iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 879 Artikel
341 Artikel
Mit nur einer Woche Abstand

iOS 15: Neue Public Beta mit Safari-Schalter und ohne Share Play verfügbar

Diesmal hat sich Apple mit der Veröffentlichung neuer Beta-Versionen nur eine Woche Zeit gelassen. Nachdem gestern schon Entwickler mit den entsprechenden Updates versorgt wurden, stehen jetzt auch die mittlerweile fünften öffentlichen Beta-Versionen von iOS 15 und iPadOS 15 zum Download bereit. Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Programm können die Updates über die Softwareaktualisierung ihrer iPhones und iPads laden. ...

Mittwoch, 18. Aug. 2021, 19:57 Uhr 33 Kommentare 33
Eine gute Idee auf dem Papier 

Safari in iOS 15: Neuer Schalter entfernt Apples Änderungen komplett

Den vollständigen Umbau des mobilen Safari-Browsers hatte Apple als eine der ganz großen Neuerungen von iOS 15 angekündigt. Zuvor waren die Konventionen für die Nutzung der App, die ohne Frage zu den wichtigsten Werksanwendungen des iPhones gehört, 14 Jahre nicht verändert worden. Die Adressleiste wartete am oberen Display-Rand auf eure Eingaben, für den Wechsel zwischen den Tabs ...

Mittwoch, 18. Aug. 2021, 7:34 Uhr 42 Kommentare 42
Gescheiterte Experimenten aus 2016

Adressleiste unten: Google Chrome entschied sich dagegen

Chris Lee , Produktdesigner in New York und von 2013 bis 2020 als Interaction Designer in Googles zumindest anfangs noch ganz überschaubaren Chrome-Team aktiv, erinnert sich in seinem Blog an ein Experiment, in dessen Verlauf man die Adressleiste des mobilen Browsers an den unteren Bildschirmrand verlagert hat. Also in etwa so, wie es Safari unter iOS 15 gerade auf dem iPhone probiert. ...

Dienstag, 03. Aug. 2021, 16:21 Uhr 18 Kommentare 18
Plugin schaltet AMP webweit ab

Overamped für iOS 15: Safari-Erweiterung überspringt AMP-Seiten

Kurzer Reinholer, für alle Mitleser denen das Akronym AMP erst mal keine direkten Assoziationen auf den Schirm ruft: Mit AMP kürzt der Suchmaschinen-Anbieter Google die Bezeichnung „Accelerated Mobile Pages“ (auf Deutsch etwa „beschleunigte Mobilseiten“) ab und meint damit einen eigenen Standard, der in den vergangenen Jahren aggressiv beworben wurde. Der Standard greift auf eine kleine Teilmenge der Web-Funktionen ...

Freitag, 09. Juli 2021, 8:10 Uhr 35 Kommentare 35
Schnell zur Textauswahl

Safari auf dem iPhone: Kurzbefehl markiert gesamte Seite

Schon mal versucht in Apples mobilem Safari-Browser den gesamten Inhalt der gerade aktiven Webseite auszuwählen? Was auf dem Rechner über das Tastenkürzel Command+A mit einem blinden Tastenanschlag erledigt werden kann, benötigt auf dem iPhone viel Geduld und ein ruhiges Händchen. Wer den gesamten Inhalt der gerade angezeigten Webseite auswählen möchte muss erst mal dafür sorgen, dass die ...

Donnerstag, 24. Juni 2021, 17:42 Uhr 34 Kommentare 34
Neues Apple-Support-Video

So funktioniert der private Surfmodus in Safari

Der Apple Support geht in einem neuen Video auf die private Surffunktion von Safari ein. Die Erklärung ist sicher kein Fehler, gestaltet sich der Modus doch nicht für alle iPhone-Besitzer gleichermaßen intuitiv. Zunächst einmal zur Grundfunktion: Im Modus „Privates Surfen“ wird verhindert, dass die besuchten Webseiten beispielsweise Cookies setzen oder sonst unerwünschte Informationen sammeln. Viele Nutzer heißen ...

Donnerstag, 01. Apr. 2021, 10:14 Uhr 50 Kommentare 50
Schnell Suchen, im Netz und auf der Seite

iPhone und Safari: „Auf der Seite suchen“ und „Schnelle Website-Suche“

Vor allem auf langen Webseiten mit großem Textanteil führt oft kein Weg am Tastaturkürzel Command+F vorbei, um die gesuchten Inhalte schnell aufzuspüren und genau zu prüfen an welchen Stellen der Webseite der gesuchte Begriff überhaupt auftaucht. Dies gilt zumindest für den Desktop, auf dem iPhone ist der Weg zur Seiten-Suche etwas umständlicher. Hier beschreiten viele Nutzer nach ...

