iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 938 Artikel
630 Artikel
   

Im Video: Katastrophen-Warn-Apps weiter in der Kritik

Sie heißen Katwarn , Nina oder SAIP , wurden mit Steuergeldern finanziert und sollen ihre Nutzer im Katastrophenfall vor gegenwärtigen Gefahren warnen. Richtig funktionieren wollen die bislang erhältlichen Katastrophen-Warn-Apps aber noch nicht. Eine Tatsache, mit der wir uns auf ifun.de bereits in der vergangenen Woche auseinandergesetzt haben und unter der Überschrift „ Ausfall im Ernstfall “ auf den missglückten Start des Katastrophenwarnsystem KATWARN ...

Freitag, 29. Juli 2016, 17:56 Uhr 21 Kommentare 21
   

Smartphone-Markt Deutschland: Absatzrekord und sinkende Umsätze

Der Branchenverband Bitkom hat in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsinstituten IDC und GfK neue Smartphone Absatz-Zahlen für Deutschland veröffentlicht und macht zwei Trends aus. Zum einen werden in diesem Jahr wohl so viele Smartphones verkauft wie noch nie, zum anderen reduzieren sich jedoch die erwirtschafteten Umsätze, da die Geräte-Preise kontinuierlich schrumpfen. Insgesamt, so der Digitalverband, werden voraussichtlich 27,9 Millionen ...

Donnerstag, 28. Juli 2016, 13:30 Uhr 13 Kommentare 13
   

Pokémon Go: Verbraucherzentrale mahnt ab und droht mit Klageverfahren

Da wir gerade beim Thema waren: Die Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) geht jetzt gegen die AGB der „Pokémon Go“-Applikation vor. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der App, so die vzbv, seien nicht mir geltendem Recht zu vereinbaren. Insgesamt 15 Klauseln aus den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen sollen gegen hiesige Verbraucherrechts- und Datenschutzstandards verstoßen und wurden jetzt abgemahnt . Besonders kritisieren die Verbraucherschützer, dass ein anonymes Spielen ...

Mittwoch, 20. Juli 2016, 14:36 Uhr 43 Kommentare 43
   

Apple Pay in Deutschland: Alle warten auf Cupertino

Mit einem unscheinbaren Tweet ruft uns die comdirect bank aktuell noch mal die öffentliche Diskussion um den Deutschland-Start des kontaktlosen Bezahlverfahrens Apple Pay in Erinnerung. Die Online-Bank, die ihr kurzes Statement nur knapp eine Woche nach der Stellungnahme des Deutschen Bankenverbandes kommuniziert – ifun.de berichtete – unterstreicht mit ihrer Antwort auf den Twitter-Nutzer Oliver vor allem eins: Aktuell warten die hiesigen Finanzinstitute auf eine ...

Dienstag, 12. Juli 2016, 11:52 Uhr 24 Kommentare 24
   

Apple Pay in Deutschland: Bankenverband wartet auf Apple

Passend zum heutigen Start des kontaktlosen Bezahlverfahrens Apple Pay in der Schweiz, können wir euch jetzt auch mit einem kleinen Nachrichtenhäppchen aus Deutschland versorgen. So hat der Bundesverband deutscher Banken jetzt auf die Online-Petition reagiert, die wir euch vor knapp einem Monat vorgestellt haben . Petitions-Initiator Mark Baranovski startete die Unterschriften-Kampagne kurz nachdem ein Sprecher des Bundesverband deutscher Banken erklärt hatte , ihm ...

Donnerstag, 07. Juli 2016, 11:21 Uhr 77 Kommentare 77
   

Postbank-Studie: 57 Wochenstunden online, davon 30 mit dem Smartphone

Die Postbank hat heute die Ergebnisse ihrer Studie „Der digitale Deutsche und das Geld“ vorgelegt und informiert damit zum zweiten Mal seit 2015 über das Online-Verhalten der Deutschen. Für die repräsentative Studie wurden insgesamt 3.122 Bundesbürger befragt, darunter mehr als 700 Vertreter der so genannten „Digital Natives“, die die Postbank als 18- bis 34-Jährige einstuft. Und die ...

Dienstag, 05. Juli 2016, 16:53 Uhr 6 Kommentare 6
   

Messenger-Nutzung in Deutschland: iMessage auf Platz 4

Die Bitkom , der Branchenverband der Digital-Industrie, nutzt den Wochenstart zur Vorlage einer repräsentativen Umfrage unter 1.023 Internetnutzern ab 14 Jahren. Die Fragen, die es zu beantworten galt: Wer nutzt welchen Messenger wie oft? Das Ergebnis ist eindeutig ausgefallen: Gut zwei Drittel (69 Prozent) der deutschen Internetnutzer setzen einen Kurznachrichtendienst zur Kommunikation mit dem Bekannten- und Freundeskreis ein. ...

