Neues Apple-Support-Video
So funktioniert der private Surfmodus in Safari
Der Apple Support geht in einem neuen Video auf die private Surffunktion von Safari ein. Die Erklärung ist sicher kein Fehler, gestaltet sich der Modus doch nicht für alle iPhone-Besitzer gleichermaßen intuitiv.
Zunächst einmal zur Grundfunktion: Im Modus „Privates Surfen“ wird verhindert, dass die besuchten Webseiten beispielsweise Cookies setzen oder sonst unerwünschte Informationen sammeln. Viele Nutzer heißen in diesem Zusammenhang aber auch willkommen, dass die im privaten Surfmodus besuchten Webseiten nicht im Safari-Verlauf auftauchen und zudem dort eingegebene Informationen, beispielsweise ausgefüllte Formulare, von Safari nicht gespeichert werden.
Der private Surfmodus lässt sich in Safari auf dem iPhone über die Taste „Neue Seite“ aktivieren. Achtet auf die damit verbundenen Farbänderungen. Bei aktivem Privat-Modus ist die Taste „Privat“ schwarz oder weiß hinterlegt (das hängt vom jeweiligen Darstellungsmodus „Hell“ oder „Dunkel“ ab). Auch die Navigationstasten im Browserfenster sind schwarz oder weiß anstatt wie gewöhnlich blau.
Um den privaten Modus wieder zu verlassen, müsst ihr erneut die Taste „Neue Seite“ und danach die Taste „Privat“ antippen.