Apple Pay startet in der Schweiz
Apple Pay startet heute in der Schweiz. Apple hat die offiziellen Informationen diesbezüglich zwar noch nicht überarbeitet, das iPhone kann allerdings ab sofort bei unseren südlichen Nachbarn zum Bezahlen verwendet werden. Die Schweiz ist damit nach Australien, Kanada, China, Singapur, Großbritannien und den USA das siebte Land auf der Teilnehmerliste für Apples Bezahlsystem.
In der Schweiz wird Apple Pay damit ab sofort in mehr als zehntausend Geschäften, darunter ALDI, LIDL, Spar und C&A akzeptiert. Voraussetzung ist eine VISA-Karte oder Mastercard eines teilnehmenden Bankinstituts. Bislang hat Apple hier CorneCard, BonusCard und Swiss Bankers mit im Boot.
Bezahlen mit einer Berührung – mit Touch ID. Jetzt kannst du in Geschäften mit einer kleinen Bewegung bezahlen. Du musst keine App öffnen und noch nicht mal dein Display aktivieren. Alles läuft über die NFC Antenne im iPhone 6s, iPhone 6 und iPhone SE. Lege zum Zahlen einfach deinen Finger auf den Touch ID Sensor, während sich dein iPhone in der Nähe des kontaktlosen Lesegeräts befindet. Oder doppeldrücke die Hometaste, wenn dein iPhone gesperrt ist, um auf Wallet zuzugreifen und schnell zu bezahlen. Deine Kartennummer wird nie auf dem Gerät gespeichert, und wenn du zahlst, werden deine Kartennummern auch nicht an den Händler geschickt. Apple Pay weist jedem Einkauf eine einzigartige Transaktionsnummer zu. So bleiben deine Zahlungen vertraulich und sicher
Schweizer Verbraucherschützen haben gegen den Start des Bezahldienstes bereits einen Klageantrag gestellt.