Für viele Nutzer der Medienzentrale Plex ist die Auswahl an Inhalten so umfangreich, dass die Entscheidung, was man als Nächstes sehen möchte, zur eigentlichen Hürde wird. Die neue App „Coax“ will hier ansetzen und bietet einen alternativen Zugang zum eigenen Medienarchiv. Statt gezielter Suche oder Empfehlung setzt die Anwendung auf einen linearen Fernsehmodus. Serien und Filme werden wie im ... →
Nach der Veröffentlichung von iOS 26 und watchOS 26 bietet die Health-App auf dem iPhone eine neue Funktion an: Nutzer können frühere Schätzwerte des sogenannten Cardiofitness-Niveaus aktualisieren lassen. Dabei geht es um die VO2max-Werte, also die maximale Sauerstoffaufnahme während körperlicher Anstrengung. Diese Werte gelten als Indikator für die allgemeine Fitness und sind langfristig auch medizinisch von Bedeutung. Nach dem ... →
Apple hat umfassende Änderungen an seinem Sicherheitsprogramm „Apple Security Bounty“ angekündigt . Die Maßnahme zielt darauf ab, hochspezialisierte Forschung zu fördern und die Absicherung der eigenen Betriebssysteme weiter zu verbessern. Die maximale Prämie für besonders schwerwiegende Schwachstellen wird künftig bei zwei Millionen Dollar liegen. In Kombination mit Boni, etwa für Angriffe im Lockdown-Modus oder in Beta-Versionen, kann der ... →
Mit dem PowerGrip bietet Zubehörhersteller Belkin ein neues Gerät an, das iPhone-Nutzern eine stabilere Handhabung beim Fotografieren und Filmen ermöglichen soll. Der Kameragriff wird magnetisch mit dem Smartphone verbunden und stellt über Bluetooth eine Verbindung zur Kamera-App her. Ein physischer Auslöseknopf am Griff erlaubt das Aufnehmen von Fotos und Videos, ohne das Display zu berühren. Die ergonomische Form soll ... →
Apple stellt seine internen Strukturen neu auf und ordnet zentrale Verantwortlichkeiten im Management um. Auslöser ist der angekündigte Rückzug von Chief Operating Officer Jeff Williams, der den Konzern zum Jahresende verlässt . Künftig sollen die Gesundheits- und Fitnessbereiche unter die Leitung von Eddy Cue fallen, der bereits für die Services-Sparte mit Angeboten wie Apple Music und Apple TV+ zuständig ist. ... →
Mit iOS 26 hat Apple die Telefon-App um eine Funktion ergänzt, die eine vollständige Anrufhistorie pro Kontakt anzeigt. Nutzer können damit alle ein- und ausgehenden Gespräche sowie verpasste Anrufe mit einer bestimmten Person nachvollziehen. Die Übersicht listet Datum, Uhrzeit und Gesprächsdauer auf und kann, in Abhängigkeit von den vorhandenen Daten, mehrere Jahre zurückreichen. Der Zugriff erfolgt direkt ... →
Der Musik-Streaming-Dienst Deezer erlaubt es ab sofort , Playlists auch mit Nutzern anderer Plattformen zu teilen. Wer eine Wiedergabeliste verschickt, erhält nun einen universellen Link, der sich auf Spotify, Apple Music oder YouTube Music öffnen lässt. Eine automatische Erkennung sorgt dafür, dass die entsprechenden Titel auf dem Ziel-Dienst gefunden und korrekt zugeordnet werden. Auf diese Weise können Playlists unabhängig vom genutzten ... →
Eine aktuelle Analyse der Hochschule Macromedia zeigt: Problematische Nutzung sozialer Netzwerke betrifft nicht nur Jugendliche, sondern auch einen erheblichen Teil der erwachsenen Bevölkerung. In der Gruppe der 18- bis 44-Jährigen weisen rund 25 Prozent Verhaltensmuster auf, die mit Social-Media-Sucht in Verbindung gebracht werden. Die Studienautoren fordern deshalb, dass politische Maßnahmen stärker auf alle Altersgruppen ausgerichtet werden. Der öffentliche Diskurs konzentriert sich ... →
Auch abseits großer App-Neuveröffentlichungen lohnt sich ein genauer Blick auf bekannte Anwendungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Sechs unserer aktuellen Favoriten für iPhone und iPad haben in den vergangenen Tagen neue Funktionen erhalten oder wurden grundlegend überarbeitet. Die alternative YouTube-App Unwatched richtet sich an Nutzer, die auf algorithmische Empfehlungen verzichten möchten. In Version 1.7 wurde die Bedienung erweitert, unter anderem ... →
Der Video-Streaming-Dienst Netflix erweitert sein Unterhaltungsangebot um eine Reihe von interaktiven Spielen, die zu Beginn der Weihnachtszeit direkt über die von Netflix angebotenen TV-Apps abrufbar sein sollen. Abonnenten des Streamers können hier dann ihr iPhone als Controller nutzen. Das Ziel: Party-Unterhaltung ohne separate Konsole oder zusätzliche App. Die Spiele werden im „Games“-Tab der Netflix-App auf dem Fernseher verfügbar sein. Nach Auswahl ... →
Mit AltStore PAL gehört seit dem vergangenen Jahr ein alternativer App Store für iOS zur europäischen Softwarelandschaft. Die Plattform wurde im Zuge des Digital Markets Act eingeführt und gilt als eines der ersten offiziell zugelassenen App-Angebote außerhalb des Apple App Store. Nun planen die Entwickler eine weltweite Ausweitung ihres Angebots und die Integration in das sogenannte Fediverse, ein offenes Netzwerk dezentraler Plattformen wie ... →
Nach dem umfangreichen Versionssprung auf Version 5 im Januar steht die Online-Radio-App RadioX jetzt auch in einer ersten Testversion für das iPhone bereit. Nutzer können die Anwendung ab sofort über Apples TestFlight-Plattform ausprobieren. Im Fokus der iOS-Version stehen dieselben Kernfunktionen wie auf dem Mac, ergänzt um eine Anbindung an Apple CarPlay. Bereits unter macOS ist RadioX ein empfehlenswertes, schlankes und direkt nutzbares Tool ... →
Während sich moderne Hochgeschwindigkeitszüge in Europa längst etabliert haben, hinkt die digitale Ausstattung vieler Züge noch hinterher . Besonders bei der WLAN-Nutzung an Bord zeigt sich, wie stark technische Ausstattung und politische Prioritäten voneinander abweichen. In einer aktuellen Analyse des Speedtest-Anbieters Ookla wurden europaweit Zugverbindungen auf ihre WLAN-Qualität untersucht. Deutschland liegt dabei im Mittelfeld. Die größten Schwächen betreffen jedoch nicht die Technik im ... →
Der Tastaturhersteller Akko hat ein neues iPhone-Keyboard vorgestellt, das Apples neueste iPhone-Generation um eine physische Mini-Tastatur im Stil früherer Blackberry-Geräte erweitert. Die MetaKey-Tastaturhülle verbindet sich über den USB-C-Anschluss mit dem iPhone und richtet sich an Nutzer, die lieber auf echten Tasten tippen. Im Gegensatz zu den deutlich teureren Modellen von Clicks startet Akko mit einem Einstiegspreis von rund 52 Euro. ... →
Die kostenlose Office-Applikation ONLYOFFICE Docs für iPhone und iPad hat mit Version 9.0.4 eine neue Funktion erhalten, die die Arbeit mit Papierdokumenten deutlich erleichtert. Nutzer können ab sofort ein Dokument einfach abfotografieren und daraus automatisch eine editierbare Word-Datei erstellen lassen. Im Unterschied zu herkömmlichen Scan-Apps, die ein PDF mit durchsuchbarem Text erzeugen, wandelt ONLYOFFICE den abfotografierten Inhalt direkt in ein vollständig bearbeitbares Textdokument ... →
Zwei iOS-Apps von Google bedienen unterschiedliche Anforderungen beim Umgang mit Fotos. Während Snapseed als vielseitiges Werkzeug zur Bildbearbeitung nun offenbar wieder regelmäßig neue Funktionen erhält, richtet sich der Fotoscanner an Nutzer, die analoge Abzüge digital sichern möchten. Der Fotoscanner wurde zuletzt im Frühjahr 2023 aktualisiert, Snapseed dagegen erhielt erst im Sommer ein größeres Funktionsupdate. Der Google Fotoscanner zielt auf Anwender, die ... →
Ein Softwareproblem hatte bei einem Teil der frischgebackenen iPhone-17-Besitzer dazu geführt, dass sich die KI-Modelle von Apple Intelligence unter iOS 26 nicht vollständig herunterladen ließen. Mehrere ifun.de-Leser berichteten kurz nach dem Verkaufsstart von Kontaktaufnahmen mit Apples Support. Diesem war das Problem bekannt. Betroffen waren unter anderem Werkzeuge zur Textverbesserung, die Genmoji-Funktion sowie die experimentellen Bildbearbeitungsangebote im sogenannten ... →
Die Verhandlungen zwischen Apple und der Europäischen Kommission stehen laut einem Bericht der Financial Times offenbar kurz vor einem Abschluss. Dabei geht es um mehrere Wettbewerbsverfahren, die aus der Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA) hervorgegangen sind. Mit einer Einigung könnten langwierige Rechtsstreitigkeiten und zusätzliche Strafzahlungen vermieden werden. Die EU hatte Apple wegen mutmaßlich wettbewerbswidriger Vorgaben im App Store ins Visier genommen. ... →
Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen den Temu-Mutterkonzern „Whaleco Technology Limited“ mit Sitz in Irland eingeleitet . Anlass der Prüfung ist der Verdacht, dass der Onlinehändler Temu in unzulässiger Weise Einfluss auf die Preisgestaltung seiner Handelspartner nimmt, die ihre Produkte auf der Plattform in Deutschland anbieten. Die Behörde geht der Frage nach, ob Temu bestimmte Vorgaben macht, die eine freie ... →
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen