ALDI, LIDL, Spar: So startet Apple Pay in der Schweiz
«Einfach, sicher und vertraulich.» Drei Schlagworte, die Apples Informationen zum Start des kontaktlosen Bezahlsystems Apple Pay in der Schweiz anführen und den bevorstehenden Länder-Start erstmals auf Deutscher Sprache kommentieren.
So erklärt Cupertino den bereits im Vorfeld der Apple-Keynote prognostizierten Apple Pay-Start bei unseren Nachbarn nun auf der neu eingerichteten Sonderseite apple.com/chde/apple-pay/ und listet hier auch die teilnehmenden Einzelhandelspartner.
Die Eidgenossen können Apple Pay demnächst in über zehntausend Geschäften einsetzen und von der iPhone-Bezahlung unter anderem bei ALDI, Apple, avec, Hublot, KKiosk, LIDL, Louis Vuitton, MobileZone, Press & Books, Spar, Tag Heuer und TopCC Gebrauch machen.
Unterstützt werden alle Kreditkarten von VISA und Mastercard die von den teilnehmenden Kartenausgebern ausgestellt wurden. Dazu zählen momentan die BonusCard, die CornerCard und die SBPS.
Bezahlen mit einer Berührung – mit Touch ID. Jetzt kannst du in Geschäften mit einer kleinen Bewegung bezahlen. Du musst keine App öffnen und noch nicht mal dein Display aktivieren. Alles läuft über die NFC Antenne im iPhone 6s, iPhone 6 und iPhone SE. Lege zum Zahlen einfach deinen Finger auf den Touch ID Sensor, während sich dein iPhone in der Nähe des kontaktlosen Lesegeräts befindet. Oder doppeldrücke die Hometaste, wenn dein iPhone gesperrt ist, um auf Wallet zuzugreifen und schnell zu bezahlen. Deine Kartennummer wird nie auf dem Gerät gespeichert, und wenn du zahlst, werden deine Kartennummern auch nicht an den Händler geschickt. Apple Pay weist jedem Einkauf eine einzigartige Transaktionsnummer zu. So bleiben deine Zahlungen vertraulich und sicher.
Die Sonderseite zum Frankreich-Start lässt sich hier einsehen.