Smartphone-Markt Deutschland: Absatzrekord und sinkende Umsätze
Der Branchenverband Bitkom hat in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsinstituten IDC und GfK neue Smartphone Absatz-Zahlen für Deutschland veröffentlicht und macht zwei Trends aus.
Zum einen werden in diesem Jahr wohl so viele Smartphones verkauft wie noch nie, zum anderen reduzieren sich jedoch die erwirtschafteten Umsätze, da die Geräte-Preise kontinuierlich schrumpfen.
Insgesamt, so der Digitalverband, werden voraussichtlich 27,9 Millionen Geräte über die hiesigen Ladentische gehen – verglichen mit 2015 ein Plus von 6 Prozent – gleichzeitig soll der Smartphone-Umsatz jedoch zum ersten Mal seit Einführung der Geräte-Kategorie um 2 Prozent auf 10,4 Milliarden Euro zurückgehen.
Durchschnittspreis von 374 Euro
Bitkom-Hauptgeschäftsführer, Dr. Bernhard Rohleder, kommentiert:
Die Nachfrage nach Smartphones erreicht jedes Jahr neue Rekordmarken. Aber die Umsätze geraten durch gleichermaßen günstige wie leistungsfähige Smartphone-Modelle unter Druck. Dies zeigt sich auch im durchschnittlichen Preis je verkauftem Smartphone. Lag dieser im Vorjahr noch bei 404 Euro, so wird er 2016 voraussichtlich um 30 Euro auf 374 Euro sinken.
76 Prozent aller Bundesbürger ab 14 Jahren nutzen aktuell ein Smartphone, vor zwei Jahren waren es erst 55 Prozent.