Neue Blenden, Passwörter und Ring-Produkte
Ring Video-Türklingel: Alle Neuheiten der letzten 3 Monate
Die Amazon-Tochter Ring scheint erkannt zu haben, dass die breite Auswahl an Video-Türklingeln langsam unübersichtlich wird. Allein im letzten Quartal wurden so viele Produkt-Neuheiten lanciert, dass wir geradezu dankbar für die heute von Ring ausgegebene Zusammenfassung sind.
Diese macht zudem auch auf Zubehör-Neuheiten wie die neuen austauschbaren Blenden aufmerksam, die für 15 Euro einen zur Jahreszeit passenden Hausschmuck bieten, über dessen Sinn und Unsinn wahrscheinlich vorzüglich gestritten werden kann. Nichts desto trotz: Das Ring-Recap bietet eine lesenswerte Übersicht für Bestandskunden.
Kleine Neuerungen wir etwa die strengeren Anforderungen bei der Passwortvergabe dürften nämlich auch an technisch interessierten Anwendern vorbeigegangen sein.
Neue Ring-Produkte und Zubehör
- Ring Alarm (ab 292 Euro): Das einfach zu installierende und flexible Sicherheitssystem für jedes Zuhause ist jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.
- Ring Chime Pro (57 Euro): Die neue Chime Pro sorgt nicht nur dafür, dass Ring Nutzer in allen Räumen ihres Zuhauses Benachrichtigungen hören können – sie enthält auch ein eingebautes Nachtlicht und einen Extender, um die Funk-Reichweite aller installierten Ring Geräte zu verbessern.
- Ring Stick Up Cam (ab 99,00 Euro) und Ring Indoor Cam (UVP 59,00 Euro): Diese Ring Sicherheitskameras sind jetzt zusätzlich zu Weiß auch in Schwarz erhältlich.
- Solarladegeräte (59,00 Euro) für die Ring Video Doorbell (2. Generation) und Ring Video Doorbell 3 sowie Ring Video Doorbell 3 Plus: Damit die Video-Türklingeln konstant mit Sonnenenergie versorgt werden.
- Austauschbare Blenden: Die neue Vielfalt farbenfroher Blenden, passend zur Jahreszeit, für die Ring Video Doorbell 3 und Ring Video Doorbell 3 Plus.
- Halloween: Mehr Spaß an Halloween mit der passenden Blende für die Ring Video Doorbell 3 und Ring Video Doorbell 3 Plus, komplett mit gespenstischen Klingeltönen für Chime und Chime Pro, die jetzt in der Ring App verfügbar sind.
Neue Ring-Alarm-Funktionen
- Kritische Warnmeldungen: Ermöglicht Push-Benachrichtigungen von der Ring App für Ring Alarm-Ereignisse, auch wenn sich das Telefon eines Benutzers im Nicht-stören-Modus befindet.
- Zeitplanung für Gastbenutzer: Benutzer können einen eindeutigen Code für einen bestimmten Zeitplan festlegen, z. B. wenn sie einen Gast zu Besuch haben oder einen Hunde-Sitter, der jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit kommt. Sie werden außerdem benachrichtigt, wenn der Alarm über diesen Code aktiviert und deaktiviert wurde.
Neue Anforderungen an Passwörter
Ring hat neue Anforderungen an Passwörter angekündigt, um die Sicherheit der Nutzerkonten weiter zu erhöhen. Dazu gehören:
- Strengere Anforderungen bei der Passwortvergabe: Passwörter müssen eine bestimmte Zeichenzahl umfassen sowie eine Kombination aus Klein- und Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Passwörter können weder Vor- noch Nachnamen noch die E-Mail-Nutzerkennung enthalten.
- E-Mail-Benachrichtigungen: Nutzer werden per E-Mail darüber informiert, falls ihr Passwort geändert wurde.
- Die Nutzung verbreiteter Passwörter verhindern: Zu einfache und weit verbreitete Passwort-Phrasen wie „passwort“ oder „12345“ können nicht genutzt werden.