Montag, 04. Juli 2016, 17:43 Uhr 65 Kommentare 65
   

Bankenverband: Apple Pay in Deutschland nicht in Planung

Aus Anlass der bevorstehenden Apple Pay-Einführung in der Schweiz hat sich der Berliner BILD-Redakteur Sven Stein mit dem Bundesverband deutscher Banken ( BdB ) unterhalten und den Interessenverband, unter dessen Dach unter anderem die Deutsche Bank, die Postbank und die Commerzbank organisiert sind, zur Ausbausituation in Deutschland befragt. Die Reaktion ist kurz aber deutlich ausgefallen. Anstatt sich, wie bei bevorstehenden Apple-Kooperationen üblich, nicht ...

Mittwoch, 15. Juni 2016, 13:02 Uhr 165 Kommentare 165
   

2015: Bundestagsabgeordnete investieren 375.000 Euro in Apple-Produkte

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages setzten nach wie vor gerne auf Apples Produkte. Dies haben Recherchen von Netzpolitik.org ergeben. Im Rahmen einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) hat sich der Blog die Ausgaben-Informationen für Sachleistungen im Jahr 2015 eingeholt und legt vor , wofür die Abgeordneten ihr Amtsausstattungs-Budget von 12.000€ pro Jahr investiert haben. So wurden 375.000 Euro des ...

Montag, 13. Juni 2016, 15:27 Uhr 13 Kommentare 13
   

Urteil: Yahoo muss mobile Foto-Uploads in Deutschland deaktivieren

Das von Yahoo verwaltete Foto-Portal Flickr hat seine Upload-Funktion in Deutschland deaktiviert und reagiert damit auf einen Gerichtsentscheid des Landgericht München I. Geklagt hatte die TLI Communications, eine Tochtergesellschaft des US-Patentverwerters Marathon. Nach Angaben der TLI Communications, soll Yahoo eine vom Unternehmen gehaltene Patentschrift verletzt haben, die ein „Kommunikationssystem und Verfahren zur Aufnahme und Verwaltung digitaler Bilder“ beschreibt. Ein Vorwurf dem ...

Donnerstag, 02. Juni 2016, 14:51 Uhr 21 Kommentare 21
   

Urteil: WhatsApp muss AGB auf Deutsch bereitstellen

Das Berliner Kammergericht hat der Facebook-Tochter WhatsApp untersagt, auf seiner deutschen Internetseite nur englischsprachige AGB anzubieten und das Unternehmen aufgefordert seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen zukünftig auch in einer Ausgabe für Deutsche Anwender anzubieten. Darauf macht der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) aufmerksam , der eine Klage gegen das in Kalifornien ansässige Unternehmen angestrengt hatte. Der VZBV hatte kritisiert, dass die seitenlangen ...

Dienstag, 17. Mai 2016, 12:11 Uhr 18 Kommentare 18
   

Touch ID Zwangs-Entsperrung: Nicht in Deutschland

Rechtsanwalt Udo Vetter nimmt die am vergangenen Samstag veröffentlichte Meldung der Los Angeles Times zum Anlass für eine deutsche Perspektive auf die Zwangs-Entsperrung von Smartphone-Geräten, die durch einen Fingerabdruck geschützt sind. In ihrem Artikel vom 30. April hatte die LA Times über einen lokalen Fall von Identitätsdiebstahl berichtet, in dessen Verlauf eine US-Richterin die Zwangs-Entsperrung eines Fingerabdruck-gesicherten iPhones ...

Dienstag, 03. Mai 2016, 15:38 Uhr 21 Kommentare 21
   

Muss wieder aufs iPhone: PingPongMap

Der Sommer kommt, ein Set Tischtennis-Kellen kostet keine zehn Euro und freie Platten gibt es wie Sand am Meer. Gründe genug, um noch mal an die kostenlose, werbefreie und hervorragend funktionale iOS-Anwendung PingPongMap zu erinnern. Der 2MB-Download ermittelt nach dem Start eure aktuelle Geo-Position und zeigt alle öffentlichen Tischtennis-Platten in der Umgebung auf einer Karte an. Die einzelnen Platten sind mit ...

Montag, 02. Mai 2016, 10:30 Uhr 16 Kommentare 16
   

Paydirekt erreicht Sparkassen und Targobank

Paydirekt , die Paypal-Alternative der deutschen Banken und Sparkassen wächst hierzulande zwar kontinuierlich , wirklich populär ist das online Bezahlverfahren jedoch noch nicht. Die Liste aller teilnehmenden Shops schafft es derzeit noch nicht in den dreistelligen Bereich und auch die Auswahl der mit dem Bezahlverfahren kompatiblen Banken ist noch überschaubar. Dies ändert sich jedoch gerade. Sowohl die Targobank als auch die ...

Dienstag, 26. Apr. 2016, 15:13 Uhr 28 Kommentare 28
   

6,25€ pro iPhone: Urheberrechtsabgaben sollen überprüft werden

Der Digitalverband Bitkom fordert eine grundlegende Reform der Urheberrechtsabgaben, die momentan direkt beim Kauf von Geräten und Speichermedien verrechnet werden. Aus Sicht des Branchenverbandes sind in der digitalen Welt neue Vergütungsmodelle gefragt, die sich an den heutigen Angeboten und dem Verhalten der Nutzer orientieren. Aktuell werden beim Kauf eines neuen iPhones etwa 6,25€ fällig , bei einer Speicherkarte mit einer Kapazität ...

Freitag, 22. Apr. 2016, 14:27 Uhr 12 Kommentare 12
   

Personenbeförderungsrecht: Taxi-App-Anbieter kontra CDU und Uber

Die Genossenschaft Taxi Deutschland, die die gleichnamige Taxi-App sowie den Service WhatsApp Taxi betreibt, hat heute eine offizielle Stellungnahme zum Vorstoß der CDU abgegeben, das Personenbeförderungsrecht anzupassen und so den hiesigen Markt für die Taxi-Konkurrenten von Uber und Co. vorzubereiten. Dieter Schlenker, Vorsitzender der Genossenschaft „Taxi Deutschland“, kritisiert die Idee, die unter anderem in der FAZ besprochen und vom konservativen ThinkTank cnetz vorgestellt wurde : Uber ...

Mittwoch, 20. Apr. 2016, 13:39 Uhr 31 Kommentare 31
   

Apples Transparenzbericht 2015: Deutsche Behörden fragen am häufigsten an

Unter der Überschrift „Report on Government Information Requests“ hat Apple seinen Transparenzbericht ( PDF ) für die zweite Jahreshälfte 2015 vorgelegt und informiert in dem nur sechs Seiten starken PDF über die länderspezifische Anzahl der Anfragen staatlicher Strafverfolgungsorgane. Der Bericht deckt dabei den Zeitraum zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember 2015 ab und unterscheidet zwischen Geräte-Anfragen, ...

Dienstag, 19. Apr. 2016, 19:33 Uhr 23 Kommentare 23
   

Smartphone-Nutzung am Steuer: 5% hantieren mit dem Handy

Nur wenige Tage nach den Erkenntnissen der DEKRA – diese hatte die Smartphone-Nutzung bei Fußgängern im Straßenverkehr ausgewertet – hat die Technischen Universität Braunschweig jetzt eine Studie zur Smartphone-Nutzung am Steuer vorgelegt und spricht von alarmierenden Ergebnissen. Die Verkehrspsychologen registrierten bei der Beobachtung von knapp 12.000 vorbeifahrenden Autos, dass in diesem Moment 4,5 Prozent der Fahrer durch Hantieren ...

Dienstag, 12. Apr. 2016, 10:17 Uhr 35 Kommentare 35
   

Vodafone: Volle LTE-Geschwindigkeit für alle Kunden, Kritik an Apples eSim

In einem Gespräch mit der Tageszeitung RHEINISCHE POST hat der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone angekündigt, sich noch in der laufenden Woche von den Limitierungen der angebotenen LTE-Geschwindigkeiten verabschieden zu wollen. Ab Donnerstag, dem 14. April will Vodafone allen Privatkunden zugestehen, die an ihrem Standort maximal mögliche LTE-Geschwindigkeit zu nutzen – unabhängig vom Kundensegment (Prepaid bzw. Postpaid) und vom laufenden Vertrag. ...

Montag, 11. Apr. 2016, 9:30 Uhr 28 Kommentare 28
   

Risikogruppe Smartphone-Fußgänger: DEKRA nennt Zahlen

Die KFZ-Experten der DEKRA nutzen die ausklingende Woche um die Ergebnisse einer Erhebung zur Unfallforschung vorzulegen, die gleichzeitig in sechs europäischen Hauptstädten durchgeführt wurde. „Viele Fußgänger in Europa sind beim Überqueren von Straßen durch ihr Smartphone abgelenkt“, so die Arbeitsthese, die es zu überprüfen galt. Jetzt liegen die Zahlen vor. Von den knapp 14.000 Fußgängern, die im Rahmen ...

Freitag, 08. Apr. 2016, 16:16 Uhr 26 Kommentare 26
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41938 Artikel in den vergangenen 6576 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven