (17 Uhr bei uns) soll der Dienst für voraussichtlich vier Stunden nicht zur Verfügung stehen. Wir wollen in diesem Zusammenhang keine großen Spekulationen anheizen, allerdings ist eine längerfristige iTunes-Connect-Unterbrechung zu regulären US-Geschäftszeiten eher ungewöhnlich. ...

Montag, 12. Mai 2014, 9:19 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

App Links: Facebook will bessere Zielgenauigkeit für mobile Links

Sowohl für den mobilen Surfer, als auch für den Betreiber einer Webseite oder den Entwickler einer App ist es frustrierend, wenn Links auf mobilen Geräten nicht direkt zum gewünschten Ziel führen. Während auf dem Desktop im Notfall ein einfaches Drag & Drop zum Ziel führt, ist dies auf mobilen Geräten, wenn überhaupt, nur sehr umständlich zu realisieren. ...

Dienstag, 06. Mai 2014, 9:03 Uhr 6 Kommentare 6
   

Gutes Design: Das Lunecase und Apps die auf Bewegung setzen

Das Lunecase: Auch wenn das Lunecase seine Finanzierungs-Kampagne auf dem Crowdfunding-Portal Kickstarter erst jetzt ins Leben gerufen hat – anschauen konnte man sich die Idee hinter der leuchtenden iPhone-Hülle bereits auf der letzten CES in Las Vegas. So arbeiten die Macher des Lunecases zur Zeit an einer iPhone-Hülle, die mit integrierten LEDs auf eingehende Anrufe und neue SMS zukünftig auch dann ...

Montag, 05. Mai 2014, 18:04 Uhr 33 Kommentare 33
   

Elegante Animationen für alle: Facebooks „Pop“ wird Open-Source

Facebooks neue Paper-Applikation , die bislang nur in den USA erhältliche Anwendung, mit der das soziale Netzwerk den Nachrichten-Konsum am iPhone attraktiver gestalten wollte, erhielt viel Beifall. Lob gab es dabei vor allem für die eleganten Animationen. Mit neuen Gesten, neuen Übergängen und neuen UI-Metaphern konnte die Facebook-App nach ihrem Erststart zwar nicht mehr ganz so intuitiv wie ...

Mittwoch, 30. Apr. 2014, 10:50 Uhr 7 Kommentare 7
   

iOS und Android: Fast keine Funk-Optionen für den direkten Kontakt

Mit iPhone-Anwendungen wie FireChat und Firstep sicherte sich Apples „Multipeer Connectivity Framework“ Anfang des Monats einen verdienten Platz im Rampenlicht. Die Entwickler-Schnittstellen ermöglichen den Mobilgeräten aus Cupertino die direkte Kommunikation mit anderen iPhone- und iPad-Modellen und können so auch ohne bestehende Internet-Verbindung Chat-Nachrichten, Dateien und Spiel-Informationen miteinander austauschen. Doch – wir erinnern uns an die gestern besprochenen Marktanteile des iPhone-Betriebssystems ...

Dienstag, 29. Apr. 2014, 11:35 Uhr 69 Kommentare 69
   

App.io versteckt funktionsfähige Applikationen in iPhone-Werbeanzeigen

Die Online-Plattform App.io bietet interessierten Entwicklern bereits seit rund einem Jahr die Möglichkeit an, ihre Anwendungen im Web abzulegen um potentiellen Kunden so eine Demo anbieten zu können, die sich im Browser-Fenster ebenso umfangreich wie auf den Displays von iPhone und iPad nutzen lässt. Die Idee hinter App.io ist schnell erklärt: Entwickler, die ausschließlich eine kostenpflichtige Anwendung im ...

Freitag, 11. Apr. 2014, 9:43 Uhr 9 Kommentare 9
   

Objekt-Erkennung mit dem iPhone: DeepBelief-Framework für Entwickler

Der iPhone-Entwickler Pete Warden hat sein DeepBelief -Framework zum Download für alle interessierten Programmierer freigegeben und ermöglicht euch damit die Integration einer selbstlernenden Objekt-Erkennung in eure iPhone-Anwendungen. DeepBelief setzt dafür auf den Einsatz künstlich-neuronaler Netze und implementiert eine Objekt-Erkennung nach Vorlage dieser Javascript-Umsetzung . Wie funktioniert DeepBelief? Ihr legt dem Framework 100 Bilder des Objektes vor, das ihr erkennen wollt. Anschließend füttert ihr ...

Mittwoch, 09. Apr. 2014, 16:23 Uhr 14 Kommentare 14
   

iOS-Berechtigungen: Wie sollten euch die Apps am besten fragen?

Wir kennen alle das Prozedere, wenn wir eine neue App installiert haben und zum ersten Mal starten. Da werden wir gefragt, ob wir den Zugriff auf die Fotos und die Kamera zulassen, ob die Anwendung uns Push-Nachrichten senden soll und wohlmöglich noch, ob auch der eigene Standort ermittelt werden darf. Ob das immer so massiv notwendig ist, ...

Mittwoch, 09. Apr. 2014, 10:24 Uhr 15 Kommentare 15
Editors Choice
   

Unauffindbar: Wie der App Store eine Kehrtwende provozierte

Das Fehlen einer halbwegs brauchbaren Upgrade-Strategie für App Store-Applikationen, deren Entwickler mit großen Software-Updates erneute Erlöse erzielen wollen, sorgt weiter für nervende und nervenraubende Experimente im App Store. Erinnern wir uns an die Aufgabenliste Clear. Mit dem Start von Clear+ wollte das Entwickler-Team des Software-Studios Realmac noch mal so richtig durchstarten . Die neue App sollte nun auf iPhone und iPad ...

Dienstag, 08. Apr. 2014, 15:01 Uhr 34 Kommentare 34