Swift: Links und Lernmaterial zu Apples neuer Programmiersprache
Swift, dies berichtet der maßgeblich am Bau der neuen Programmiersprache beteiligte Apple-Engineer Chris Lattner, befindet sich bereits seit 2010 in der Entwicklung.
Stark beeinflusst von interaktiven Entwicklungs-Umgebungen wie „Light Table“ soll sich der Objective-C Nachfolger, der sich sowohl zum Bau von iOS-Anwendungen als auch zur Programmierung von Desktop-Apps einsetzen lässt, vor allem durch schnelle Ergebnis-Ansichten von der Konkurrenz abheben.
In sogenannten Playgrounds lassen sich halbfertige Projekte bereits ausprobieren, live manipulieren und deren Resultate in Echtzeit prüfen:
Swift is friendly to new programmers. It is the first industrial-quality systems programming language that is as expressive and enjoyable as a scripting language. It supports playgrounds, an innovative feature that allows programmers to experiment with Swift code and see the results immediately, without the overhead of building and running an app.
Apple bietet allen interessierten Swift-Einsteigern ein kostenloses Swift eBook an, hat die komplette Dokumentation der flexiblen Programmiersprache aber natürlich auch im Web abgelegt.
Zum schnellen Einstieg in das Thema können wir euch die folgenden Links empfehlen: