Die Zubehöranbieter Lisen und Nelko haben neue Rabattcodes bereitgestellt, mit deren Hilfe man ausgewählte Produkte vorübergehend zum Bestpreis erhalten kann. Mit dabei sind Ladegeräte fürs Auto und die Steckdose sowie ein Etikettendrucker mit App-Anbindung. Von Lisen kann man aktuell ein 4-in-1-Ladegerät für die Autosteckdose zum Preis von lediglich 9,87 Euro bekommen. Verwendet hierfür den Rabattcode 6WQW7WKA beim Kaufabschluss an der Amazon-Kasse. ... →
Das Umweltbundesamt (UBA) hat seinen Luftqualitätsindex weiterentwickelt und begleitend dazu auch seine iPhone-App Luftqualität aktualisiert. Künftig soll die Bewertung der Luftbelastung stärker an gesundheitlichen Risiken orientiert sein. Als Grundlage dienten der Behörde zufolge neben neuen Erkenntnissen aus der Epidemiologie die aktuelle Fassung der Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation sowie die EU-Vorgaben zur Luftqualität. Der neue Index bewertet die Luftschadstoffe Feinstaub ... →
Apple muss einen neuen Abgang aus seinem Designteam verkraften. Wie das Magazin Bloomberg mit Verweis auf Unternehmenskreise berichtet, hat der Industriedesigner Abidur Chowdhury das Unternehmen verlassen und ist zu einem KI-Startup gewechselt. Chowdhury war wohl auch maßgeblich an der Entwicklung des iPhone Air beteiligt. Die Relevanz des Designers darf man dadurch bestätigt sehen, dass dieser im Rahmen der ... →
Japan zieht in Sachen Regulierung an der Europäischen Union vorbei. Mit iOS 26.2 werden iPhone-Nutzer dort die Möglichkeit erhalten, durch Drücken der Seitentaste anstelle von Siri einen anderen Sprachassistent zu aktivieren. Apple hat die technische Grundlage für diese Funktionserweiterung in die neu für Entwickler verfügbare dritte Vorabversion von iOS 26.2 integriert. Zugleich hat der iPhone-Hersteller seine Hilfeseiten ... →
Der Zubehörhersteller Belkin hat eine internationale Rückrufaktion für mehrere mit Akkus ausgestattete Geräte gestartet. Hierzulande sind zwei Produkte von der Maßnahme betroffen. Laut Belkin Deutschland sollen der Auto-Tracking Stand Pro mit der Modellnummer MMA008 und die USB-C-Powerbank BoostCharge 20K mit der Modellnummer BPB002 aus Sicherheitsgründen nicht mehr verwendet werden. Beide Geräte können nach Angaben des Unternehmens aufgrund eines Produktionsfehlers überhitzen. Eine Brandgefahr für Verbraucher lasse sich ... →
Im stetigen Wettstreit um möglichst günstige Mobilfunkangebote steigen heute Ja! Mobil und Penny Mobil in den Ring. Die sogenannten Smart-Tarife der beiden Discounter sind fortan mit zusätzlichem Datenvolumen erhältlich. Die neuen Konditionen gelten gleichermaßen für Neukunden wie für Bestandskunden und treten ab sofort in Kraft. Das Daten-Upgrade greift bei beiden Anbietern automatisch mit dem Start der neuen monatlichen Abrechnungsperiode. Nutzer müssen ... →
Das Thema Spam-Anrufe bleibt uns leider erhalten. Die Mobilfunkanbieter bekommen die Probleme mit Betrugsversuchen am Telefon nicht in den Griff. Für Unverständnis und Ärger sorgt hier in besonderem Maß, dass die hierfür genutzten Telefonnummern nicht aus exotischen Regionen stammen. Provider und Behörden sind nicht einmal in der Lage, dem bereits seit Jahren aktiven Missbrauch von Kennungen aus ... →
Rockstar Games bringt sein Western-Adventure Red Dead Redemption aufs iPhone. Die Entwickler haben eine Neuauflage des ursprünglichen vor 15 Jahren gestarteten Action-Spiels angekündigt, die neben einer Konsolenversion für die PlayStation 5, für die Xbox Series X und Series S, die Nintendo Switch 2 sowie iOS- und Android-Geräte erhältlich sein wird. Der Verkaufsstart soll am 2. Dezember erfolgen. Die Handlung des ... →
Die gemeinsam von Apple und dem japanischen Label Issey Miyake entwickelte iPhone Pocket ist wenige Tage nach ihrem Verkaufsstart bereits in mehreren Märkten ausverkauft. In sozialen Netzwerken und auf YouTube werden derweil erste Eindrücke geteilt, die zeigen, wie Nutzer das textile Etui im Alltag einsetzen. In New York bildeten sich am Freitagmorgen Schlangen vor dem einzigen US-Store, der das Accessoire ... →
Software-Hobbyisten ist es geglückt, ausgewählte iPad-Funktionen auch auf einem iPhone zu aktivieren . Grundlage dafür ist ein Sandbox-Exploit, der Schreibzugriffe in normalerweise geschützten Verzeichnissen zulässt. Mit Hilfe dieses Exploits lässt sich die Datei „MobileGestalt“ modifizieren, die zahlreiche Geräteangaben enthält. Dazu zählen Modell, Farbe und die Frage, welche Funktionen das System unterstützt und welche entsprechend zur Verfügung gestellt werden sollen. Bereits in ... →
Apple hat seine sogenannten „ App Review Guidelines “ umfassend überarbeitet und setzt damit neue Schwerpunkte im Umgang mit Apps, die andere Angebote nachahmen. Der Konzern reagiert damit auf wiederholte Fälle, bei denen Anwendungen von Drittanbietern bekannte Marken, Namen oder Designs kopierten. Ein Beispiel dafür waren zahlreiche Klone rund um die erfolgreiche KI-Video-App Sora, die kurz nach deren Veröffentlichung im ... →
Die schwedische Kulturflat-App Abundo ist seit wenigen Tagen auch in Köln verfügbar und baut ihre Präsenz in Deutschland nach erfolgreichen Starts in Hamburg und Berlin weiter auf. Abundo positioniert sich als Dienst für Menschen, die regelmäßig Kulturangebote nutzen möchten und erinnert in Aufbau und Konzept an den Fitnessstudio-Dienst Eversports . Mitglieder zahlen eine feste monatliche Gebühr und können darüber Veranstaltungen ... →
Apple stellt seine iPhone-Strategie komplett neu auf und plant über mehrere Jahre hinweg grundlegende Veränderungen. Den Auftakt bildeten im Herbst das iPhone Air sowie überarbeitete Pro Modelle. Die kommenden Schritte umfassen ein faltbares Gerät im Jahr 2026 sowie ein neues Spitzenmodell im Jahr 2027 mit gebogenem Glas und einer hinter dem Display nahezu unsichtbaren Facetime-Kamera. Die Neuausrichtung ... →
Das seit wenigen Wochen erhältliche Diktiergerät Soundcore Work macht sich für uns vor allem durch seine iPhone-Anbindung interessant. Der kleine Sprachrekorder arbeitet mit der iPhone-App von Soundcore zusammen und lässt sich zudem in Apples „Wo ist?“-Netzwerk integrieren. Zunächst einmal hat uns die Größe des Soundcore Work überrascht. Der eigentliche Rekorder entspricht vom Durchmesser einer Euro-Münze und ist etwa einen ... →
Die Neo-Bank Trade Republic erweitert ihr Leistungsspektrum im Banking- und Anlagebereich um eine vollwertige Krypto-Wallet. Kunden erhalten damit die Möglichkeit, rund 50 digitale Währungen zu empfangen, versenden und innerhalb der Wallet zu verwalten. Das Angebot findet sich in die neu veröffentlichte Version 4.2547 der Banking-App von Trade Republic integriert. Mit der Funktionserweiterung wird auch eventuell bereits bei der Bank ... →
Die Entwickler des Webbrowsers Opera freuen sich über deutlich wachsende Nutzerzahlen in Europa und führen diese Entwicklung unter anderem auf die Vorgaben des europäischen Gesetzes über digitale Märkte (DMA) zurück. In einer Pressemitteilung widerspricht das Opera-Team gezielt der von Apple suggerierten Annahme, dass die Regulierung durch die europäischen Gesetzgeber keinen positiven Einfluss auf die hiesige Marktsituation hätte. Zu den Zielen ... →
WhatsApp wird sich in Kürze für die Anbindung von Chat-Apps von Drittanbietern öffnen. Der zum Meta-Konzern gehörende Messenger wird damit den Auflagen des Gesetzes über digitale Märkte (DMA) gerecht. Das Gesetz verpflichtet marktmächtige Dienste dazu, eine technische Schnittstelle bereitzustellen, über die ihre Nutzer auch Kontakte auf anderen Messengern erreichen können. Meta zufolge soll die Funktion für Nutzer innerhalb der Europäischen ... →
Einfache und günstige Netzteile müssen nicht von unbekannten Herstellern stammen. Anker hat den Preis für sein 20W-Adapter-Doppelpack erneut gesenkt. Hier bekommt man vorübergehend zwei Netzteile und zwei USB-C-Kabel zusammen für lediglich 12,99 Euro. Das Angebot richtet sich an Nutzer, die eine einfache Stromversorgung für USB-Geräte oder ein günstiges Netzteil zum Mitnehmen suchen. Beide Adapter verfügen über je einen ... →
Der Entwickler Jeff Johnson kritisiert, dass Apple den Schutz persönlicher Daten gerne zu Werbezwecken oder um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen verwendet, selbst aber immer wieder nachlässig mit diesem Thema umgeht. Als konkretes Beispiel führt Johnson den Umgang von iMessage mit Tracking-Nummern an. Die App analysiert ganz offensichtlich den Inhalt empfangener Nachrichten und ermöglicht prinzipiell eine Auswertung der ... →
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen