Auf dem Mac
Anleitung: iPhone-Apps entpacken
Wir nutzen die nächsten zwei Minuten eurer Mittagspause dafür, eine Frage zu beantworten, die gestern im Eintrag zur App mit den Pages-Vorlagen aufgeworfen wurde: Wie lassen sich iPhone-Applikationen auf dem Mac entpacken, um so einen Blick auf den Inhalt der App Store-Pakete werfen zu können?
Ob ihr nun bequemer an die Pages-Vorlagen der gestern verlinkten App kommen, oder einfach nur den Hinweis-Ton eurer Lieblings-Anwendung exportieren wollt, um daraus einen Klingelton zu basteln. Die folgenden fünf Schritte greifen euch dabei unter die Arme.
Die gute Nachricht vorneweg: Die Systemwerkzeuge eures Macs reichen für den Blick in die App Store-Pakete bereits vollkommen aus. Zwar bieten sich auch professionelle Tools, wie etwa das im Januar 2012 besprochene Crunch zum Extrahieren ausgewählter Apps an, wer jedoch nur 1-2 mal im Monat unter die Haube seiner App Store Downloads schauen möchte, geht wie folgt vor:
- 1. Wählt euch die Applikation aus, deren Inhalte interessieren.
Am besten nutzt ihr die iTunes-Suche und kopiert die Anwendung in einen Ordner auf dem Schreibtisch. Wir setzten in dieser Anleitung auf Googles offizielle Gmail-Applikation.
- 2. Ändert die Dateiendung von „IPA“ zu „ZIP“
Die aus dem App Store geladenen Dateien sind nicht viel mehr als umbenannte Zip-Archive. Habt ihr die Endung korrigiert, sollte auch euer Entpack-Programm die Archive erkennen.
- 3. Entpacken
Ein Doppelklick auf das Zip-Archiv sollte hier in den meisten Fällen ausreichen.
- 4. Durch die Ordner navigieren
Fertig entpackt, könnt ihr den neu erstellten Ordner jetzt öffnen und euch in den darin abgelegten „Payloads“-Ordner klicken. Hier liegt die eigentliche App. Windows-Nutzer klicken an dieser Stelle noch mal doppelt, auf dem Mac reicht ein Rechtsklick auf die .app-Datei und die Wahl des Menu-Punktes „Paketinhalt anzeigen“.
- 5. Fertig.
Der App-Inhalt kann jetzt durchstöbert und nach AIFF, WAV und MP3- und Video-Dateien durchsucht werden. Habt ihr den gewünschten Sound gefunden, erstellt euch einfach einen neuen Klingelton.