Freitag, 19. März 2021, 15:02 Uhr 19 Kommentare 19
Datenschutz-Kompromiss abgeschafft

Google außen vor: Apple tunnelt „Safe Browsing“-Daten mit iOS 14.5

iPhone-Einstellungen > Safari > Datenschutz & Sicherheit > Betrugswarnungen. Wenn der hier abgelegte Schalter auf euren Geräten auf „Ein“ gestellt ist, dann habt ihr eurer iPhone darum gebeten, euch vor dem Besuch betrügerischer Webseiten zu warnen. Um dies tun zu können nutzt Apple den Google-Dienst „ Safe Browsing “. In diesem notiert sich Google all jene Webseiten die durch ...

Donnerstag, 11. Feb. 2021, 11:07 Uhr 70 Kommentare 70
Beta startet in Deutschland

Noch als Beta: Safari bietet „Übersetzen auf Deutsch“ in iOS 14 an

Seit dem Start von iOS 12 ist Siri in der Lage eure Spracheingaben zu Übersetzen und kann deutsche Sätze auf Zuruf ins Englische, Spanische, Französische, Italienische, Russische, Portugiesische und auf Mandarin ausgeben. Mit dem Debüt von iOS 14 hat Apple das Sprachverständnis des mobilen Betriebssystems weiter ausgebaut und bietet mit „Übersetzen“ mittlerweile eine eigenständige System-Applikation an, die zwischen 11 Sprachen hin ...

Donnerstag, 05. Nov. 2020, 9:35 Uhr 30 Kommentare 30
Anonym und ohne Daten-Sammlung

DuckDuckGo: Datenschutz-Suchmaschine bietet jetzt auch Routenplanung

Die Google-Alternative DuckDuckGo , die sich seit geraumer Zeit auch zur Standard-Suchmaschine auf iPhone, iPad und Mac befördern lässt, hat ihre Karten-Integration mit Apple Maps noch einmal deutlich verbessert. Wie die Macher der auch unter der einfacher zu merkenden Adresse duck.com erreichbaren Suchmaschine in ihrem Hausblog berichten , bietet DuckDuckGo fortan auch eine Routenplanung für PKW und Fußgänger an. Die neuen ...

Montag, 12. Okt. 2020, 12:51 Uhr 15 Kommentare 15
Die Auswahl wächst stetig

Datenschutz-Browser Brave: System-Standard jetzt möglich

Der Datenschutz-Browser Brave ist eine Empfehlung für den Desktop. Hier kann der Chromium-Fork Googles Chrome-Browser ersetzen, behält auf Wunsch aber alle Erweiterungen und Einstellungen bei, die ihr über die Jahre in Google Chrome installiert und lieb gewonnen habt. Hat man auf dem Desktop gewechselt, sind im nächsten Schritt natürlich die mobilen Browser auf iPad und iPhone an der Reihe. Auch für diese steht ...

Montag, 28. Sep. 2020, 15:19 Uhr 17 Kommentare 17
Neue Version unterstützt iOS 14

DuckDuckGo: Safari-Alternative als Standardbrowser mit Such-Widget

Mit iOS 14 haben iPhone-Besitzer die Möglichkeit, auch einen anderen Browser als Apples Safari als Standard zu setzen. Über die Vorbereitung dieser Funktion für Google Chrome haben wir bereits berichtet , pünktlich mit der Verfügbarkeit der neuen iOS-Version wurden auch die Webbrowser Microsoft Edge , Firefox und DuckDuckGo entsprechend aktualisiert. Wenn ihr unter iOS einen anderen Webbrowser als Safari als Standard verwenden ...

Donnerstag, 17. Sep. 2020, 10:18 Uhr 47 Kommentare 47
Wahlfreiheit ab Herbst

Safari und Apple Mail: iOS 14 fragt nach Wechsel der Standard-Apps

Unter iOS 14 wird es ab Herbst erstmals in der Geschichte des iPhone möglich sein, zwei ab Werk vorinstallierte Apps durch alternative Anwendungen zu ersetzen, die sich zudem zum Systemstandard befördern lassen. Konkret wird Apple den Austausch der Mail-App und des mobilen Safari-Browsers ermöglichen. Ein Schritt, den viele Marktbeobachter mit Blick auf die laufenden Monopol-Untersuchungen als eines ...

