Spotify erweitert sein Angebot um eine neue Funktion, die Hörbuch-Fans den Wiedereinstieg in laufende Titel erleichtern soll. Unter der Bezeichnung „Audiobook Recaps“ stehen für Premium-Abonnenten zukünftig kurze Zusammenfassungen bereit, die den bereits gehörten Teil eines Buches in komprimierter Form wiedergeben sollen. Spotify will Nutzern auf diesem Weg die Möglichkeit bieten, in die Handlung zurückzufinden, ohne in der Zeitleiste ... →
SwitchBot bietet mit dem AI Art Frame einen digitalen Bilderrahmen an, der sich dank integriertem Akku vollständig kabellos verwenden lässt. Optional können Bilder mit KI bearbeitet oder vollständig neu erstellt werden. Die technische Grundlage liefert die E-Paper-Technologie Spectra 6 von E Ink. Diese Displays zeigen ansprechende Farbbilder bei sehr geringem Stromverbrauch. Genau wie bei schwarzweißen E-Ink-Displays wird nur für den ... →
Homey h hat sein Smarthome-System erweitert: Geräte lassen sich nun per Matter an Plattformen wie Apple Home oder Amazon Alexa weiterreichen. Die Funktion steht über die neue App Matter Bridge bereit, die auf dem Homey Pro (Anfang 2023) und dem Homey Pro mini installiert werden kann. Über die auf diesem Weg bereitgestellte Matter-Anbindung lassen sich auch mit dem Homey verbundene ... →
Mit der Ankündigung von Horizon Steel Frontiers hat NCSOFT heute die Gerüchte um ein Action MMO in Sonys Horizon Universum bestätigt. Im Gegensatz zu den Vorbildern Horizon Zero Dawn und Horizon Forbidden West wurde der Multiplayerableger aber nicht für die Playstation, sondern für PC sowie iOS und Android angekündigt. Steel Frontiers soll in enger Zusammenarbeit mit Guerrilla Games entstehen und ... →
Apple hat seine Rückgabefristen für die kommende Weihnachtssaison angepasst . Damit folgt das Unternehmen dem Vorgehen anderer großer Händler. Amazon hatte bereits Anfang November verlängerte Fristen angekündigt, deren Details wir auf ifun.de zusammengefasst haben. Die nun geltenden Apple Regeln greifen für Produkte, die zwischen dem 12. November und dem 25. Dezember 2025 ausgeliefert werden. Diese Artikel können bis ... →
Apple treibt die Entwicklung von iOS 26.2 weiter voran und hat in der Nacht zum Donnerstag die zweite Testversion mit mehreren Funktionsupdates für zentrale Systembereiche unter registrierten Entwicklern verteilt. Die Maßband-App erhält einen überarbeiteten Aufbau. Die integrierte Wasserwaage nutzt nun das sogenannte „Liquid Glass“-Design, das in iOS 26 an vielen Stellen sichtbar ist. Auch das Öffnen von Menüs wirkt flüssiger. ... →
Google führt für Android eine neue Pflicht zur Entwicklerverifizierung ein, die den Missbrauch von betrügerischen Apps eindämmen soll. Künftig sollen Anwendungen auf zertifizierten Geräten identifizierbaren Entwicklern zugeordnet sein. Google reagiert damit auf eine Zunahme von Betrugsfällen, bei denen Nutzer gezielt zum Installieren manipulierter Finanz oder Sicherheitsapps gedrängt werden, oft außerhalb des Play Store. Nach der Ankündigung im vergangenen August meldeten ... →
Apple führt in den USA eine neue Form der digitalen Ausweisfunktion ein . Unter der Bezeichnung Digital ID können Nutzer in Apple Wallet einen Ausweis anlegen, der auf den Daten ihres US Reisepasses basiert. Zum Start wird die Funktion schrittweise an Kontrollpunkten der US Luftsicherheitsbehörde TSA an mehr als 250 Flughäfen eingeführt. Dort soll der digitale Ausweis zunächst bei Inlandsflügen die klassische Ausweiskontrolle ... →
Apple untermauert seine wiederholte Kritik an den europäischen Digitalgesetzen mit einer neuen Untersuchung zur Preisentwicklung im App Store. Eine von Apple unterstützte Studie ( PDF ) kommt zu dem Schluss, dass die durch den Digital Markets Act erhofften Preisvorteile für Nutzer weitgehend ausgeblieben seien. Gleichzeitig wird jedoch nicht thematisiert, wie sehr das Ergebnis mit Apples eigener Ausgestaltung der neuen Regeln zusammenhängt. Seit ... →
Mit der neuen iPhone-Applikation Zephy könnt ihr verfolgen, welche Flugzeuge sich gerade in der Nähe befinden, welche Ziele diese Anfliegen und wie es um den aktuellen Status der Maschinen bestellt ist. Entwickelt wurde Zephy von dem unabhängigen Entwickler Dennis Moes, der seine Faszination für die Luftfahrt in eine minimalistische, komplett kostenfreie Radar-App gegossen hat. Zephy zeigt in Echtzeit ... →
Mit drei neuen Videografie-Bundles baut Insta360 das Angebot rund um seine im Herbst 2024 vorgestellte Action-Kamera Ace Pro 2 aus. Das Modell, das gemeinsam mit Leica entwickelt wurde, erhielt bereits bei seiner Einführung Aufmerksamkeit durch den 8K-Sensor, das Dual-Chip-System und die Integration von Apple-Watch-Daten in das Videobild. Mit den neuen Sets will der Hersteller die Kamera nun gezielt als vielseitiges Werkzeug für Content-Creator positionieren. ... →
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify verweist Abonnenten auf seiner Plattform aktuell in einen neuen Bereich , der Nutzern den Import von Musikinhalten aus konkurrierenden Diensten erlaubt. Die neue Funktion verlinkt direkt auf den Drittanbieterdienst TuneMyMusic , der bereits bei anderen Anbietern wie Deezer zum Einsatz kommt. Apple setzt bekanntlich auf SongShift . Über eine speziell gestaltete Landingpage lassen sich hier Inhalte aus Apple Music, YouTube, YouTube Music, Amazon Music, ... →
Google erweitert die Funktionen seiner Fotos-App um neue KI-gestützte Werkzeuge, die auf dem Modell „Nano Banana“ basieren. Nutzer können künftig direkt in der App beschreiben, welche Bearbeitungen an einem Foto vorgenommen werden sollen. Funktionen wie das Entfernen von Sonnenbrillen, das Öffnen geschlossener Augen oder das Hinzufügen eines Lächelns werden über personalisierte Gesichtserkennung möglich. Dabei greift die App auf ähnliche ... →
Apple hat in China erneut zwei populäre iPhone-Anwendungen aus dem dortigen App Store entfernt. Diesmal betrifft die Maßnahme zwei Dating-Apps, die sich an homosexuelle Nutzer richten. Die Anwendungen namens Blued und Finka sind in China auch für andere Plattformen nicht mehr erhältlich. Apple beruft sich im Zusammenhang mit der Maßnahme auf eine Anweisung der chinesischen Regierungsbehörde Cyberspace ... →
Google hat ein neues KI-System namens Private AI Compute vorgestellt, das vom Konzept her deutlich an Apples Private Cloud Compute erinnert. Das System soll eingesetzt werden, wenn die Rechenleistung der Geräte für aufwendige KI-Aufgaben nicht mehr ausreicht, gleichzeitig aber hohe Anforderungen an den Datenschutz bestehen. Den Angaben von Google zufolge soll die neue Architektur eine sichere Umgebung schaffen, in der sensible Nutzerdaten verschlüsselt ... →
Apple hat in der vergangenen Nacht weitere Funktionserweiterungen für seine Anwendung Apple Einladungen bereitgestellt. Nutzer haben hier nun die Möglichkeit, zusätzliche Angaben zu einer Einladung einzusehen oder zu erfassen. Gäste können nun angeben, wie viele Erwachsene und Kinder sie begleiten. Ergänzend zu dieser funktionalen Verbesserung werden mit der neu erhältlichen Version 1.6 der App laut Apple auch verschiedene Fehlerbehebungen ... →
Nomad hat ein neues Zubehör für Menschen im Programm, die auch bei einem Wallet-Tracker nicht nur auf schlichten Kunststoff setzen wollen, sondern auf Exklusivität Wert legen. Ähnlich wie verschiedene Banken Kreditkarten aus Metall anbieten, bietet Nomad mit der Tracking Card Pro nun eine mit Apples „Wo ist?“-Netzwerk kompatible Finder-Karte für den Geldbeutel an. Die Tracking Card Pro ist mit 85 x ... →
Mit dem neu erhältlichen Modell Solix C1000 Gen2 hat Anker jetzt ein überarbeitetes Modell seiner kompakten Powerstation mit 1.024 Wh im Programm. Das Gerät bietet eine maximale Ausgangsleistung von 2.000 W und eignet sich gleichermaßen für den mobilen oder stationären Einsatz, beispielsweise als Notstromversorgung im Haus. Mit Abmessungen von 384 × 208 × 244 mm und einem Gewicht von 11,3 ... →
Der zum Meta-Konzern gehörende Messenger WhatsApp wird wohl in nicht allzu ferner Zeit ebenfalls strenger durch die EU-Behörden reguliert. Im Fokus steht dabei nicht die Möglichkeit zum privaten Austausch von Nachrichten, sondern die in die Messenger-App integrierten Kanäle. Wie das Magazin Bloomberg berichtet, werden die WhatsApp-Kanäle von der EU-Kommission als besonders reichweitenstarke Dienste eingestuft. WhatsApp erhalte dadurch den ... →
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen