Anonym und ohne Daten-Sammlung
DuckDuckGo: Datenschutz-Suchmaschine bietet jetzt auch Routenplanung
Die Google-Alternative DuckDuckGo, die sich seit geraumer Zeit auch zur Standard-Suchmaschine auf iPhone, iPad und Mac befördern lässt, hat ihre Karten-Integration mit Apple Maps noch einmal deutlich verbessert.
Wie die Macher der auch unter der einfacher zu merkenden Adresse duck.com erreichbaren Suchmaschine in ihrem Hausblog berichten, bietet DuckDuckGo fortan auch eine Routenplanung für PKW und Fußgänger an.
Die neuen Features wurden abermals in Kooperation mit Apple realisiert und auf Apples MapKit JS-Framework, um eine Kartendarstellung anzubieten, der der nativen Karten-App des iPhones sehr ähnlich ist.
Hier bietet DuckDuckGo jetzt auch einen Modus zur Routenplanung an, der sowohl Fahrzeug- als auch Fußgänger-Routen ausspucken kann und sowohl auf dem Mobilgerät als auch im Webbrowser angeboten wird.
Anonym und ohne Daten-Sammlung
Die Routenplanung und auch das setzen der aktuellen Geo-Position läuft nach Angaben des Suchmaschinen-Anbieters komplett anonym ab – während des gesamten Routing-Vorgangs werden keine persönlichen Daten gesammelt.
Im Web bietet DuckDuckGo derzeit die einzige uns bekannte Möglichkeit an auf Apples Kartenangebot zuzugreifen ohne dafür einen Mac oder ein mobiles Apple-Gerät zu benötigen. Die Karten-Funktion der Suchmaschine lässt sich auch unter Linux und Windows-Rechnern ansteuern und nutzen.
Auch mit Such-Widget für iOS 14
Solltet ihr DuckDuckGo einen Testlauf gewähren wollen – in den Web-Einstellungen der Suchmaschine kann die Anzeige von Werbung jederzeit ausgeschaltet werden – dann empfehlen wir euch einen Blick auf die offizielle DuckDuckGo-Applikation zu werfen.
Diese kann nicht nur als Standardbrowser unter iOS 14 eingesetzt werden, sondern bietet seit kurzem auch ein spezielles Such-Widget für euren iPhone-Homescreen, der euch direkt auf die Suchmaske des Google-Konkurrenten verweist.