iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 716 Artikel
Editors Choice
9 Monate nach Abo-Einführung

Verkauft: Scanbot wechselt den Besitzer

Der beliebte Dokumenten-Scanner Scanbot , eine der populärsten Apps ihrer Kategorie, wird zusammen mit Scanbot Pro und der Papier-Foto-Archivierung Unfade das Portfolio der doo GmbH verlassen und zukünftig den Bestand des Werbe-Vermarkters Maple Media vergrößern. Maple Media beschreibt sich selbst als „mobile media, advertising and technology company“ die hunderte von mobilen Apps besitzt und sich auf die Übernahme rentabler Applikationen spezialisiert hat. Im ...

Dienstag, 03. März 2020, 20:51 Uhr 58 Kommentare 58
Jetzt für alle Nutzer

WhatsApp: Dunkelmodus-Update wird verteilt

Die Facebook-Tochter WhatsApp hat damit begonnen ihren lang erwarteten Dunkelmodus nun allen Nutzern der iPhone-App zur Verfügung zu stellen. Das Design-Update rollt zur Stunde aus und verteilt sich – euren E-Mail-Hinweisen nach zu urteilen – deutschlandweit. Der in Version 2.20.30 integrierte Dunkelmodus orientiert sich an den System-Einstellung zum Erscheinungsbild und stellt die Oberfläche des Messengers in den ...

Dienstag, 03. März 2020, 18:53 Uhr 107 Kommentare 107
Vorschauvideos, Controller- und Siri-Support

Vorhanden aber verheimlicht: App Store-Infos die Apple nicht zeigt

Nehmen wir die Taschenrechner-App Calzy als Beispiel. Je nachdem von welchem Endgerät aus ihr dem App Store-Link zur Calzy-App hin folgt, begrüßt euch Apple mit unterschiedlichen Vorschauseiten. Auf dem Mac blendet ein Browser die App Store-Vorschau ein, auf dem iPhone öffnet sich der App Store und präsentiert die Verkaufsseite der App. Die angezeigten Informationen, in App Store und ...

Dienstag, 03. März 2020, 17:26 Uhr 21 Kommentare 21
Version 11 ermittelt Luftqualität

Wetter-App Ventusky visualisiert Luftverschmutzung

Regelmäßig Leser wissen: Neben Warnwetter setzen wir für Ist-Zustände und Prognosen außerhalb Deutschlands auch die Wetter-App Ventusky ein. Diese liegt jetzt in Version 11 vor und zeigt fortan auch Daten zur Luftqualität an. Um detaillierte Informationen über die Luftqualität anzeigen zu können – die App behalt die wichtigen Luftschadstoff-Klassen NO2, SO2, PM10, PM2.5, O3, Staub und CO im Blick ...

Dienstag, 03. März 2020, 16:02 Uhr 7 Kommentare 7
Nach dem REACH NOW-Original

Startschuss heute: KVV.mobil integriert Elektroroller von TIER

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) rüstet in seiner offiziellen KVV.mobil -App nun nach, was das bundesweit verfügbare Original REACH NOW seit dem vergangenen August 12 deutschen Städten anbietet: Innerhalb der App lassen sich fortan auch die Elektroroller von TIER buchen. So können KVV-Kunden ab heute die türkis-schwarzen E-Scooter im Stadtgebiet von Karlsruhe über die App buchen. Rund 200 Elektroroller hat TIER ...

Dienstag, 03. März 2020, 13:58 Uhr 3 Kommentare 3
Vollständig überarbeitet

Facebook Messenger jetzt „doppelt so schnell und ein Viertel so groß“

Facebook hat die „Project LightSpeed“ titulierte Überarbeitung des Facebook Messenger abgeschlossen. Die App steht jetzt mit neuem Unterbau in Version 254.0 zum Download bereit und ist den Entwicklern nun doppelt so schnell und dabei gerade mal ein Viertel so groß wie zuvor. Mit für technisch interessierte Nutzer interessanten Informationen warten die Entwickler in einem detaillierten Blog-Eintrag auf. So wurde der ...

Dienstag, 03. März 2020, 7:03 Uhr 33 Kommentare 33
Entschärft aber eindeutig

StVO-Novelle: Blitzer-App-Verbot kommt

Bundesminister Andreas Scheuer hatte die Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) erstmals im Herbst 2019 vorgelegt. Mitte Februar 2020 stimmte der Bundesrat dann den neuen Regeln, den geänderten Bußgeldern und den überarbeiteten Formulierungen zu. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt wird die StVO-Novelle nun in Kraft treten und beinhaltet erstmals ein ausdrückliches Verbot sogenannter Blitzer-Apps. Damit konkretisiert der Gesetzgeber ...

Montag, 02. März 2020, 13:01 Uhr 197 Kommentare 197
App stellt Zusatz-Aktionen bereit

Shortcutify: Drittanbieter APIs für eigene Kurzbefehle

Im App Store startet mit Shortcutify heute eine recht spezialisierte App, die sich seit rund einem Monat zur Vorbestellung anbietet. Kostenlos, mit integrierter Trinkgeld-Kasse erhältlich, zielt Shortcutify auf Fans der Apple—Anwendung „Kurzbefehle“. Für eben jene Kurzbefehle-App stellt Shortcutify zusätzliche Aktionen bereit, die die Interaktion mit den Programmierschnittstellen (APIs) bekannter Dienste-Anbieter wie Spotify, Google Maps und Coinbase möglich machen. ...

Montag, 02. März 2020, 11:57 Uhr 22 Kommentare 22
Experimente im Live-Betrieb

Version 2.0: NeuralCam irritiert mit Abo-Rückzieher

Erst am Freitag haben wir über das Update der Foto-Applikation NeuralCam berichtet . Die App, die vor gerade mal sechs Monaten als vielversprechende Kamera-Applikation mit einem Kaufpreis von 5,49 Euro startete, führte mit ihrer Aktualisierung auf Version 1.4 ein hochpreisiges Pro-Abonnement ein. Zusätzlich zum Kaufpreis sollten Anwender weitere 5,49 Euro pro Monat dafür berappen, dass die von Beginn ...

Montag, 02. März 2020, 10:19 Uhr 35 Kommentare 35
Editors Choice
Kostenlos mit optionalen Spenden

App-Empfehlung: „Frame Grabber“ zieht Standbilder aus euren Videos

Die iPhone-App Frame Grabber richtet sich an Nutzer, die sich schon mal darüber geärgert haben, dass beim Erstellen von Video-Screenshots ein Großteil der Bildinformationen verloren gehen. So erstellt das iPhone-Betriebssystem neue Bildschirmfotos nämlich stets mit den Maßen der aktuellen Display-Auflösung – diese kann, je nach eingesetztem iPhone-Modell, deutlich unter der Auflösung des Quellmaterials liegen. Hier bietet sich die quelloffene und ...

Montag, 02. März 2020, 7:41 Uhr 16 Kommentare 16
Neue Tasten und mehr Übersicht

Spotify mit aufgefrischtem App-Design

Spotify präsentiert sich zum Wochenende mit neuem Design . Die iOS-App des Musikdienstes kommt mit einer überarbeiteten Benutzerführung und die Änderungen lassen sich bereits auch auf den Geräten deutscher Nutzer Blicken. Die Shuffle-Funktion findet sich nun direkt mit in die Wiedergabetaste integriert und soll auf diese Weise einfacher aktiviert werden können. Weitere Bedienelemente wie das Favoriten-Herz oder die Download-Taste werden ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 19:04 Uhr 54 Kommentare 54
Käufer der App sind verärgert

NeuralCam: Kamera-App nur 6 Monate nach Start um Abo-Modell erweitert

So haben wir eigentlich nicht gewettet: Vor gerade mal sechs Monaten ist NeuralCam als vielversprechende Kamera-App mit einem Kaufpreis von 5,49 Euro gestartet und jetzt legen die Entwickler mit einem hochpreisigen Pro-Abonnement nach. Zusätzlich zum Kaufpreis soll man weitere 5,49 Euro pro Monat dafür berappen, dass die von Beginn an beworbene zentrale Funktion der App, das Fotografieren bei ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 13:34 Uhr 81 Kommentare 81
Zahlreiche neue Buslinien integriert

Apple Maps: ÖPNV-Datenbestand wird stetig erweitert

Zur Monatsmitte konnten wir über die nun nahezu deutschlandweite Verfügbarkeit von ÖPNV-Daten in Apples Karten-App berichten. Von einer vollständigen Abdeckung konnte da allerdings nich nicht die Rede sein, zahlreiche Leser bemängelten Lücken, insbesondere mit Blick auf die Anzeige von Busverbindungen. Apple bessert hier allerdings fortlaufend nach. Falls ihr also vor zwei Wochen noch enttäuscht über den Umfang der ÖPNV-Integration wart, gönnt ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 12:06 Uhr 35 Kommentare 35
Neue Variante des Platformer-Erfolgs

Crossy Road Castle startet auf Apple Arcade

Mit Crossy Road Castle hat das Entwicklerstudio Hipster Whale eine neue Variante seines Frogger-Klons veröffentlicht. Der Titel lässt sich alleine oder im Mehrspielermodus spielen, allerdings exklusiv über Apple Arcade. Crossy Road Castle lässt sich auf Phone, iPad, Apple TV und dem Mac spielen und unterstützt unter anderem das Spiel im Koop-Modus mit Game Controllern zu mehrt auf dem selben Gerät. ...

Freitag, 28. Feb. 2020, 10:10 Uhr 10 Kommentare 10
Komoot vermeidet Bergauf-Trails

Outdoor-Apps: Komoot und Strava mit Verbesserungen zum Saisonstart

Komoot hat diesen Monat neue Funktionen für Mountainbiker implementiert. So ist die App laut ihren Entwicklern jetzt der einzige Routenplaner, der in der Lage ist zu unterscheiden, ob man eine Route bergauf oder bergab fährt. In der Folge kann die App nun zu steile Singletrail-Passagen bergauf vermeiden. Sobald bei einer Fahrt bergauf mehr als 50 Meter eines Trail-Segments ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 15:14 Uhr 24 Kommentare 24
Beta korrigiert Auswahl

Kommt mit iOS 13.4: Safari-Adressen ohne Frust editieren

Ein kleines Experiment für alle Leser, die keine Betas auf ihren Geräten nutzen, sondern die aktuelle iOS-Version 13.3.1 installiert haben. Öffnet Safari, ruft die Webseite www.cloud.com auf, lasst diese fertig laden und versucht anschließend die in der Adressleiste angezeigte URL durch ein zusätzliches „i“ zu www.icloud.com zu ändern. Ihr werdet feststellen: URL-Vertipper auf dem iPhone zu korrigieren ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 13:05 Uhr 34 Kommentare 34
Aus der Zone statt von DAZN

„Sport im Osten“: Neue MDR-App bietet Live-Berichterstattung

Grüße in die neuen Länder! Lokalsport-Fans aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen können sich ab sofort die neue „ Sport im Osten „-App des MDR aus dem App Store laden. Aber Pssssst. Noch ist Softlaunch – offiziell startet die Anwendung erst am 29. Februar. Unter dem Motto «Deine Region. Dein Sport. Deine APP» bietet der iPhone-Download Nutzern unter anderem die Möglichkeit, ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 12:28 Uhr 15 Kommentare 15
Anbieter prüft Situation

Shadow: Apple schmeißt Cloud-Spiele-Dienst aus dem App Store

Neben GeForce Now , der erst vor wenigen Tagen gestarteten Microsoft xCloud , dem von Google angebotenen Gaming-Dienst Stadia und Steam Link , buhlte in den vergangenen Monaten auch der französische Cloud-Spiele-Dienst Shadow um Nutzer. Jetzt hat Apple das Angebot aus dem App Store entfernt. Wie die Shadow-Verantwortlichen erklären , soll Cupertino erklärt haben, dass die App gegen Grundsätze der Entwickler-Richtlinien verstößt und habe diese umgehend ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 10:19 Uhr 20 Kommentare 20
Kostenlos für Mac, iPhone und iPad

Wird immer besser: Freie Onlineradio-App Cuterdio

Im vergangenen Dezember erstmals auf ifun.de erwähnt, entwickelt sich die kostenfreie Onlineradio-App Cuterdio hervorragend. Mittlerweile liegt das App-Projekt des süddeutschen Entwicklers Johann Weiher auch in einer Mac-Version vor, sichert die Song-Informationen der zuletzt gespielten Titel in einer Timeline, zeigt Cover in Sperrbildschirm, Mitteilungszentrale und auf der Apple Watch an und hat die Sendersuche seit der initialen Ausgabe deutlich verbessert. Jetzt ist ...

Mittwoch, 26. Feb. 2020, 17:24 Uhr 14 Kommentare 14
Messenger-Updates

Threema bindet Dark Mode an iOS, bei WhatsApp demnächst auch für Desktop

Die Messenger-App Threema präsentiert sich in der neu veröffentlichten Version 4.5 mit zahlreichen Verbesserungen. Unter anderem haben die Entwickler ihren Dunkelmodus nun an die Einstellungen von iOS angebunden. Die App orientiert sich nun also an den in den Einstellungen „Anzeige & Helligkeit“ festgelegten Optionen und erlaubt somit auch die automatische Anpassung an Sonnenauf- und -untergang. iOS 13: 3D ...

Mittwoch, 26. Feb. 2020, 9:06 Uhr 32 Kommentare 32