iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 716 Artikel
Neue App-Version verfügbar

Telegram Messenger unterstützt Nachrichten mit 2 GB Größe

Der Telegram Messenger setzt weiterhin auf Funktionsreichtum. So bringt auch die neue App-Version 6.3 bringt wieder eine Reihe von Erweiterungen, die hier und da Verwendung finden werden. Telegram-Nutzer können anstelle eines statischen Profilbilds nun auch Videodateien verwenden. Diese lassen sich mit Effekten verschönern und es besteht die Möglichkeit, einen speziellen Bildausschnitt als Titelbild bzw. Vorschau auszuwählen. Auch wurde den ...

Montag, 27. Juli 2020, 14:48 Uhr 21 Kommentare 21
Seit Sommer 2019 als Abo-App

Blitzer-Warnungen: TomTom Go mit großem CarPlay-Update

Version 2.3 der von TomTom angebotenen Navi-Applikation TomTom Go kümmert sich um eine Aufwertung der Fahrzeug-Integration CarPlay. Diese zeigt auf Wunsch nun Radarkamera- und Verkehrswarnungen an und setzt damit ein Feature um, das hierzulande wohl auf dem Gerät des Beifahrers laufen muss . Ebenfalls neu ist die nun mögliche Lautstärkeanpassung der Sprachanweisungen über CarPlay. Seit TomTom im Sommer 2019 auf ein ...

Montag, 27. Juli 2020, 7:14 Uhr 110 Kommentare 110
Alleinstehende App

Dropbox mit neuer Scanner-App: Keine Konten, kein OCR

Die Macher des Online-Speichers Dropbox haben mit Dropbox Scan eine neue PDF-Scanner-App vorgelegt , die eigenständig und unabhängig von der offiziellen Dropbox-Anwendung angeboten wird, die ihrerseits bereits über eine integrierte Scan-Funktion verfügt. Scanner-App bietet neuen Anwendern beim Erststart zwar eine Registrierung und die Verknüpfung vorhandener Dropbox-Konten an, macht dies jedoch vollständig optional. Wer will kann Dropbox Scan auch ohne eigenes ...

Freitag, 24. Juli 2020, 15:03 Uhr 12 Kommentare 12
Jetzt für alle Nutzer verfügbar

App-Sperre sichert Facebook Messenger per Face ID oder Touch ID

Angekündigt wurde die Funktion „App-Sperre“ für den Facebook Messenger für iOS bereits vor einem Monat. Jetzt steht die Möglichkeit, die Inhalte der App durch Face ID oder Touch ID zu schützen auch tatsächlich für alle Nutzer in Deutschland zur Verfügung. Mit der neuen Funktion App-Sperre kannst du deine Chats schützen. Wenn du sie aktivierst, wird Messenger nur noch per Gesichtserkennung oder ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 17:28 Uhr 19 Kommentare 19
DWD legt Version 3.0 vor

WarnWetter-App jetzt mit Nutzermeldungen und anpassbarem Startbildschirm

Die WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes steht umfassend aktualisiert in Version 3.0 zur Verfügung. Zu den Neuerungen gehören ein persönlicher Startbildschirm, Wettermeldungen von WarnWetter-Nutzern und eine neue Favoritenansicht. Die Konfiguration des persönlichen Startbildschirms ist etwas aufwändig, muss ja aber hoffentlich nicht allzu oft gemacht werden. In den Einstellungen der App findet ihr das neue Menu „Startbildschirm-Elemente“, dort könnt ihr ...

Mittwoch, 22. Juli 2020, 11:04 Uhr 17 Kommentare 17
Versteckte Werte und Einstellungen anzeigen

HomeSpy unterstützt bei der HomeKit-Analyse

HomeSpy ist eine neue HomeKit-App, die korrekterweise als Entwickler-Werkzeug kategorisiert ist. Ihr dürft keine optisch ansprechende Anwendung zur klassischen Konfiguration eures HomeKit-Setups erwarten, bekommt aber ein Werkzeug an die Hand, mit ihr wirklich alle Informationen aus den vorhandenen HomeKit-Geräten auslesen könnt. HomeSpy bietet die Möglichkeit, das HomeKit-Setup nach Zonen, Räumen und Bridges sortiert zu durchstöbern (wobei der letztgenannte ...

Mittwoch, 22. Juli 2020, 7:35 Uhr 15 Kommentare 15
Unterstützung weiterer Länder

Linux Foundation fördert App-Projekte für Apples Corona-Schnittstelle

Die Linux Foundation will die Nutzung der von Apple und Google gemeinsam entwickelten Schnittstelle zur Begegnungsaufzeichnung vorantreiben und hat zu diesem Zweck die Initiative Linux Foundation Public Health (LFPH) gegründet. Zum Start mit im Boot sind die Unternehmen Cisco, doc.ai, Geometer, IBM, NearForm, Tencent und VMware. Mit COVID Shield and COVID Green werden darüber auch gleich zwei Open-Source-Projekte unterstützt , die bereits ...

Dienstag, 21. Juli 2020, 12:48 Uhr 1 Kommentar 1
Auch Echtzeit-Infos für Verleih

Google Maps will Fahrrad-Navigation deutlich verbessern

Google Maps kümmert sich derzeit verstärkt auch um Fahrradfahrer. Die Entwickler wollen in den kommenden Monaten mehrere Hunderttausend neue Radwege in die App integrieren. Die korrekte Anzeige von Fahrradrouten erlangt gerade mit Blick auf das veränderte Nutzerverhalten in Corona-Zeiten deutlich mehr Relevanz als zuvor. Google will schneller auf aktuellen Änderungen reagieren. Zudem sollen intelligente Mechanismen die Optimierung der Routenberechnung ...

Dienstag, 21. Juli 2020, 12:01 Uhr 28 Kommentare 28
Kochbücher und Einkaufsliste integriert

Rezeptverwaltung Körbchen: Kochanleitungen auf dem iPhone sammeln

Drei Jahre ist es her, seit wir den Rezeptmanager Körbchen erstmals vorgestellt haben. Mittlerweile ist die aus Nordfriesland stammende App deutlich gewachsen und bietet unter anderem die Möglichkeit zur Verwendung gemeinsam mit anderen Nutzern. Körbchen sammelt Rezepte und fungiert gleichzeitig als Kochbuch und Einkaufsliste. Neue Rezepte lassen sich per Texteingabe, aber auch direkt von anderen Internetseiten oder als Scan importieren. ...

Dienstag, 21. Juli 2020, 10:31 Uhr 34 Kommentare 34
Funktioniert nur in Ausnahmefällen

WhatsApp: BKA nutzt Web-Funktion für Kontenüberwachung

Die Überschrift „ BKA kann bei WhatsApp mitlesen “ verunsichert gerade etliche Nutzer der Messenger-App WhatsApp. Was sich jedoch liest, als habe das Bundeskriminalamt die Verschlüsselung des Messengers geknackt, entpuppt sich als ein eher einfacher und kaum dauerhafter Workaround. Demnach nutzen Ermittler der Bundesbehörde schon seit Jahren WhatsApp Web als Überwachungswerkzeug. Die Voraussetzung ist hier allerdings, dass sie kurzzeitig Zugriff auf das ...

Dienstag, 21. Juli 2020, 8:34 Uhr 60 Kommentare 60
Für Winter angekündigt

Alba: A Wildlife Adventure – Das nächste Ustwo-Spiel ist nicht Apple-exklusiv

Das Entwicklerstudio Ustwo hat mit Alba: A Wildlife Adventure ein neues Spiel angekündigt, das neben iPhone und iPad auch auf dem Mac und PCs, Apple TV und Konsolen erscheinen soll. Das sind gute Nachrichten für alle, die Apple Arcade nicht abonniert haben. Die Entwickler haben sich Apples Abo-Dienst demnach nicht voll und ganz verschrieben. Im Spiel besucht die Hauptfigur Alba ihre Großeltern ...

Dienstag, 21. Juli 2020, 7:02 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Hat 10 Monate gedauert

Nintendo spendiert Mario Kart Tour das Querformat

Es geschehen noch Wunder. Zehn Monate nach dem Start der iOS-App Mario Kart Tour wird Nintendo endlich auch die Möglichkeit bieten, das Rennspiel im Querformat zu spielen. Schon beim Start des Spiels mussten die Entwicklern heftige Kritik einstecken. Viele Nutzer hätten Mario gerne im Querformat gesehen – ein durchaus nachvollziehbarer Gedanke. Der Spielmodus im Querformat bringt auch eine neue Anordnung ...

Montag, 20. Juli 2020, 20:32 Uhr 38 Kommentare 38
Lesezeichen mit Tags und Abgleich

Link-Sammlung mit iCloud-Sync: „Bookmarks“ mit neuen Funktionen

Bookmarks ist ein App-Store-Perle, die wir erst Ende Mai gefunden und euch für spezifische Recherchen ans Herz gelegt haben. Die jetzt erhältliche Version 1.4 der kostenlosen App von Benjamin Boecker hat eine Suchfunktion und eine neue Detail-Ansicht für die Lesezeichen-Informationen bereitgestellt. Der Entwickler erklärt: Suche: Bookmarks bietet nun eine Suchfunktion um Lesezeichen schnell und einfach zu finden. Durchsuchbare ...

Montag, 20. Juli 2020, 7:11 Uhr 8 Kommentare 8
Kamera-App in Version 13.5

ProCamera bringt neue Funktionen für Standard und Abo-Nutzer

Die Kamera-App ProCamera präsentiert sich umfassend aktualisiert jetzt in Version 13.5. Die Entwickler sprechen von einem großen Update, mit dem diverse Funktionen beginnenden bie der Aufnahme bis hin zur Bearbeitung eingeführt und verbessert werden. ProCamera setzt allerdings schon seit einiger auf ein Abo-basiertes Premium-Modell Somit bleibt wieder ein Teil der Neuerungen den Abonnenten des zum Preis von 6,49 ...

Freitag, 17. Juli 2020, 20:36 Uhr 34 Kommentare 34
Euer Konto besser absichern

Twitter-App: Zwei-Faktor-Authentifizierung als Schutz vor Hacks

Aus dem Twitter-Angriff diese Woche können Nutzer zumindest die Konsequenz ziehen, ihre Sicherheitseinstellungen bei der Kurznachrichtenplattform zu überprüfen. Wenngleich die Zwei-Faktor-Authentifizierung in diesem speziellen Fall wohl auch nichts gebracht hätte (mehr dazu unten), im gewöhnlichen Leben würden wir diese Einstellung mittlerweile als unerlässlich bezeichnen. Zwei-Faktor-Authentifizierung ist euch mittlerweile ein Begriff. Zusätzlich zu eurem Passwort müsst ihr einen weiteren ...

Freitag, 17. Juli 2020, 15:56 Uhr 9 Kommentare 9
Von Apple entfernt?

Stocard-App aus deutschem App Store verschwunden

Die Kundenkarten-App Stocard ist derzeit nicht im App Store erhältlich. Wir warten derzeit noch auf ein offizielles Statement. Soweit wir bisher erfahren konnten, hat Apple die Entfernung veranlasst, Details zu den Hintergründen liegen uns allerdings nicht vor. Wir gehen davon aus, dass sich Apple an einem Detail im Zusammenhang mit dem letzten Update der App stört und die ...

Freitag, 17. Juli 2020, 12:18 Uhr 27 Kommentare 27
Kostenlos und gut

Updates: Neue App-Versionen von Cocktails und FYEO

Es ist Sommer und damit nicht die schlechteste Zeit, um mal wieder an die iOS-App Cocktails zu erinnern. Die Anwendung ist ein Projekt der Entwickler Swiss Development und erfährt auch nach mehr als zehn Jahren weiterhin lebenserhaltende Updates. So auch aktuell mit der neuen Version 4.5.7. Cocktails hält die Rezepturen für mehr als 2.000 Drinks parat, die sich über eine ...

Freitag, 17. Juli 2020, 10:17 Uhr 6 Kommentare 6
Bereits 16 Mio. Downloads in DE

Europäische Corona-Apps werden länderübergreifend kommunizieren

Die deutsche Corona-Warn-App ist jetzt seit einem Monat verfügbar. In diesem Zeitraum wurde oft auch kritisiert, dass es keine länderübergreifende Schnittstelle gibt und Reisende im Zweifel beim Grenzübertritt die Anwendung wechseln müssen. Die EU hat diesbezüglich bereits vergangenen Monat das Streben nach Interoperabilität angekündigt. Ein Durchführungsbeschluss soll die Einrichtung einer Schnittstelle für den Austausch anonymer Informationen nun vorantreiben. In der Folge ...

Donnerstag, 16. Juli 2020, 19:03 Uhr 128 Kommentare 128
Videochat in der Mail-App

Google Meet wird in Gmail-App integriert

Google integriert seinen Chat-Dienst Google Meet direkt in die Gmail-App für iOS. Die Funktion wird in den kommenden Tagen für alle Gmail-Nutzer bereitgestellt. Also nicht wie ursprünglich angekündigt nur für G-Suite-Kunden, sondern auch für Nutzer mit einem persönlichen Gmail-Konto. Die Meet-Integration in Gmail ermöglicht es Nutzern, beispielsweise direkt in der Mail-App einen zugesandten Chat-Link zu öffnen. Google Meet soll zudem einen eigenen Menüpunkt ...

Donnerstag, 16. Juli 2020, 16:01 Uhr 7 Kommentare 7
Taster mit E-Paper-Display

FRITZ!DECT 440 & 500: Vierfach-Taster und LED-Lampe von AVM

Der Berliner-Netzwerk-Ausstatter AVM hat seine Smart-Home-Angebot um zwei neue FRITZ!DECT-Produkte erweitert: Die LED-Lampe FRITZ!DECT 500 und den Vierfach-Taster FRITZ!DECT 440 mit Display. Mit der smarten LED-Lampe FRITZ!DECT 500 erweitert AVM das Portfolio um den Bereich Lichtsteuerung. FRITZ!DECT 500 bietet weißes und farbiges Licht und lässt sich unter anderem über die FRITZ!App Smart Home, die vor Kurzem erschienen ist , sowie über den den neuen Taster FRITZ!DECT ...

Donnerstag, 16. Juli 2020, 12:59 Uhr 34 Kommentare 34