Mittwoch, 22. Juli 2020, 16:49 Uhr 33 Kommentare 33
Schneller Seitenaufbau, geringer Datenverbrauch

Neu in iOS 13.4: „Lazy Image Loading“ in Safari

Auf dieser Beispiel-Webseite seht ihr nach dem Aufrufe 100 Katzenbilder. Um diese anzeigen zu können, muss Apples Safari-Browser die Bilder natürlich auch laden. Dies passiert bislang direkt beim Seitenaufruf und kann unter Umständen für einen recht hohen Datenverbraucht sorgen. Denn: Solltet ihr die Seite nur ansurfen und direkt feststellen, dass ihr eine falsche Adresse eingegeben oder grundsätzlich kein Interesse ...

Montag, 06. Apr. 2020, 18:24 Uhr 23 Kommentare 23
Beta korrigiert Auswahl

Kommt mit iOS 13.4: Safari-Adressen ohne Frust editieren

Ein kleines Experiment für alle Leser, die keine Betas auf ihren Geräten nutzen, sondern die aktuelle iOS-Version 13.3.1 installiert haben. Öffnet Safari, ruft die Webseite www.cloud.com auf, lasst diese fertig laden und versucht anschließend die in der Adressleiste angezeigte URL durch ein zusätzliches „i“ zu www.icloud.com zu ändern. Ihr werdet feststellen: URL-Vertipper auf dem iPhone zu korrigieren ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 13:05 Uhr 34 Kommentare 34
Unter iOS 13 gut versteckt

Safari für iOS: Desktop-Ansicht von Webseiten aufrufen

Hier und da ist es mal nötig, auch auf dem iPhone die klassische Desktop-Ansicht einer Webseite anstelle der für Mobilgeräte optimierten Darstellung aufzurufen. Bislang war diese Funktion irgendwie schlüssig hinter der Reload-Taste versteckt. Hat man diese länger gedrückt, so wurde die entsprechende Option im Fuß der Seite angezeigt. Mit iOS 13 hat Apple dies – warum auch ...

Freitag, 14. Feb. 2020, 17:18 Uhr 54 Kommentare 54
Synchronsprecherfreies Fernsehen

ZDF.de und ZDF-App: Unterschiedliche Untertitel und Tonspuren

Die im folgenden beschriebene Eigenart der ZDF-Mediathek ist keine weltbewegende Neuigkeit, aber ein Umstand der es uns wert scheint, kurz notiert zu werden. Im besten Fall lassen sich die geschilderten Beobachtungen auch auf Mediatheken anderer Sender und Anbieter übertragen. Worum geht es? Wir haben unsere Abende kürzlich von der hervorragenden, achtteiligen Serie „Das Boot“ begleiten lassen, uns ...

Dienstag, 04. Feb. 2020, 16:15 Uhr 24 Kommentare 24
Scrollbalken anstoßen

iOS 13: Schnell zum Seitenende springen

ifun.de-Leser Helmut hat uns einen guten Tipp zukommen lassen, den wir direkt an euch weiterreichen wollen. Mit zwei einfachen Finger-Gesten könnte ihr unter iOS 13 schnell an das Ende (langer) Webseiten springen. Das Feature ergänzt die Funktion „zum Seitenanfang springen“, die sich schon seit Ewigkeiten durch die kurze Berührung der iPhone-Statusleiste aktivieren lässt, und ist Teil des ...

Montag, 06. Jan. 2020, 12:27 Uhr 35 Kommentare 35
Ab April 2020 alternativlos

WKWeb​View ersetzt UIWebView: Apple macht Druck

iPhone-Entwickler, die in ihren Anwendungen eine eigene Web-Ansicht implementiert haben – etwa zum Öffnen angetippter Links – müssen fortan sicherstellen, dass diese den neuen Apple-Standard „ WKWeb​View “ nutzt. Kommt hingegen noch der alte Standard „UIWebView“ zum Einsatz, wird Apple entsprechende Apps ab April 2020 nicht mehr in den App Store aufnehmen. Ab Dezember 2020 sollen zudem auch ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 10:44 Uhr 5 Kommentare 5
"Nicht auf Seite der Entwickler"

Chrome-Manager: Safari auf iOS ist der neue Internet Explorer

Alex Russell, in Googles Chrome-Team als Chef der sogenannten Fugu-Abteilung aktiv (hier wird festgelegt, um welche Kapazitäten die Browser zukünftig erweitert werden sollen), hat auf dem Kurznachrichtenportal Twitter ordentlich gegen Apples mobilen Browser ausgeteilt. Dieser, wenn nicht sogar das ganze Betriebssystem, sei inzwischen mit dem Internet Explorer 6 zu vergleichen. Apple sei nicht nur zu träge, wenn es ...

Montag, 04. Nov. 2019, 14:36 Uhr 45 Kommentare 45
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41879 Artikel in den vergangenen 6569 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven